... zieht um.
Und damit ihr von der Menge nicht erschlagen werdet *räusper*, kommen die Rezepte kleckerweise. Ich hoffe auf jede Menge Ergänzungen
Aber zuerst einmal: Wie alles begann...
AB2107, 02.07.2002 19:20:04
Quickie-Sammlung
Habt ihr vielleicht Rezepte, die schnell gehen und gut schmecken? Eins steht schon einen Thread tiefer, das andere ist die Eissplittertorte und ein drittes hätte ich auch noch anzubieten:
Zuccini und Zwiebeln in gleicher Menge (z.B. 200g Zuccini, 200g Zwiebeln) grob würfeln, in etwas Butter weichdünsten. Topf vom Herd nehmen, 1 Pck. Sahneschmelzkäse zugeben, mit Mixstab pürieren. Zum Schluss mit Körnerbrühe abschmecken. Dazu Nudeln.
Die Sammlung ist eröffnet
pusterblume, 02.07.2002 23:03:46
hi
ersetze mal den schmelzkäse mit der gleichen menge sahne, einer zerdrückten koblauchzehe und 10 basilikumblättern. abschmecccken mit gekörntr brühe, oser auch sojasauce, evt. zwei essl parmesankäse noch dazu
Erosia, 03.07.2002 10:22:02
Hähnchenragout (für 4 Personen... achtung: feurig *g*)
- ca. 500 g Hähnchenbrustfilet in feine Streifen schneiden und rundherum anbraten
- 2 Zwiebel würfeln und zum Fleisch geben, mit Salz und Pfeffer würzen
- 2 EL Mehr darüber stäuben, kurz anschwitzen
- 2 EL Tomatenmark zugeben
- 1/4 l Brühe zugiessen und ca. 5 Min. kochen
- 200 g Creme fraîche unterrühren
- 2 TL grünen Pfeffer hacken und zugeben und alles nochmal aufkochen lassen
- 1 Bund Schnittlauch (in Röllchen schneiden) zugeben
in der Zwischenzeit Bandnudeln kochen... am besten grüne

)
Gerade verputzt und für sehr gut befunden
Kartoffel-Lauch-Auflauf (2 Personen)
2 große Stangen Lauch in feine Ringe schneiden, 100 g gek. Schinken fein würfeln.
Die Lauchringe in etwas Olivenöl scharf anbraten, bis die Ringe beginnen, Farbe zu nehmen. Die Schinkenwürfel unterrühren, alles kräftig mit Pfeffer und Paprika würzen.
Aus 500 g gekochent Kartoffeln Kartoffelpüree herstellen, mit Salz und Muskat würzen. (Zur Not tuts Packungspüree).
Die Hälfte des Kartoffelpürees auf zwei kleine Auflaufformen verteilen. Die Lauchmasse darüberstreichen.
Den restlichen Püree mit 2 Ecken Schmelzkäse gut verkneten, über die Lauchmasse streichen.
Die Auflaufformen für 15 Min. bei 220° in den Backofen schieben.
(Bearbeitet am 11.04.2005 22:18 von AB2107)
Gelesen, geklaut und in meine Rezeptesammlung überführt. Wird demnaechst ausprobiert.
Traki, 03.07.2002 07:03:12
Kartoffel-Möhren-Suppe
500g Möhren und 500g Kartoffeln 200g Zwiebeln würfeln, mit Bauchspeck oder groben Würsten garkochen, das gemüse pürrieren und mit Sahne und gekörnter Brühe abschmecken, evtl mit dem Kochwasser ein wenig verflüssigen
*Leckerschmecker* (und die gewürfelten Kartoffeln brauchen gar nicht so lange zum kochen)
Man kann auch super Hackfleisch druntermischen.
moyalie, 19.09.2002 19:43:39
> Kartoffel-Möhren-Suppe
noch feiner schmeckt´s, wenn ihr mit Senf abschmeckt... unpüriert und mit mehligkochenden Kartoffeln wird´s ein Eintopf. L.G: moya
hm - also wenn ich da an meinen ehemaligen WG Genossen denke - der hätte fürs würfeln alleine ne stunde gebraucht - *g*.........
*lach* Hat der die Würfel mit dem Geodreieck ausgemessen?

nicht wirklich *g* - aber er war das was man wohl "gründlich" nennt ;o))
Man kann auch frische Bratwurst pellen und dann als Klöße in der Suppe gar ziehen lassen.
Stimmt, da hat man sich das Würzen gespart.
Malina, 03.07.2002 08:30:33
Schnitzel in eine Auflaufform, MaggiFix für Bolognese drüber, flüssige Sahne drüber, ca. 60 Min in den Backofen (abgedeckt). Danach geriebenen Käse drüber und noch mal 15 Min. überbacken. Schmeckt super zu Spätzle!
Oder statt Bologne-Fix einfach MaggiFix für Zwiebelsuppe (oder war´s -soße?) nehmen.
Traki, 08.07.2002 15:40:03
... geht auch mit Hähnchenbrustfilet *ggg*
suedsee31, 14.12.2002 10:33:55
... und wenn ihr unter die hähnchenbrust noch blattspinat, gestiftete möhren, oder sonstiges gemüse legt ist die beilage auch gleich fertig..
klappt auch mit fischfilet und braucht dann auch nicht so lang
mutsch, 29.07.2002 19:31:49
wer es weniger fett mag - einfach die sahne gegen kondensmilch austauschen. schmeckt genauso lecker.
wieviel flüssige Sahne?
reicht eine Tüte MaggiFix?
Wieviel geriebenen Käse braucht man?
Bei wieviel Grad backen?
Tiggi
also ich nehme eine Tüte Zwiebelsuppe Meisterklasse, 400 ml Schlagsahne, Käse nach Gusto, ich mag ihn ned so, deswegen lass ich ihn weg und back das bei 200 Grad
Oh shit, jetzt fehlt mir der Sahneschmelzkäse ... *grummel*
*lach* morgen haben die Geschäfte wieder auf

Schnell und einfacher Auflauf:
Eine Packung Gnocci mit einem Glas "Kartoffeln mal anders" zusammen in die Auflaufform. Ich nehm gern "Speck und Zwiebel"
eventuell sie Soße mit etwas Milch verdünnen, die Gnocci sollten vollständig bedeckt sein. Rein in Ofen und backen. Eventuell noch etwas Käse drüber.
Dauert ca. 20-30 min.
Nie den frischgeriebenen Pfeffer vor dem Essen vergessen

Ich wußte, dass ich mich auf Dich verlassen kann *anstrahl*
Man kann auch prima fertige Tomatensauce mit Speckwürfeln und TK-Erbsen verrühren, über die Gnocci geben, mit Edamer bestreuen und alles für ca. 40 Min. in den Ofen schieben

ui das klingt echt lecker (c:
blondbabe, 03.07.2002 10:44:17
ca. 250 g Lachs (für 2 Personen) in kleine Stücke schneiden, in der Pfanne anbraten, 1 Päckchen Sahne, 2 klein gewürfelte, wenn man will auch enthäutete Tomaten dazu, mit Salz und Pfeffer würzen, kochen lassen, bis es sämig ist. Wenn man will noch etwas Tomatenmark hinzugeben. Gleichzeitig Bandnudeln kochen.
Alles vermischen, fertig. (ca. 15 Minuten)
Traki, 08.07.2002 15:41:05
Hm mit Tomate ... ich machs immer mit grünen Kräutern (Zitronenmelisse, Kresse, Salbei oder Basilikum)
Micki11, 03.07.2002 11:15:19
Fleischküchle auf Gemüsebett (6 Personen)
Backofen auf 175°C vorheizen.
In einer Schüssel
1 Beutel MAGGI Fix für Hackbraten
mit
1/8 l Wasser verrühren.
500 g Hackfleisch zugeben und mischen. Aus der Masse 6 Frikadellen formen und in eine Auflaufform legen.
1 kg Kartoffeln waschen, schälen und vierteln. Mit 1 Packung (450 g) Suppengemüse, tiefgefroren und
2 Beutel (à 300 g) Balkangemüse, tiefgefroren mischen und um die Frikadellen verteilen.
In einem Topf 1/2 l Wasser
zum Kochen bringen.
2 TL MAGGI Klare Gemüsebrühe (Glas)
darin auflösen und über die Gemüse-Kartoffel-Mischung verteilen.
Im Backofen bei 175°C ca. 60 Min. garen.
Sind Quickie-Kochrezepte nicht eher was, was in 5-15 Min fertig ist??
Wenn ich manche Rezepte hier lese, dann steh ich da ne halbe Stunde dran, bis dahin bin ich verhungert *lacht*
Ich persönlich finde, eine halbe Stunde ist noch quick, aber das ist Geschmacksache

Bei Kartoffeln kann man ein bisschen pfuschen. Bei Aldi gibt es fertige Kartoffeln (Kartoffelknirpse), die kann man überall reinschnibbeln

Und je kleiner die Stücke sind, desto schneller werden Salzkartoffeln gar.
Oder als alternative mal Boulionkartoffeln?
Schälen, Scheiben schneiden, in heiße gefettete Pfanne, mit Brühe aufgießen, Deckel drauf und garziehen.
Oder ungeschält in die Pfanne? Die Schale soll ja eigentlich ganz gesund sein

Dann muß ich die ja vorher waschen, das dauert eventuell länger als das Schälen.
Ich zietiere mal:
Tim Taler aus Tool Time ( Hör mal wer da Hämmert) "
"Wenn ein Mann essen will, dann will er essen!"
Das bedeutet für mich, das ich nicht ewig in der Küche stehen will. Also ist alles, was ich mit minimaler Vorbereitungszeit in den Ofen bekomme okay. Den Rest der Arbeit macht der doch von allein. Also zähle ich Garzeit im Ofen nicht unbedingt zu.
Das Motto heißt da "Fire and Forget"
Und da ich ne Kombimikrowelle besitze, geht das teilweise sehr schnell mit dem Garen. Oben stehender Auflauf braucht bei voller Pulle ca. 10min.
Aber manchmal ist etwas länger und weniger Hitze besser. Hab auch gerade ein Eisbein seit 2,5h in Rotwein am schmoren bei 180grad.
Vorbereitungszeit: 10min. Wobei das Kartoffel und Zwiebelschälen fast die ganze Zeit beanspruchte.
(Bearbeitet am 04.01.2004 22:29 von SirBrian)
Na dann für dich noch schneller.
Gnocci nach Anweisung kochen (2-3min)
In der Zwischenzeit in der Pfanne Olivenöl warmmachen und frisch gehackte Salbeiblätter reingeben. Die abgetropften Gnocci in der Pfanne durchschwenken.
*Grins* Wenn du nicht erst in dem Garten den Salbei sammeln mußt hast du in maximal 5min den Teller und bei Hunger etwa 3min später den Magen voll.
Wer mag kann in der Pfanne noch Knoblauch reintun oder wie ich einfach das Öl vom selbsteingelegtem Knobi verwenden.
Schneller Apfelkuchen:
Fertigen Tortenboden mit Marzipanplatte abdecken.
Den Apfelmus drauf verteilen und mit Baisermasse bedecken.
Kurz im Ofen (Oberhitze) den Eischnee trocknen und Farbe nehmen lassen.
Der Apfelmus sollte nicht zu flüssig dafür sein.....
und das rezept von den SalbeiGnocci war speziel fürs Neubaukind
(Bearbeitet am 04.01.2004 23:19 von SirBrian)
Da bin ich aber froh, daß icih wenigstens den Kuchen haben darf

Also wirklich...*traurig anschau Hast du noch nicht gemerkt, das ich speziell für dich AB meine besten Rezepte rauskrame?
Aber du hast mein Wort, wenn sich die Gelegenheit ergibt backe ich dir jeden Kuchen aus meinem Fundus und serviere ihn bei Kerzenschein und sanfter irischer Musik....
Nur keinen Käsekuchen....den krieg ich nicht hin
*rotwerd* Boah, sowas würdest Du echt tun?

Dann brauche wir ja jetzt nur noch ein passendes CT finden

Dann frag mal meinen Harem ..äh..... meine Frauen.....Äh ...
die liebreizenden Wesen die mich Strubbel an der Leine halten und dressieren was die von meinen Verwöhnkünsten halten.
Und keine Sorge. meine Kuchen sind wirklich genießbar (meistens Immerhin hab ich Übung seit ich 15 bin. Und selbst meine Ma bestellt ihren Kuchen bei mir!
Hmmm *grübel* In welche finstre Gegend müßte ich mich dann wagen?
In der Hinsicht bist du soweit ich mich erinnere mir gegenüber im Vorteil.
Rrosalie, 03.07.2002 11:44:42
Blätterteig
2 Becher creme fraiche oder Schmand
1 Pck. gekochten Schinken
geriebenen Käse
Backblech m. Blätterteig auslegen.
Schinken würfeln und m. Creme fraiche od. Schmand verrühren.
Auf den Blätterteig streichen.
Geriebenen Käse darüber und in den Backofen damit.
P.S. Schmeckt noch besser, wenn man eine Dose Tomaten (passiert, wird sonst zu feucht) untermischt.
Rrosalie, 03.07.2002 11:53:24
Steaks überbacken;
Putensteaks in der Pfanne m. etwas Öl anbraten.
Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.
In eine Auflaufform geben und mit Tomatenscheiben und/ oder Ananasscheiben belegen.
In der Zwischenzeit Zwiebeln etwas andünsten.
Mit 2 Teel. Senf pürieren.
Die Masse mit 2 Eßl. saurer sahne verrühren und mit Pfeffer und Salz würzen.
Dies nun über die Stekas geben und m. Scheiben- oder geriebenem Käse bestreuen.
15 Min. bei 180° in den Backofen.
Wir haben dazu Backofen- Kartoffeln gegessen.
Das ist allerdings etwas mehr Arbeit;
Kartoffeln sauber bürsten.
Backblech m. Backpapier auslegen.
Kartoffeln in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden.
Auf das Backblech legen u. mit wenig Öl bepinseln.
Mit Salz, Pfeffer u. gem. Kümmel gut bestreuen.
In den Backofen schieben.
Bei 200° ca. 20Min. in den Backofen.
Dazu eine Quarkcreme;
Quark m. Wasser gut aufschlagen (cremig).
Zwiebeln und Knoblauch gut zerkleinern und zum Quark geben.
Mit Kräutern, Salz, Pfeffer, Senf, etwas Essig und etwas Süßstoff abschmecken.
2 Eßl. Sonnenblumenkörner zerhacken und unter die Quarkmasse geben.
Eventuell noch etw. geriebenen Käse unterheben.
Schmeckt echt lecker!!!
15blue, 03.07.2002 12:33:33
und hier noch ein schneller kuchen (ca. 30 min.):
Butterkuchen:
Teig
250 g sahne
250 g zucker ( 100g reichen aber auch)
1 päckchen vanillezucker
4 eier
300 g mehl
1 päckchen backpulver
1 prise salz
1 tl. zirtonenzucker (oder auch zitronenaroma aus diesen kleinen fläschchen (1/2-1)
Belag
125 g Butter
250 g zucker (hier reichen auch 150 g)
1 päckchen vanillezucker
5 el milch (bei bedarf auch mehr)
200 g mandelstifte
für den teig
sahne, zucker, vanillezucker, eier verrühren
mehl und backpulver mischen + sieben, salz und zitronenzucker unterrühren
alles zusammenmischen + auf ein gut gefettetes, bemehltes backblech streichen
ofen vorheizen
bei 200°C 10 min. backen
belag:
butter, zucker, vanillezucker, milch verrühren
mandeln hinzugeben
belag gleichmäßig auf dem vorgebackenen teig gleichmäßig verteilen und nochmal bei 200°C für 10-15 min. in den ofen
NordNinja, 04.07.2002 08:39:24
Muschel-Krabben-Suppe
Eine Dose Champignon-Suppe
Eine Dose Tomatensuppe
Sahne
Krabben
Muscheln
Zusammenmixen, warm machen, ganz doll lecker!!
Krautschupfnudeln, Krautspätzle oder Krautnudeln
Zwiebel kleinschneiden
Wammerl kleinschneiden
Dose Sauerkraut aufmachen
dann entweder Nudeln abkochen, Spätzle oder Schupfnudeln (die kaufen wir oft eingepackt im Supermarkt) machen
die Zwiebeln und das Wammerl anbraten, Nudeln und Sauerkraut dazu und immer wieder umdrehen, bis alles schön warm ist.
fertich!!!
:o)
P.S.: Mondbienchen übersetzt Wammerl mit Schweinebauch. Ich nehme an, das stimmt

Sagen mir meine Quellen auch.
Soll auch eine Bezeichnung für den Knödelfriedhof biertrinkender Männer sein.

*pruuust* Die Leute haben Humor

DAS ist dann eine "Wampn" *lach*
Micki11, 06.07.2002 14:12:47
Hähnchenpfanne
Zutaten für 2 Portionen:
50 g durchwachsener Speck
200 g Champignons
1 rote Paprikaschote
250 g Hähnchenbrustfilet
evtl. 1-2 EL Weißwein
Zubereitung:
Speck würfeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote waschen und würfeln.
Hähnchenfleisch in Streifen schneiden und zusammen mit den Speckwürfeln in 2 EL heißem Öl anbraten. Champignons und Paprikawürfel dazugeben und andünsten. 250 ml kaltes Wasser zugießen und 1 Beutel KNORR Fix für Ratatouille einrühren.
Alles unter Rühren aufkochen. Nach Belieben mit Weißwein verfeinern und 1-2 Minuten kochen.
Zubereitungszeit ca. 20 Min
Mickilein
Supertini, 07.07.2002 23:12:44
Hi! Ich liebe Zwiebelschnitzel, wenn es schnell gehen soll. Als erstes Reis aufsetzten.
Während der gart 1 Tüte Zwiebelsuppe mit 1P. Sahne und ca. 200 ml Milch vermischen. Putenschnitzel in Die Auflaufform legen, damit übergießen, ca. 20-30 Min. in den Backofen (200°C).
Das schmeckt himmlisch. Und wenn du noch 5 Minuten mehr Zeit hast: eine frische Zwiebel in Scheiben schneiden, andünsten und auf die Schnitzel legen. Mahlzeit!
Supertini, 07.07.2002 23:15:07
Falls du es indisch magst

2 P)
400g Hühnerbrustfilet in Streifen schneiden. In der Pfanne anbraten.
1 Dose Fruchtcocktail zugeben, aufkochen und mit Curry abschmecken. Dazu schmeckt Reis oder Baguette.
indisch und auch schnell
Fisch (je nach Preis und Vorliebe) in Stuecke schneiden anbraten.
Mandeln drauf, Ananasstuecke drauf kurz durchbraten.
Mit Sahne und Currypulver abschmecken. Chilipulver je nach Geschmack. Koecheln bis der Fisch durch ist (nur ein paar Minuten)
Passt zu Reis und zu Kartoffeln.
Das klingt seeeeehr lecker
Buergy, 11.07.2002 14:52:40
tomatennudeln,
mach ich oft zu einem rest nudeln vom vortag:
2-3 Strauchtomaten
(häuten wenn man zeit hat, muss aber nicht sein)
dann klein hacken.
knoblauch und zwiebeln in pfanne anbraten,
1/2-1 Becher ´Sahne (nach Gefühl) dazu,
etwas Schmand.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken,
die Nudeln darin noch mal kurz mit köcheln!
geriebenen käse in der pfanne drüber (ruhig viel) und noch mal unterrühren
gute´n appetit
Ist nicht wirklich wie soße, aber sehhhhhhhhhr lecker und vampirbesuch bekommt man dann auch nicht,
(rest tomaten soße (was aber selten vorkommt) ist auch lecker mit bagutte zum austunken)
Sternchen5, 04.09.2002 18:47:08
Schubidu ...
Wisst ihr, was auch lecker ist?
Hackfleisch und Zwiebeln anbraten
etwas Brühe dazu, mit wenig Wasser ablöschen und einreduzieren lassen.
Nudeln kochen (Ich mach immer diese gedrehten), in eine Auflaufform und mit geriebenem Mozarella od. Gouda überbacken
Gibts heut abend wieder *g*
Gruß
S O S
oder
Shit on a shingle
Angeblich von amerikanischen Soldaten nach dem WKII so benanntes Gericht. Im Original mit gehacktem Corned Beef aus der Dose
Meine Version ist mit Blutwurst und wird dadurch herzhafter.
Je nach Geschmack Zwiebeln in Würfel schneiden und in der Pfanne anschwitzen. 1-2 enthäutete Blutwürste in Scheiben geschnitten dazu und in der Hitze durchrühren, bis eine pampige Masse entsteht. Mit Ketchup, Paprika, Chilli, Salz und Pfeffer fruchtig-scharf würzen.
Bei starker Hitze scharf anbraten; es dürfen gern einige Krusten entstehen.
Masse auf Toastscheiben streichen (oder eher gesagt pampen) und servieren.
Wer mag kann natürlich auch noch kurz mit Käse überbacken.
Ui, ein Rezept mit Tradition

... und notfalls auch als Waffe einsetzbar *g*
Wieso Waffe?
Ist doch kein Knobi drin.
Und das Rezept für Zwergenbrot oder zwergische Kampfbrötchen hab ich nicht.
Könnte nur von meinem Erfahrungen mit dem Killerkäsekuchen berichten.
Der sah bis etwa 15 min vorm Ende der Backzeit gut aus. Dann fiel er zusammen und ähnelte einem Kampf-frisbie....
*lach* Für den brauchst Du bestimmt nen großen Waffelschein

*PRUST..........LOL.........ROFL*
Wow, der *japs nach Luft* war gut *hechel*
Dafür nehm ich dir nicht mal übel, das ich jetzt Grünkohl vom Monitor wischen muß.
Bin ja selbst schuld. Was schau ich ins Forum, wenn ich gerade esse.
War so gesehen auch ein Quickie.
In der Pfanne kleingeschnittene Zwiebeln und Mettenden gebraten.
2 Stück Fleischpinkel dazu und lecker braun braten lassen.
In der Zwischenzeit hab ich den Grünkohleintopf warm gemacht. Die Pinkel in scheiben geschnitten und alles rein in den Topf. Durchrühren und futtern.
Und Quickie deswegen, weil ich den Eintopf bei meinem Kaufmich im Beutel gefunden hatte.
Sah witzig aus. Eintopfwurst in Plastikpelle.
War aber lecker!!!
Ja, diese Plastikwürste hab ich auch schon mal gesehen. Aber hab mich noch nicht getraut, sie mitzunehmen. Ich dachte mir, TK schmeckt sicher besser, oder?
Fand ich persöhnlich nicht. Der TK Beutel mit Grünkohl war weniger lecker. Kann aber auch an meiner ungeübten zubereitung liegen. Der 'Plastikwurst'eintopf war direkt aus der Packung schon lecker. So gesehen hatte ich schon fast zuviel Wurst drin.
Gut, dann probier ich die das nächste Mal.
Ja, die Wurstmenge fand ich auch... äh... interessant

Liegt vielleicht an meinen erfahrungen mit dem TK Grünkohl. Da kriegte ich selbst mit Mettenden und Kassler kaum Geschmack rein. Jedenfalls nicht so, wie ich es aus Ditmarschen kannte.
Wenn ich vorher gewußt hätte, das ich Pinkel bekommen kann, hätte ich die Mettenden auch weggelassen.
Traki, 05.09.2002 11:07:36
Risotto
Hähnchenbrust
Tomaten
Paprika (frisch oder TK)
Erbsen (TK)
Mais (Dose)
Reis im Wasser mit 1 Würfel Gemüsebrühe aufsetzen und alles oben aufgeschriebene gewürfelt hinzugeben. 1x aufkochen lassen und dann bei kleiner Hitze weitergaren lassen. Reis, ich nehm immer Basmatireis braucht ca. 15 -20 Minuten zum garen in der Zeit sind auch die o.a. Gemüse und das Fleisch gar. (Wer mag kann auch eine kleine Dose Annanasstücke zugeben, aber ich mag das nicht.) Mit viel Curry und Honig abschmecken (c:
Geht schnell und ich fands total lecker. Mengenangabe muß jeder nach Geschmack rausfinden, da ich nie nach Rezept koche *ggg*
maddimouse, 17.09.2002 22:43:51
Ich kenn auch noch ein tolles Rezept.....is aber nix für Leute, die keinen Knofi mögen *ggg*
Mengen nach Belieben...
Zucchinipuffer mit Kräuterjoghurt
Zucchini (fein reiben)
Salz
Lauchzwiebeln (in kleine Ringe schneiden)
frischen Dill und Petersilie
etwas Mehl
Käse (fein reiben, Hartkäse)
Eier
Pfeffer
alles zusammenmischen, Puffer in der Pfanne rausbraten
für den Kräuterjoghurt:
Joghurt
gehackte Petersilie, Minze (laß ich weg) und Dill
etwas Olivenöl
Knofi *juuhuuuu*
Salz
Spritzerchen Zitronensaft
zusammenrühren und zum eintunken verwenden.
Und am nächsten Tag hat man das Büro für sich alleine *lach*
Elsa123, 20.09.2002 14:23:19
Reis aufsetzen. Fleisch sehr fein schneiden, Öl im Wok oder in einer großen Pfanne erhitzen (Sesamöl ist immer gut) Fleisch scharf anbraten, Chinesisches Pfannengemüse (aus der TK-Truhe, ungewürzt) dazu kippen, weiterbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen (nicht zu viel - höchstens eine Tasse), Kokosraspeln einrühren, mit Chili-Sauce und Worcester-Sauce abschmecken. Bissel Ingwer drüber. Normalerweise gehört da Glutamat rein (wie in fast jedes chinesische Essen), aber das vertrag ich nicht.
donut, 09.07.2003 23:52:36
zwiebelplotz
also du hast brotteig auf nem Blech (z.b. fertigen)
belegst das mit ner Mischung aus gedünsteten Zwiebelscheiben, Lauch, Schinkenspeckwürfeln, Schmand, Kümmel, Knoblauch.
der Kümmel ist nicht unbedingt zum Geschmack da, die Zwiebelschicht solte so nen halben Zentimeter bis Zentimeter betragen.
Das ganze backst du bisses fertig ist. (ich überleg nur ob man den Brotteig schon vorher anbackt.. habs in letzter zeit immer mit Pizzateig gemacht weils schneller geht)
Die andere Möglichkeit ist Kartoffelplotz
Du hackst 2 zwiebeln klein, dünstest die an, vermischst die mit nem Kilo kleingeriebenen Kartoffeln, einem halben Becher creme fraiche, etwa ner Handvoll geriebenen Käse, salz, pfeffer und verteilst die Masse dann auf nem Blech.
Dsa schiebst du jetzt erstmal so 30 min in den Offen.
Jetzt verteilst du Tomaten, Knoblauch, angedünsteten Lauch (habs auch schon mit zuchini stattdessen gesehen) auf dem Blech und bestreust das ganze mit Käse... nach weiteren 25-30 minuten sollte das ganze fertig sein und möge heiß gegessen werden.
ach beim kartoffelplotz gehören noch ca 4 eier in den Kartoffelteig..
moyalie, 15.10.2002 22:30:50
noch was einfaches....
für 2 Personen...
4-6 große Kartoffeln
ein kleiner Wirsingkopf
200-300 Gr. Hackfleisch
geriebener Käse nach belieben
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Wirsing in Viertel schneiden, Strunk entfernen und dann quer in breitere Streifen schneiden. Zwiebeln ebenfalls grob würfeln. Hackfleisch in wenig Öl anbraten, Zwiebeln dazu, braten bis das Hackfleisch krümelig ist. Dann die Kartoffelwürfel drauf und kurz anrösten. Wirsing drüber, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Gemüsebrühe abschmecken, wer mag, kann auch Kümmel dazu tun. Deckel drauf und bei mittlerer Hitze kochen, bis die Kartoffeln und der Wirsing gar sind. Auf dem Teller mit dem Käse überstreuen und gleich servieren.
moyalie, 04.11.2002 03:51:39
> Käse in der Kutsche (ital.)
Für zwei Personen:
8 Scheiben Weißbrot oder Sandwichtoast, 1-2 Mozzarellakugeln, 2 Eier, Salz, Pfeffer, etwas Milch
Wer mag, kann von den Brotscheiben die Rinde abschneiden, dann Mozzarella in Scheiben schneiden, Eier verquirlwen, ´mit Pfeffer und Salz abschmecken (evtl. Zwiebelgranulat oder Maggi dazu). Die Hälfte der Brotscheiben mit Mozzarella belegen, mit einer zweiten Brotscheibe abdecken,die Ränder gut zusammendrücken und mit Zahnstochern feststecken (meine Erstlingswerke habe ich mit Bindfaden genäht, weil das Brot immer zerbrochen ist), die Brote dann im Ei wenden und kurz weichen lassen. Anschließend in der Pfanne goldbraun ausbacken.
Schmeckt prima zu Salat, oder zur einfachen Suppe.
moyalie, 04.11.2002 04:03:57
> noch was Süßes
1 Paket Schupfnudeln, 1 Paket Mohnback (oder billiger: Butter, 80gr.gemahlener Mohn, 1-2 El. Zucker, 1P. Vanillezucker) und Puderzucker
Schupfnudeln in einer Pfanne goldbraun braten, mit der beliebigen Menge Mohnback mischen und im Ofen 15 Minuten bei 160 Grad backen, anschließend mit Puderzucker bestäuben und heiß servieren. Wer keinen Fertigmohn nimmt, muss ca. 50 Gramm Butter in einer Pfanne schmelzen, den Zucker darin schmelzen lassen und den Mohn hinzufügen. Dann entweder unter die Schupfnudeln rühren und 1-2 Minuten weiterbraten, sofort mit Puderzucker anrichten.
Dazu schmeckt z.B. auch Pflaumenkompott oder Birnen
AB2107, 04.11.2002 17:33:19
1 Pck Gnoccies nach Anleitung kochen, in Auflaufform füllen.
1 Dose Tomaten pürieren, aufkochen, mit 1 Gemüsebrüh-Würfel, Pfeffer, viel Paprika und Petersilie würzen. 1/2 Schale Schmelzkäse unterrühren, TK-Erbsen nach Geschmack beigeben. 1 Pck. gek. Schinken würfeln, unterrühren. Alles über die Gnocki gießen, mit geriebenem Emmenthaler bestreuen, im Backofen überbacken.
XcenTriX, 05.11.2002 23:46:59
Pro Person:
2 Aufbackbrötchen
Frischkäse o. Kräuterkäse o. ähnliches
1/2 Dose Thunfisch
Sambal-Olek, Gewürze nach Gefühl
1/4 Zwiebel
Gouda o.a. Käse
Mein Rezept:
*Brötchen halbieren
+alles kleinschneiden
-Frischkäse entsprechend zu einer Streichmasse dazugeben, würzen nach Geschmack
*Auf die Brötchen schmieren
+Gouda zum Überbacken darauflegen
-Ab innen Ofen für 10 min bei 200°
Rezept meiner Freundin:
-Frischkäse auf Bröchenhälften schmieren
+leicht mit Sambal-Olek bestreichen
*Thunfisch drauf
-kleingeschnittene Zwiebeln drüber
+Salz, Pfeffer, +nach Geschmack
*Gouda drüber
ab innen Ofen für 10 min bei 200°
Die Dinger schmecken leider nur warm (also weder heiß noch kalt) gut. Kalt is wegen geschmolzenem Gouda schlecht. Heiß = Zungen-Verbrennungsgefahr
Gruß
X
XcenTriX, 08.11.2002 17:36:35
Party-Hackbällchen:
für je 1000g Hack
2 Tüte Zwiebelsuppe
2 Zwiebel
Salz, Pfeffer, grüne Kräuter
1 Creme fraiche
100 ml Milch
Zwiebeln kleinhacken, alles zusammenmengen, Bällchen formen, ab aufs Blech, bei 200° für ne halbe Stunde innen Backofen
Sie sehen etwas milchig aus, Hack ist aber durch und schmeckt genial!!!
moyalie, 15.11.2002 00:31:23
geht echt schnell
Original schottische Haferkekse
450 gr. fein gemahlene Haferflocken
140 gr. Mehl
1/2 TL Natron
150 gr. Zucker
180 gr. zerlassene Butter
Haferflocken,Mehl,Zucker und Natron in einer Schüssel mischen, die zerlassene Butter unterkneten, 20 Minuten ziehen lassen...evtl. mit etwas Milch geschmeidiger machen (kommt auf die Haferflocken an). Dann mit der Hand runde Kekse formen, auf ein Backblech setzen und mit der Gabel 2-3 mal einstechen. Im Backofen auf 200 Grad 15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Schmecken entweder sofort heiß aus dem Ofen, oder besser noch 3-4 Tage in einer Dose ziehen lassen (wenn sie erst mal kalt sind, entwickeln sie erst nach 3-4 Tagen ihr volles Aroma wieder)
wer will, kann die Haferflocken vorher in einer beschichteten Pfanne trocken (oder mit einem Päckchen Vanillezucker) anrösten
xErdnuckel, 29.11.2002 20:49:30
variation des rezeptes:
500 g kernige haferflocken
200 g zucker
259 g butter/margarine (fett eben...)
butter schmelzen, zucker und haferflocken dazu
abkühlen lassen!!!
1 geh. teelöffel backpulver
2 eier
mit zwei teelöffeln kleine häufchen auf dem backblech ( mit papier natürlich..) machen. tip: die masse mit den zwei löffeln etwas *zusammenpressen* dann fallen sie nicht so auseinander
das ganze dann bei 150°C und umluft backen lassen
sollte der teig so zu matschig sein, mit ein zwei esslöffeln mehl ändern.
die dinger werden mir auch seit jahren aus der hand gegessen und gestern bei den kollegen musste ich gleich vier leuten das rezept geben..
geht es auch mit 260 g Butter???
Wird das dann nicht zu fett???? *g*
AB2107, 19.11.2002 19:00:31
TK-Blattspinat kochen, gut mit Salz, Pfeffer und Muskat abwürzen.
Nudeln kochen, in Auflaufform füllen. Tomaten in dicke Scheiben schneiden, auf die Nudeln geben. Spinat darüber verteilen. Mozzarella in Scheiben schneiden, auf dem Spinat verteilen. Im Backofen überbacken.
Statt Nudeln kann man auch in Scheiben geschnittene Kartoffeln nehmen.
XcenTriX, 24.11.2002 21:44:21
Schoko - Crossies!!!!
Wow
Meine Schwiegermutter in Spe hat mir gestern totgeile selbstgemachte Schoko-Crossies angeboten!!!!
Also: Rezept wird hier weiterverraten, aber bitte nicht weiterverraten!!!
1)
200g Vollmilchschoki
100g Zartbitterschoki
100g Mokkaschoki (hab ich noch nie gesehen)
1 mal Couvertüre (ähm Glasur)
alles zusammen im Wasserbad erhitzen-
2)
250g Cornflakes mit ner Küchenrolle oder Flasche in einer Plastiktüte ein bischen zerkleinern
3)
Cornflakes nach und nach in die weiche Schoki-Kolorien-Masse eingeben und durchrühren, damit die nicht verklumpt
4)
Mit nem Löffel auf Backpapier geben
5)
Geniessen und dick werden!!!
Viel Spaß damit, ich werd´s morgen probieren
Gruß X
swanda, 29.11.2002 08:38:11
Hab hier auch noch einen!
Sind zwar keine schokocrossies aber auch lecker
Ein glass braune Bohnen von HAK (gibt es leider nicht überall)
1 Zwiebel
1 Stück Speck
einbischen Rinderbrühe
Man lasse die Zwiebeln in Margariene aus werfe den Speck dazu und brutzelt alles duch.Dann die Bohnen (mit Saft) dazu.Wer mag legt jetzt noch ein paar Mettwürschten obendrauf. Fertig!
Wenn man möchte kann man alles mit wasser verdünnen(dann braucht man die Rinderbrühe)und ein paar kartoffeln dazuwerfen (kleingeschnitten) und mitkochen lassen.
Macht mega satt und ist super lecker!
XcenTriX, 02.12.2002 18:19:00
Spinat-Chicken-Pasta-Dingsbums:
für 2 Pers.
2 Stücke Hähnchenfilet (evnt auftauen)
100 g Spinat (gibts als portionierbare Stücke in Lego-Größe!!!)
500 g Nudeln
Muskat, Salz, Pfeffer
Hähnchenfilet kleinschneiden, würzen, anbraten
Nudeln kochen
Wenn Filetstücke angebraten sind, Spinat-Stücke dazu, dann Nudeln dazu und mit Muskat, Pfeffer und Salz würzen.
Fertig
Ach so, Geflügel anbraten schmeckt besonders gut, wenn man ein bischen Soja-Sauce als Geschmacksverstärker dazugibt.
Gruß
X
(Bearbeitet am 14.01.2004 10:05 von AB2107)
Elsa123, 12.12.2002 09:40:36
Testkreation von hungrigen Kindern

Gewöhnungsbedürftig, aber nicht mal so schlecht:
500 g Hackfleisch mit Paprika, Salz und Pfeffer mischen und in etwas Butter anbraten. Zwiebel würfeln und dazu geben. Kleingeschnittene Paprika mitdünsten. Mit 1/2 Tasse Curry-Ketchup und 1-2 gewürfelten Tomaten und etwas Champignonbrühe auffüllen. Einmal gut durch kochen lassen, dann auf kleiner Flamme etwa 10 Minuten weiterköcheln lassen. Champignons dazu geben. Zum Schluß Creme fraiche und in Würfel geschnittenen Pfirsiche aus der Dose hinzugeben.
Dazu wird Stangenweißbrot gereicht.
Verenja, 03.01.2003 13:04:26
Wie wäre es nun mit einem Kuchen Wochenende ist ja bald
Fanta-Kuchen
4 Eier
1 Tasse Fanta
2 Tassen Zucker
3 Tassen Mehl
0,5 Tasse Öl
1P Vanillinzucker
0,5P Backpulver
1 Prise Salz
aus diesen Zutaten einen Rührteig herstellen bei 175°C - 10-15 Min auf einem großen tiefen Blech backen
für den Belag:
2Dosen Pfirsiche
2 Becher süße Sahne
1 Becher Schmand
1 Prise Puderzucker
2 P. Sahnesteif
1 P. Vanillinzucker
Die Pfirsiche werden in Stückchen geschnitten und auf dem Boden verteilt. Die Sahne wird mit Vanillinzucker, Puderzucker und Sahnesteif steif geschlagen . Anschließend den Schmand unterheben. Diese Creme über die Pfirsiche und je nach Geschmack mit Zimt und Zucker bestreuen
Schmeckt super eben ausprobiert und schon ein Stück gegessen - Mund abwischt
AB2107, 06.01.2003 18:01:49
Eissplittertorte
4 Baisers
4 Becher Sahne
1 Pck Krokant (200g)
1 Pck. Schokohobel (100g)
2 Pck. Vanillezucker
Sahne mit Sahnesteif steifschlagen. Baisers in der Tüte grob zerdrücken. Alle Zutaten unter die Sahne heben. In Kunststoffschüssel füllen, abdecken, mind. 5 Stunden einfrieren.
Schüssel kurz in heißes Wasser tauchen, Torte auf Platte stürzen.
XcenTriX, 09.01.2003 20:31:36
Der gute alte Hawaii-Toast
-> Der Quicki-Oldie <-
(hatte gestern mal wieder Lust drauf!)
*hmmmmm*
Toast, Butter, Schinken, Ananas-Scheibe, Chester-Käse
(in dieser Reihenfolge!!! *fg)
Ab innen Ofen und essen!
Gruß X
mora, 09.01.2003 20:55:33
Gut auch fuer parties geeignet
Schinken – Käse – Brötchen
300 g gekochten Schinken ~ 300 g geriebenen Käse ~ 1 Becher Sahne (200 g)~ 1 große Zwiebel ~ Schnittlauch ~ viele Brötchen
1.Schinken und Zwiebel klein schneiden, mit den restlichen Zutaten vermischen und 1 Stunde durchziehen lassen.
2.Die Brötchen aufschneiden, die Masse darauf verteilen und die Brötchen in den Ofen schieben und überbacken. Wenn sie schön gebräunt sind rausnehmen und aufesse.
Kierewiet, 10.01.2003 10:56:16
Putengeschnetzeltes mit Estragon:
Ein ganz einfaches aber sehr leckeres Rezept. (ausgefallen)
Man nehme für 3-4 Personen ca. 4 Putenschnitzel. Diese waschen, abtropfen und in Streifen schneiden. Danach salzen und pfeffern.
Das ganze mit 1 Eßlöffel Öl in einer großen Pfanne anbraten. Wenn die Putenstreifen leicht goldbraun sind mit Estragon, Pfeffer und Rosmarin würzen. (Man darf hier ruhig etwas großzügig sein.) Das ganze in etwas Orangensaft löschen (nicht zuviel... nur einen kräftigen Schluck). Dazu kommen noch zwei Crème Fraiche. Diese unterrühren. Abschmecken und servieren.
Paßt gut zu Reis oder Salat. Man kann aber auch Kartoffeln nehmen.
Je nach Geschmack.
Guten Appetit.
Kierewiet
ufo, 10.01.2003 11:29:44
Nachdem ich mich hier stundenlang mit wachsenden hunger durchgekämpft hab (und dabei auch gegröhlt habe vor lachen ab und zu, muss ja auch mal erwähnt werden) hier nun ein schnell-mal rezept.
Rosenkohlauflauf
1 Netz Rosenkohl
1 Becher Schmand oder Sahne^
1 Ei
ca. 150g durchwachsener Speck
Ca. 200g. geriebener Käse (der fertigen edamer von Aldi eignet sich vorzüglichst)
1 Tüte ganze Mandeln
Salz, Pfeffer, Muskat
Rosenkohl putzen und am Stiel kreuzweise einschneiden
In Salzwassser kochen, so, dass sie noch bissfest sind
Währenddessen:
Schmand/Sahne mit dem Speck, Käse, dem Ei und den Gewürzen zusammenmantschen.
Fertig gekochten Rosenkohl in eine Auflaufform, Ei-Schmand-Käse-Matsche darüber
Über alles die ganzen Mandeln verteilen
Ca. ne halbe Stunde im Ofen bei 180°C
Geht fix (ok, das Rosenkohlputzen dauert ein bisschen) und ist ganz unglaublich lecker. Die Menge macht 2 Personen pappsatt.
Kleiner Tipp am Rande: Die ganzen Mandeln passen auf so gut wie jeden Auflauf. Hört sich vielleicht im ersten Moment seltsam an, sind aber immer wieder ein Renner.
Facile, 15.01.2003 08:44:53
Also, ich poste hier mal mein derzeitiges absolutes LIEBLINGSGERICHT:
Lachsnudeln:
1 od. 2 Knoblauchzehen (nach Lust und Geruchsempfinden d. Mitmenschen) in Olivenöl andünsten. Lachsfilet (ich nehme das gefrorene von ALDI) darin mitdünsten. Salz, Pfeffer, Kräuter d. Provence dazu.
In der Zwischenzeit Pasta kochen. Wenn die Nudeln al dente sind, mit dem Lachs vermischen - und los geht´s

)
Schmeckt gut und geht recht schnell!
Ach ja, den Rotwein nicht vergessen!!
AB2107, 20.01.2003 15:18:06
Pizza-Brötchen
4 altbackene Brötchen aufschneiden.
1 Pck. pürierte Tomaten mit etwas Tomatenmark, Salz, Pfeffer, viel Paprikapulver, Petersilie oder Origano oder Basilikum, feingewürfelter Paprika und gewürfelter Salami verrühren, auf die Brötchen geben. Mit geriebenem Emmentaler überstreuen, bei 220° überbacken oder übergrillen.
Sorry, wurde heute geärgert und deswegen mal ein Quickie der besonderen Art.
Giftkuchen ala Asterix
In dem Kessel mit Strychnin
Kochen wir erst Terpentin.
Darauf ein Narkotikum
Einen Schuß Petroleum.
Oh, zwei sind vielleicht besser
Ein, zwei Tropfen Jauchensaft
Blut von Fliegen massenhaft.
Ein geplatztes Spinnenbein
Und dann muß da Soße rein
Ooooouuu NEIN
Dann eben nicht
Wenn Arsen am Kochen ist
Kommt dazu viel Pferdemist.
Dann zwei Messerspitzen mit
abgeschabtem Fensterkitt.
Eh nein, nein ich nehme doch besser drei
Dazu paßt besonders gut
Zartgequirltes Mövenblut.
Ein geschrumfter Hexenhals.
Und darüber etwas Salz
Neeeein
Warum nicht?
Tote Ratten in den Topf
Kobragift, wenn's geht vom Kopf.
3 Orangen ausgepreßt
Das gibt jedermann den Rest.
Ich gebe doch lieber nur ein Stückchen rein.
Und zu aller guter Letzt
Werden Pillen zugesetzt.
Das wär alles denke ich wohl
Nein, es fehlt noch Vitriol
NEIN. Oder doch!
Also. Ich weiß doch was gut schmeckt!
Dieser Pudding mit Arsen
Kommt den Galliern bös zu stehn
Was frißt morgen früh am Nil
Die Familie Krokodil?
GALLIER-fleeeeisch!
Das dürfte zumindestens Probleme mit unliebsamen Zeitgenossen schnell lösen...
(( Ich übernehme keine Garantie in jedwegiger Hinsicht. Kann auch nichts über den Geschmack sagen *lächel*))
Also mal ganz ehrlich gesagt... Brian
Du kochst besser als du singst!
Zumindestens klingen deine Rezepte so als würdest du wenigstens das Kochen beherrschen.
Aber trotzdem danke für den Tip. Ich glaub jeder hier kennt einige Menschen (müssen ja nicht Gallier sein) dehnen eine größere Portion dieses Kuchens gut tun könnte....
Nu hab ich aber Hunger, also hast du mal wieder ein nettes Rezept?
Schwierig. hab gerade nicht so die Lust zum Kochen. Aber mal sehen.
Fangen wir an mit Zwiebeln (Die sind immer gut)
Kleinschneiden und in der Pfanne anschwitzen.
Mit Mehl bestäuben und mit wenig Brühe ablöschen (Gilt das schon als Mehlschwitze?)
Irgendwelche kleine Fleischstücke, was so rumliegt oder Dose, rein und etwas einschmoren lassen. Würzen nach Lust und Laune. (mindestens Zimt, Curry, Paprika, Pfeffer, Kräuter, salz)
Nach dem reduzieren (einkochen) mit Büchsenmilch oder Kaffeesahne binden.
Servieren auf Toast, mit Nudeln, Reis, Kartoffeln oder am besten mit Klößen.
So ne Dose Pilze oder Mais kann auch nicht wirklich schaden.
Den Giftkuchen nehme ich morgen mit ins Café... für meine absoluten Lieblingsgäste *sfg*
Zwiebeln und Brühe geben noch keine Mehlschwitze, weil das Mehl fehlt
Aber der Rest hört sich gut an

Die angebratenen Zwiebeln werden aber vorm ablöschen mit Mehl bestäubt....
Ja daaaaann... könnte da ne Mehlschwitze draus werden

Kann man den Kuchen auch Tieren servieren?
Klar kann man, aber warum sollte man es tun? Ich kann mir nicht vorstellen, das dieses Futter die Bekömmlichkeit des Fleisches erhöht.
Oder willst du die Haltbarkeit erhöhen, damit es nicht so schnell gammelt?
Denk dran, auch Haie stehen nicht ganz am Ende der Nahrungskette *breitgrinsend die Zähne zeig* {{

Kommt auf die Größe der Haie an!
Ich dachte an Tiere, die manchesmal recht aufdringlich werden: So eine nette Einladung zum Essen...
Dann ab auf den Grill mit dem Burschen. Vorher marinieren mag die Verträglichkeit erhöhen{{
(Bearbeitet am 29.12.2006 13:43 von SirBrian)
Aber ob man die Tiere genießen sollte, nachdem sie das leckere Freßchen verdrückt haben? Ich weiß nicht so recht.
Ich glaub wir haben unterschiedliche Vorstellung wie diese Einladung zum Essen aussieht. Mir schwebte für den Gast ein anheimeliger warmer Platz vor, der ihm das allgemeine Interesse der Gäste sichern würde^^
Oh, dieAufmerksamkeit wird ihm gewiß sein! Aber für die weitere Nahrungskette ist der Gast aufgrund gewisser chemischer Substanzen nicht mehr brauchbar!
Dann laß den Kuchen doch einfach weg und lade zu gebratenem Störenfried ein. Je nach Unterhaltungswunsch geht auch am Spieß grillen. Musikalische Untermahlung bringt der schon mit ^^
Das ist natürlich auch eine Idee. Natürlich sollte man vorher testen ob er auch singen kann. Sonst vergeht einem nicht nur der Appetit, sondern die Milch wird noch sauer.
Sollte man dem Störenfried vielleicht vorher noch was bestimmtes zum Essen geben? Damit das Aroma stimmt?
Ziegenpeter vielleicht? So Käse als Abschluss soll man ja immer mal zu sich nehmen *g* Oder doch einfach nur Schillerlocken *grinse*?
Der Käse ist doch eher zum Überbacken geeignet!
Überbackene Schillerlocke? Hmm why not? *g*
Und dann noch ein paar von SirBrians exquisiten Zutaten in den Käse.
ok, ich ess die schillerlocken dann doch lieber so auf Butterbrot (Flosse vom Dornhai) oder im Reissalat (Vollkornreis, Schillerlocken, Radieschen, Gurke - ohne Kerne, sonst wirds wässrig - mit entweder Joghurtmayo oder Essig-Öl-Soße), aber nur gaaaaaaanz selten
Rührei mit Schillerlocke ist auch was feines.
PS: Das sind die geräucherten Bauchlappen vom Dornhai und nicht die Flossen. Den Rest von dem Fisch kannst du im übrigen als Seeaal kaufen^^
Aber die Schillerlocken vom Bäcker sind auch lecker
Flossen, Bauch, fast gleich *gg* Ich mags ja gern mal deftig - beim Essen ihr Ferkel - ich zieh dann bei Süßem dann was richtig ekliges vor vom Bäcker, und zwar Granatsplitter *jamjam* Hmm lang nicht mehr gegessen, fällt mir da grad ein, gibts die eigentlich noch? *grübel*
Ich glaube nicht, daß das dem Hai so gut gefällt. Das ist eine unzulässige Umkehrung der natürlichen Nahrungskette!
Aber Haifischflossen ißt man doch nicht!
ach? sag das den Japanern *g*
Wenn man wenigstes den Rest von dem Tierchen auch verwerten würde. Aber so wie das zur Zeit gehandhabt wird?...
Ist schon irgendwie interessant, das Viren die einzigen anderen Lebewesen sind, die eine ähnliche Vermehrungsrate haben wie Menschen
und so verschwenderische mit den Ressourcen umgehen.
Ja, das wundert mich auch immer wieder.
Aber Hai schmeckt doch überhaupt nicht!
Das kommt auf den Hai und die Zubereitung an, würd ich mal sagen^^
An Brian mal ein Messer reiche, bitte tu dir keinen Zwang an, aber bedenke ich bin ein KARNIGGEL und KEIN HAI!!!! *ggggggg*
War das nicht auch eßbar? *grübel*
doch doch Hai ist essbar, außer er begegnet Dieter Bohlen, der Arsch tritt dem Hai in die Fresse (ich zitiere nur die Aussage von Herrn B.), ich glaub der gehört angezeigt wg. Tiermisshandlung!
Ich glaube auch der "Mensch?" wäre eßbar, aber über den genuß läßt sich sicher trefflich streiten^^
Eher würde ich ihn anzeigen begen Umweltbelästigung
letztlich ist jedes organische Lebewesen essbar *gg*
Ich find ja eher Tierquälerei, der Hai wollte hundert Pro nix vom dem Deppen, aber er wird ja ständig verfolgt und ausgeraubt und so, ja ja der Diedä kann einem echt leid tun
Aber man bereitet Haie doch nicht zu. Das mögen Haie gar nicht. Das mögen höchstens Thunfische!
Wie du isst Flipper? Bäh schäm dich!!! *gg*
"Was tun Fisch?"
"Schwimmen!"
;)
Ich sag doch seit Jahren (Mitte der 80er etwa), der Mensch ist dafür da, sich selbst zu zerstören, das macht er auch richtig gut, er zerstört seine Lebensräume, er zerstört jegliche Ressourcen seiner Nahrungskette, aber Hauptsache saubillig :o)
Treffen sich zwei Planeten.
Sag der eine "Du siehst aber schlecht aus? Was hast du denn?"
Darauf der Zweite "Homo Sapiens"
Antwortet der erste "Machts nicht, hatte ich auch mal. Geht schnell vorbei!"
gib dir ne Atombombe oder was? *ggggggggg*
AB2107, 24.01.2003 19:43:24
Maispuffer
1 Dose Mais
2 Eicer
100 g Mehl
Schnittlauch
Salz, Pfeffer
Parmesan
Schuss Mineralwasser
Butterschmalz
Mais mit Eiern und Mehl verrühren. Mit Schnittlauch, Salz, Pfeffer und Parmesan würzen. Wenn der Teig zu dickflüssig ist, etwas Mineralwasser zugeben.
In Butterschmalz kleine Fladen ausbacken.
Dazu: Kräuterquark oder mit Kräutern angerührter türkischer Joghurt
ufo, 25.01.2003 13:35:10
ich hab mal wieder ein wenig rumexperimentiert und das Ergebniss ist als schmackhaft bezeichnet worden

und schnell ging es auch noch -juhee!
Sauerkrautauflauf
Man braucht:
1 Dose Sauerkraut
Broccoli
1 Zwiebel
1-2 säuerliche Äpfel
n büschen Speck
Sahne/Schmand
2 Eier
Käse zum überbacken
so 250g Nudeln (ich hatte grade Vollkornspiralnudeln, die haben sich dafür wunderbar geeignet)
Salz, Pfeffer, Rosmarin(oder Maggi), Majoran, Tabasco, Gemüsebrühe
1. Nudeln kochen
2. Broccoli blanchieren
3. währenddessen: Eier, Schmand, Gewürze, Gemüsebrühe zusammenmatschen. Nicht zu wenig machen, lieber mehr Brühe zugeben!
4. Zwiebel hacken, Speck und Äpfel in kleine Stücke schneiden (ohne Schale)
5. In einer Auflaufform Nudeln, Sauerkraut, Broccoli, Zwiebeln, Speck und Äpfel mischen
6. Die Eier-Sahne-Pampe darübergeben
7. Käse auf dem ganzen verteilen
8. ab in den vogeheizten Ofen
Ich hatte das ganze bei 180° ca. 35 Min. drin.
Hört sich vielleich gewöhnungsbedürftig an, war aber sehr lecker!
(Bearbeitet am 21.01.2004 08:29 von AB2107)
AB2107, 30.01.2003 18:29:20
Kinderlabskaus
5 mittlere Kartoffeln (mehlig kochend)
2 Möhren
Sahne (etwa so viel, daß die Kartoffeln und Möhren zur Hälfte bedeckt sind)
1 Dose Frühstücksfleisch (kein Corned Beef!)
Kartoffeln und Möhren schälen, grob würfeln, in Sahne weichkochen. Frühstücksfleisch dazugeben, alles mit dem kartoffelstampfer vermengen. Anschließend noch einmal richtig heiß werden lassen.
Obwohl ich eigentlich schon zu alt bin, mag ichs immer noch total gern
AB2107, 10.02.2003 17:00:30
1 große Tasse (P0tt) Reis in Gemüsebrühe (Brühwürfel) garkochen. 1 Dose Mais untermischen. Mit Pfeffer und Kräutern würzen, in Auflaufform geben. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden, auf den Reis verteilen. Im Backofen überbacken.
XcenTriX, 20.02.2003 15:58:46
Hey !
Ich hab mal wieder etwas
Ratatouille (4 Personen):
Am besten unter Nudeln mischen
je 1 gelbe, grüne und rote Paprikaschote
1 Aubergine
1-2 Zucchini
4 Stengel Bleichsellerie
1 Zwiebel
2-4 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
eventuell etwas Brühe
Basilikum
Das Paprikafleisch in knapp zentimetergroße, sehr starke Würfel schneiden. Aubergine, Zucchini und die Selleriestangen in genauso große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken.
In einer großen, tiefen Pfanne das Öl stark erhitzen. Zuerst die Auberginenwürfel darin anbraten; sie sollen richtig appetitlich braun sein, bevor die anderen Gemüse hinzukommen. Die Zwiebeln und den Knoblauch jedoch schon nach wenigen Minuten hinzufügen, damit sie weich werden können; dann Zucchini, Sellerie und zum Schluss nur noch ganz kurz die Paprikawürfel. Sollten die Gemüse nicht genügend Saft abgeben, mit einem Schuss Brühe oder, besser noch, Fond benetzen. Aber niemals so viel, dass das Gemüse darin schwimmt – es soll nur feucht wirken. Mit Salz und Pfeffer würzen und verschwenderisch mit zerzupftem Basilikum bestreuen.
XcenTriX, 21.02.2003 18:14:26
Hab da noch was!
Ziegenskäse-Spinat-Taschen
bzw.
Schaftkäase-Spinat-Taschen
1/2 Packung TK Blätterteig,
ca. 150 Gramm Blatt-Spinat,
1 Zwiebel,
75 Gramm Ziegenfrischkäse oder Schafskäse,
1 Knoblauchzehe,
Butter, Salz, Pfeffer, Muskat, Eiweiß
- Blätterteig antauen, dann die Platten mit dem Nudelholz etwas ausrollen,
- den Teig in Quadrate (etwa 7x7 cm)schneiden.
- die gehackte Zwiebel und Knoblauch in Butter andünsten,
- den grob gehackten Spinat dazutun. Abschmecken.
- den Spinat auf dem Teig verteilen,
- den Käse drauflegen.
- Ränder mit Eiweis bepinseln
- BT zu Dreiecken zusammenklappen
- bei 180 Grad backen bist Teig goldgelb
DarkMagician, 01.03.2003 00:32:59
Von Mandua:
Hört sich so gut an, dass ichs in diesen Thread schreibe!!!
Kartoffel - Blumenkohl - Curry
Für 4 Personen :
250 g Kartoffeln
1 großer Blumenkohl (800 g)
100g Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
40 g Pflanzenöl (4 Eßl)
Curry
Cayennepfeffer oder Chilipulver oder Tabasco
0,5 l Wasser
Salz
80 g Tomate
2 Eßl. Zitronensaft
Kartoffeln 10-12 min. kochen.
Zwiebeln, Knobi und Curry in der Pfanne anschwitzen (bei Beschichtung reicht 1 Eßl. Öl). Blumenkohl gewaschen und in Röschen zerteilt dazu, 5 min. mitdünsten, dann mit dem Salzwasser aufgießen und bei schwacher Hitze weitere 5 min. kochen lassen. Zerteilte Kartoffeln dazu, nochmal 10 min. kochen lassen.
Tomate zerteilen, mit dem Zitronensaft unter das Curry mengen, noch etwas einkochen lassen.
Pro Person 290 kcal, wobei die Blumenkohl und Tomatenmenge fast ohne Kalorienerhöhung vergrößerbar ist...oder man isst zwei Portionen !
Guten Hunger, Tippfehler dürfen behalten werden !
Hatte heute Langeweile, Hunger und keine Lust zum lange in der Küche stehen. Rausgekommen ist das.
Kartoffeln waschen und mit Schale in dünne Scheiben hobeln. Mit gewürfelter Zwiebel und kleingeschnittenen Salamischeiben (Reste) in eine Form schichten. (Sah bei mir ziehmlich nach Scheiterhaufen aus)
Übergießen mit ner Mischung aus geschlagenen Eiern und Milch, gewürzt mit Kräutern, Paprika, Salz und Pfeffer.
Rin in Ofen und backen. In den letzten 10min Käse drüber und Grill zuschalten.
Hmmm... lecka

Das Chemische Experiment/Eintopf von AB hat mich an einen meiner Versuche erinnert. Also mal ein Griff sehr tief in die Kreativkiste. (Herzlichen Dunk äh Dank an JoraQ für die Inspiration)
Nach einer Party sammeln sich ja gelegentlich Reste an. Und ich mach mir nun mal nichts aus Erdnußflips.
Aber so sind sie brauchbar:
Hüpfuruh ala Flip
Die Erdnußflipsreste zerkrümeln (Geht mit dem Mixer oder in dem mensch die Tüte so einigemale mit dem Nudelholz überrollt). Es dürfen gern auch einige gröbere Stücke drin sein.
Aus dem Känguruhfleisch Scheiben schneiden und in den Bröseln wenden.
In Olivenöl nicht zu scharf braten, sonst verbrennt die Panade.
Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und Warmstellen.
Den Bratensatz mit Kaffeesahne (7,5%) auffüllen und vorsichtig loskochen. Je nach Geschmack mit Paprika und Pfeffer würzen.
Etwaige Bröselreste können auch gern in die Soße. Zur gewünschten Konsistenz eindicken lassen.
Als Beilage passen Kartoffeln oder Reis.
Einen Versuch mit Süßkartoffeln und/oder Erdnußbutter bzw. Erdnußpaste in der Soße könnte ich mir auch lecker vorstellen.Erfahrungsberichte bitte an mich
Glaub ich sofort, daß das lecker war

XcenTriX, 01.03.2003 12:52:16
Nachtisch gefällig?
Von FRUTINA (zumindest bei Edeka o. Neukauf) gibt es eine Zitronencreme:
Einfach eine Hälfte des Wassers durch Weißwein (am besten Halbtrocken) ersetzen.
Pro Beutel (2 Pers.) einen Becher Sahne steif schlagen, die Hälfte unter den leicht abgekühlten Pudding mischen.
Eigentlich steht die Beschreibung auch hinten drauf (mit und ohne Wein). Wollte den Pudding aber trotzdem empfehlen und geht bis aufs Abkühlen super-schnell!!!
*HMMMM*, fruchtig und LECKER
Schönes WE wünscht
X
Elsa123, 05.03.2003 16:05:53
Gestern ... als uns plötzlich der Hunger überkam und natürlich alle Geschäfte schon zu hatten:
Die Gefriertruhe gab 400 g Geschnetzeltes her. Das hab ich mit Knoblauchöl, Cheyennepfeffer, Thymian, Muskat, Zimt (JAWOHL!) und Ingwer mariniert, so lang bis ich die Zwiebel und den Knoblauch gehackt hatte. Dann in einer großen Pfanne alles gut angebraten und mit einem Glas Rotwein abgelöscht. Ich fand noch einen Beutel TK-Mischgemüse mit viel Paprika, das habe ich mit Tomatenmark dazu gerührt und noch ein bisschen mit Wein und Worcestersoße aufgegossen, ein bisschen Brühwürze dazu und 15 Minuten geköchelt. Dazu gab´s Nudeln. Lecker!
Ich hab mir heute sagen lassen, dass ich damit eine hocherotische Mischung kreiert habe - wie auch immer das gemeint sein mag.
AB2107, 08.03.2003 11:05:17
Zucchinipuffer (4 Personen)
4 Eier
1 Tasse Milch
200 g (VK)-Mehl
Salz, Muskat, gemischte Kräuter
50 g geriebener Käse
3 EL Sesamsamen
250-300 g Zucchini
Kräuterquark
Zucchini waschen und mit Schale reiben. Mit Eiern, Milch und Mehl vermischen. Geriebenen Käse, Salz, Muskat, Sesam und Kräuter dazugeben. 20 Min. quellen lassen. In Kokosfett knusprig ausbacken. Mit Kräuterquark und Feldsalat servieren.
AB2107, 23.03.2003 12:27:14
1 Pck. Tortellini garkochen, in Sieb abschütten. Topf wieder auf den Herd stellen, einen Becher Schmand so lange unter rühren erhitzen, bis der Schmand cremig wird. 1/2 Brühwürfel hineinbröseln, mit dem Schneebesen gut verrühren, bis er ganz aufgelöst ist. Die Tortellini wieder in den Topf geben, gut mit der Sauce verrühren.
Dazu Eisbergsalat mit Joghurt-Kräuter-Sauce.
Eine der Lieblingsspeisen des Heimmonsters
Elsa123, 23.03.2003 22:36:14
Apfelschnitzel
pro Person 1 Schnitzel und 1/2 Apfel. Schnitzel klopfen, mit Salz, Pfeffer und scharfen Paprika würzen. Knoplauchöl mit Butter erhitzen und die Schnitzel auf beiden Seiten nicht zu braun anbraten. Mit Calvados (es tut allerdings auch ein gewöhnlicher Obstbrand) beträufeln und flambieren. Äpfel schälen, enkernen und würfeln, zum Fleisch geben. Creme Double und einen Schuss Worcestersoße dazurühren. In der Zwischenzeit Bandnudeln kochen.
moyalie, 24.03.2003 02:36:28
Maccaroni-Käse-Auflauf
(läßt sich gut mit Nudelresten vom Vortag machen, oder auch mit Bratenresten)
Makkaroni oder andere Nudeln nach belieben
1Päckchen Sahne-Schmelzkäse
250-300 gr Fleischwurst
Gemüsebrühe, Pfeffer, Muskat, Semmelbrösel, Soßenbinder und Butterflöckchen
Makkaroni, Menge nach belieben, kochen, bis sie gut kernig sind, abschrecken. In einem Topf zwischen 1/2 und 1 Liter Wasser kochen, Gemüse- oder Fleischbrühe rein, darf ruhig richtig viel sein. Dann Sahne-Schmelzkäse darin schmelzen lassen, mit Pfeffer uns Muskat kräftig abschmecken und dann mit Soßenbinder etwas eindicken, damit sie sämig wird. Fleischwurst (zur Not auch Lyoner oder Fleischkäse) grob würfeln. In eine gefettete Auslaufform erst die Hälfte der Nudeln, dann die Wurst und etwas Soße drüber gießen, dann den Rest Nudeln und die restliche Soße rein. Mit einer Schicht Semmelbrösel abdecken und Butterflöckchen darauf verteilen. Bei 200 Grad im Ofen backen, bis sich eine schöne Kruste bildet. Dazu passt gut jede Art von Salat.
moyalie, 24.03.2003 02:40:51
Nudeln mit Staudensellerie
Nudeln je nach Personenanzahl kochen, während dessen pro Person zwischen 3-4 Stängel Staudensellerie in schmale Halbrige schneiden und mit einer gewürfelten Zwiebel anbraten, Wasser und Sahne nach belieben zugeben und nur mit Gemüsebrühe und Pfeffer abschmecken. Köcheln lassen, bis der Sellerie weich ist. Geht ganz fix und schmeckt lecker!
AB2107, 30.03.2003 09:44:21
Brownies
120 g Butterschmalz
100 g Zartbitterschokolade
2 Eier
200 g Zucker
3 TL Instant-Kaffee
120 g Mehl
16 Walnüsse
Butterschmalz und Schokolade aufschmelzen. Eier mit Zucker sehr schaumig rühren. Schokobutter und Mehl zugeben. In gefettete Form (24x24) geben oder auf dem Backblech ein Feld 24 x 24 mit Alufolie abtrennen. Glattstreichen. Walnüsse darauf verteilen, bei 180° 30 Min. backen. Abkühlen lassen und in Würfel schneiden
AB2107, 07.04.2003 11:08:33
Kartoffel-Lauch-Waffeln (2 Personen)
500 g Pellkartoffeln
2 Eier
4 EL geriebener Edamer
4 EL Sahne oder Kondensmilch
1 Stange Lauch
Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran
(Oliven-)Öl
Kräuterquark
Kartoffeln pellen und in einer Schüssel stampfen. Lauch in sehr dünne Ringe schneiden, dazugeben. Ei, Käse, Sahne und Gewürze dazu, alles gut verrühren.
Waffeleisen heizen, mit (okiven-)Öl einpinsenln. Aus dem Teig 4 Waffeln backen.
Dazu Kräuterquark und genischer Salat (Eisberg, Tomate, Mais)
Fuzzel, 14.04.2003 16:28:36
und nochmal schnell nen Quickie
1 Paket Frischkäse mit Kräutern
1 l Wasser
Brühwürfel
Wasser kochen, Brühwürfel rein, Frischkäse rein, mit Schneebesen glattrühren. Fertig.
Am leckersten noch tiefgefrorene Klößchen oder Erbsen mit rein.
Supertini, 19.04.2003 15:15:50
Hier noch was leckeres:
Fleischwurst (Pro Person ca. 1/4 Ring)quer einschneiden,(nicht durchschneiden!) in ca 1 cm breite Scheiben. In eine Auflaufform legen. Schmelzkäse, Senf und Ketchup in die Schlitze schmieren. Noch etwas Wasser und Ketchup in die Form füllen, ca. 1 cm hoch. Etwas Salz und Pfeffer drüberstreuen. 30 Minuten im Backofen bei 200 Grad. Dazu schmeckt Kartoffelbrei und grüner Salat.
Eines meiner Lieblingsrezepte aus Kindertagen....
AB2107, 23.04.2003 16:54:32
Tomaten-Ei-Salat (2 Personen)
2 gekochte Eier (würfeln), 2 Tomaten(entkernen, würfeln), 100 g Krabben (ein Becher), 4 TL Miracle Whip balance, Dill, Pfeffer. Alles miteinander verrühren, 1-2 Std. ziehen lassen. Dazu Toast.
ufo, 24.04.2003 19:48:41
Die 20 Minuten Putenpfanne
Reis aufsetzten und köcheln lassen.
Dann:
ca. 250g Putenschnitzel würfeln und mit Mehl bestäuben, 2 Paprikaschoten, 1 Zwiebel, 1 Zucchini (oder was man halt so an Gemüse da hat)würfeln. Alles zusammen in etwas Öl in einer Pfanne anschwitzen, mit Pfeffer, Salz, einer Prise Zucker und Rosenpaprika würzen. Mit Balsamikoessig ablöschen. Etwas Gemüsebrühe angiessen, 2 Esslöffel Craime Fraiche einrühren, einmal aufkochen lassen.
Nun müsste der Reis fertig sein - Guten Appetit
AB2107, 03.05.2003 12:20:26
Mini-Pizza, Quark-Öl-Teig
250 g Quark
1 Ei
5 EL Milch
8 EL Öl
1 Pr. Zucker
1 TL Salz
500 g Mehl 1 ½ Pck. Backpulver
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten, ausrollen und mit breitem Trinkglas kleine Pizzen ausstechen.
Mit Spaghettisauce aus dem Glas (Miraculi oder sowas) bestreichen.
Für den Belag: Salami, Paprika, Pilze, Thunfisch, Blattspinat, Knoblauch, Schafskäse, Ananas, Oliven, Schinken... alles, was draufpasst. Zum Schluss mit Emmentaler und Oregano bestreuen, bei 200° ca. 15 Min. backen.
moyalie, 10.05.2003 23:20:56
Spargelquickie
Pfannkuchen nach belieben
Spargel frisch gekocht oder aus dem Glas auch nach belieben
Käse zum überbacken
jeweils 3-4 Stangen Spargel in einen dünnen Pfannkuchen einwickeln, in eine gefettete Auflaufform schichten, mit geriebenem Käse bestreuen und im Backofen gratinieren. Wer es nicht so trocken mag, kann ein bißchen vom frischen Spargelkochwasser in die Form geben, bei Konservenspargel würde ich Tomaten aus der Dose drunter packen.
Wir wollen ja nicht, das der Tred verschwindet und deswegen mal wieder ein Rezept. Ist schnell genug, das es auch hier reinpaßt.
Auf der Grünen Woche ist mir ein wenig Krokodilgulasch zugelaufen und heute sprang die Panzerechse dann in die Pfanne wo sie meinem wilden Improvisationstalent begegnete.
Gehackte Echse mit Nadel und Faden
oder
See you later, Krokogator
1 große Zwiebel halbieren und in Scheiben schneiden, in der Pfanne anbraten.
Das halbe Pfund Krokodilfleisch in Streifen schneiden (Geschetzeltes?) und dazugeben.
Scharf anbraten und dann bei mittlerer Hitze durchgaren. Mit Kräuterjodsalz, frischgemahlenem Pfeffer, etwas Zitronengraspulver und Zimt abschmecken. Mit Kaffeesahne (7,5%) ablöschen und etwas eindicken lassen.
Eine passende Portion Spagetti dazugeben, alles gut durchmischen und noch etwas durchziehen lassen. (Mußte ich schon, weil die Nudeln ein kalter Rest vom Vortag waren)
Auf den Teller mit dem Sparschäler reichlich Käsespäne (Greyzer) rüberhobeln und nochmals die Pfeffermühle bemühen.
Das Gericht hat nur leider einen Nachteil.
Ich überlege eine kleine Jagdexpedition in den nächsten Zoo zuplanen oder sind jemandem größere Vorkommen von Kanaligatoren bekannt?
1 kg gekochte Kartoffeln pellen, 2 Schalotten abziehen und achteln ( es tun auch gewürfelte rote Zwiebeln). Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Karzoffeln und Zwiebeln knusprig anbraten, gut salzen, Je 100 g schwarze und gründe Oliven dazugeben, etwas Rosmarin darüber streuen, kurz mitbraten, 200 g Schaskäse grob würfeln und kurz miterhitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit gehackter Petersilie bestreuen.
Und wieder hab ich experimentiert
500 g Hackfleisch
1 Bund Möhren
1 Tüte Maggi-Fix für Ungarisches Gulasch
350 ml Wasser
gegarten Reis
Hackfleisch anbraten, kleingeschnippelte Möhren dazu, Maggi-Fix drüber, Wasser rein, das ganze 20 Minuten mit kleiner Hitze köcheln lassen, den Reis dazu, nochmal 5 Minuten köcheln lasse, fertig und lecker
Guten Appetit wünscht euch das olle Karniggel, das hier ja hier immer viele Möhrchen bekommt ;)
Schnelle Pfannentorte:
ideal für den überraschenden Besuch
Reichlich Eierkuchen braten (Braucht hier wirklich jemand das Rezept?) und abkühlen lassen.
Übereinanderstapeln und jede Lage bestreichen mit Marmelade, Apfelmus, Pudding oder was sonst noch so im Haus ist. (Bei mir wars Rabarber-Johannisbeermarmelade im Wechsel mit Blaubeeren aus dem Glas)
Mit Sahne und Kakaopulver verzieren und kurz vorm Servieren noch ein wenig Ahornsirup elegant spielerisch rüberlaufen lassen.
Hab das bei einer Bekannten gemopst, die nimmt Waffeln. Nur leider chabe ich kein Waffeleisen....
(Bearbeitet am 09.02.2004 22:46 von SirBrian)
*tippsel*
Danke

XcenTriX, 11.05.2003 02:05:29
Toast-Variationen I:
Spinat-Puten-Schafskäse-Toast
-Halbes Päckchen Blattspinat
-8 Puten-Medaillons (Natürlich geht auch alles Andere Fleisch und Ohnefleisch)
4 Toast
100 g Schaftskäse
Halbe Zwiebel
Salz, Pfeffer & Gewürze nach Wahl
Medaillons mit S und P würzen, 3 min von jeder Seite anbraten, aus der Pfanne nehmen
Toast kurz antoasten
Zwiebelstücke in der Pfanne anbraten, Blattspinat kurz dazu, event. noch ein bißchen Weißwein
Spinatpampe auf die Toasts, mit den Medaillons anrichten, Schafskäsestückchen drüber
bei HÖCHSTER Ober-Hitze-Einstellung im Ofen auf der obersten Schiene gratinieren (bis Schafskäse leicht braun wird).
moyalie, 12.05.2003 00:02:56
noch´n Spargelquickie:
Pro Person 2 Scheiben gekochten Schinken, 6 dicke oder 8 dünne gekochte Spargelstangen, 2 Scheiben Käse, Pfeffer, Paprika und Currypulver
jeweils auf eine Scheibe Schinken eine Scheibe Käse legen, mit den Gewürzen bestreuen und 3 dicke oder 4 dünne Spargel drauflegen, Das gfanze en bloc einrollen, mit Zahnstocher fixieren und in der Pfanne anbraten.
Dazu schmeckt Salat, Baguette, oder sogar Spätzle u. andere Nudeln.
AB2107, 16.05.2003 22:40:50
Lachs-Pfannkuchen (ca. 4 Stck)
4 Eier
200 g Mehl
200 g Stärke
340 ml Milch
340 ml Mineralwasser
200 g Räucherlachs
Öl für die Pfanne
Kräuterfrischkäse oder Kräuterquark
Aus Eiern, Mehl, Stärke, Milch und Mineralwasser dünnen Teig anrühren. Pfanne auf Stufe 2 erhitzen, dünn mit Öl auspinseln. 5 kl. Kellen Teig in die Pfanne geben, durch drehen gleichmäßig verteilen. Pfannkuchen ausbacken, auf Teller geben, mit ¼ des Lachses belegen und 2 x falten (Tütenform). Dazu Frischkäse oder Quark und grünen Salat.
AB2107, 25.05.2003 14:54:25
Kartoffelwaffeln
750 g Pellkartoffeln oder Kartoffelknirpse von Aldi
1 große Zwiebel (sehr fein gewürfelt)
6 EL geriebener Emmentaler
3 Eier
6 EL Kondensmilch
Mineralwasser
Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran
Kraeuterquark
Die Kartoffeln stampfen, Eier, Zwiebeln, Eier, Kaese und Kondensmilch unterrühren. Einen kraeftigen Schuß Mineralwasser beigeben, würzen.
Waffeleisen dünn einfetten, anheizen. Waffeln ausbacken (ca 2 EL Teig pro Waffel). Dazu Kraeuterquark.
Thetys, 04.06.2003 23:01:56
Walnuß-Bohnen-Pfanne
die Mischung ist vielleicht ein bißchen wild, habe aber meine ganze WG damit aus den Zimmern gelockt (und alle wollten sie es mir wegessen

):
- grüne Bohnen kochen oder fertige aus dem Glas nehmen und abtropfen lassen
- in einer Pfanne Butter zerlassen und Schinkenwürfel und Walnußkerne anbraten
- wenn die Walnußkerne anfangen zu duften, die Bohnen dazugeben und kurz anbraten
- dazu : Vollkornbrot
Käsecremesuppe (10 Personen)
600 g Hackfleisch
1 Dose Champignons (I. Wahl)
2 Zwiebeln (würfeln)
3 Stangen Porree (in Ringe schneiden)
1 ½ l Fleischbrühe
250 g Kräuterschmelzkäse
250 g Sahneschmelzkäse
½ Becher Creme Fraiche
1 Becher Sahne
Salz, Pfeffer
Hackfleisch, Zwiebeln und Porree anbraten. Mit Brühe aufgießen, 10 Min. kochen lassen. Restliche Zutaten zugeben. Erwärmen, nicht mehr kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
AB2107, 22.06.2003 09:03:15
Ca. 300 g Kartoffeln waschen, nicht schälen, in dicke Schnitze schneiden.
2 EL Olivenöl mit reichlich Salz, Pfeffer und Paprika in einer Schüssel verrühren.
Kartoffelschnitze im Öl wenden, bis sie von allen Seiten gewürzt sind.
Auf Backblech verteilen, bei 220° 20 Min. backen.
Nicht zum Essen, aber bei den Tollen Tagen vielleicht doch nützlich....
Bloody Mary
5 Personen
1L Tomatensaft (10fache Menge vom Wodka)
ca. 100ml Wodka (Guten Schuß pro Person)
Abschmecken mit
reichlich frisch geriebenem Meerrettich
Worchestersouce ca. 2 El
Tabasko
Selleriesalz
Zuletzt reichlich Eis in den Krug geben und gut umrühren
In hohen Gläsern mit Selleriestengel als Deko servieren
Als Antikatermischung sollte der Drink stärker als normalerweise Gewürzt werden. Richtig Feuer haben!
((Quelle: Jamie Oliver, Olivers Twist RTL 2))
(Bearbeitet am 23.02.2004 23:05 von SirBrian)
Wenn da nich der Wadka drin wäre... *g* Aber ohne nennt man es wohl Sangria

)
Schon klar. Nur ich hab derzeit keine Lust zum Kochen, also keine neuen Quickies parat und der Tread sollte doch nicht verloren gehen....
Recht hast Du!

Also ein Getränke-Quickie:
300 ml kalte Milch
1 Banane
1 TL Honig
1/2 Pck Vanillezucker
Alles pürieren.
Man kann auch gut eine Kugel Vanilleeis mitpürieren

Nun gut einen hab ich noch:
Zwiebeln in der Pfanne anschwitzen.
In Streifen geschnittene Austernpilze dazu.
wenn die weich sind reichlich Sojasprossen in die Pfanne und noch Bißfest mitgarren lassen.
Das Ganze in ne Schüssel und in der Pfanne aus Milch, Pfeffer, geriebenem Ingwer, Ketchap Manis (indonesische Sojasoße) Schnittlauch und Petersilie eine Soße basteln. Etwas mit Soßenbinder andicken und dann über das Gemüse.
Guten Hunger!
Das klingt ja superlecker! Sobald meine Küche wieder brauchbar ist, werde ich es ausprobieren

Ist auch lecker. Allerdings schreibt sich die Soße "Ketjap Manis" Sorry, hatte mich verschrieben. Und ein Pfund Sprossen auf 300g Pilze waren etwas heftig. aber die mußten weg....
Was ist denn mit deiner Küche? Zuviel Abwasch oder Handwerker?
Meine Männer haben versucht, sie zu renovieren. Ich leide seit einer Woche an den Folgen
Aber es ist ein Licht im Küchentunnel sichtbar. Möglicherweise gibt es heute schon wieder etwas Gekochtes *freu*
XcenTriX, 26.06.2003 20:32:34
Ein Quickie zum Frühstück?
Seit 4 Wochen mein Frühstück:
1 Banane
0,5 l Milch
Haferflocken
eventuell:
- 1 Kiwi
- etwas Honig
- ???
Alles in einen geeigneten schmalen Topf und mit einem Pürierstab durchmixen. Wegen der Haferflocken noch 10 min durchweichen lassen.
Hmm und ich hab noch immer nicht genug davon
Gruß X
MLissy, 27.06.2003 00:55:26
Quickie-Rührkuchen - meine Tochter liebt den sehr!
Innerhalb 5 Minuten Zutaten zusammengesetzt und innerhalb weiterer 5 Minuten den Teig gerührt, dann nur noch 1 Stunde bei 170 ° backen und mit Puderzucker bestreuen oder Schokoglasur drauf.
Der Kuchen ist auch noch nach 3 Tagen locker und überhaupt nicht trocken.
1/4 Liter Öl
5 Eier
1/4 Liter Eierlikör
250 g Puderzucker
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
Öl, Eier und Eierlikör verrühren
Puderzucker nach und nach hinzugeben (ich hau es auf 1x rein)
Zum Schluß das mit Backpulver vermischte Mehl unterrühren.
Guten Appetit!
Lissy
Faulerbaer, 02.07.2003 08:48:40
Zur Feier des Tages gibt es
Lammfilets ( vom Aldi) in der Pfanne gebraten - Bohnensalat und Knobibaquette. Schmeckt lecker und geht schnell.
Herzlichen Glückwunsch zum 1jährigen
Faulerbaer
MLissy, 11.07.2003 00:33:37
Luisentorte
Luisentorte
Zutaten:
5 Eier
175 g Zucker
1 Tafel geriebene Schokolade (Ich nehme gleich 100 g Raspelschokolade oder Schokoladen-streusel aus dem Päckchen und spare mir die Arbeit des Schokolade reibens.)
2 Eßlöffel Mehl
175 g gemahlene Nüsse (Mandeln oder Haselnüsse) Ich nehme 200 g.
1 / 2 Päckchen Backpulver
evtl. 2 Eßlöffel Rum
2 – 3 Sahne
2 – 3 Sahnesteif
Schokoladenkuvertüre
Eigelb und Eiweiß trennen. Eiweiß sehr steif schlagen.
Eigelb mit Zucker schaumig rühren.
Schokolade, Mehl, Backpulver und Nüsse einrühren. (Teig wird sehr fest.)
Zum Schluß den Eischnee mit einem Teigschaber unterheben.
Backzeit: 175 Grad ca. 35 Minuten
Den ausgekühlten Boden aushöhlen, Rand von ca. 1 cm Breite stehen lassen.
Masse zerbröseln (je nach Belieben mit 2 Eßlöffel Rum tränken) und eine Hand voll Brö-sel zurücklassen.
2 – 3 Sahne mit Sahnesteif schlagen und mit einem Teigschaber die Brösel unterheben; diese in den ausgehöhlten Boden füllen und restliche Brösel darüber streuen.
Rand mit Schokoguß glasieren.
Dieser Kuchen kann 1 Tag vorher zubereitet werden, da er, wenn die Sahne richtig durchgekühlt ist, besser schmeckt als mit frisch geschlagener Sahne.
Mmmmmh schmeckt lecker!!!
Und super einfach!
Gruß Lissy
Posthuhn
Eine Marinade zusammenrühren aus Ketjap Manis, einem Schuß Wasser, Zimt, Rosenpaprika, etwas Salz und gemahlenem Ingwer
(
Hab von meinem Vormieter(Großvater) reichlich getrockneten Ingwer geerbt. Aber mit einer Gewürzmühle kriegt mensch den auch klein. )
Damit Hähnchenunterschenkel bestreichen und kurz marinieren lassen, während der Ofen schon mal auf 200 Grad vorheizt.
In der Zwischenzeit kann man gut seine Mails abholen.
Das Huhn rein und mit Heißluft und Grill (210 Grad) ein Viertelstündchen garen.
Wenn das Piepen vom Ofen eure Aufmerksamkeit errungen hat, das Mail lesen kurz abbrechen und die Vogelbeine umdrehen.
Noch mal 20min den Ofen bemühen.
Nach dem die letzte Mail gelesen ist sich dran erinnern, das vor einer unbestimmten Zeit doch der Ofen geklingelt hat und mal nachschauen wie es dem Gummiadler geht.
Hat bei mir gut hingehauen, Fleisch war gar, lecker und erstaunlicherweise noch warm

(Hatte ich schon erwähnt, das ich Zeitschaltuhren am Ofen für ne sehr gute Idee halte?)
Also, ich muss schon sagen, Du läufst derzeit zu absoluter Hochform auf
... aber wonach schmeckt denn Ketjap Manis?
(Bearbeitet am 28.02.2004 08:32 von AB2107)
Nicht wirklich. Die Pilze sind mir beim Einkaufen zugelaufen, die Sprossen mußten weg Und das Huhn war im Sonderangebot, weil die Datumsgrenze erreicht war. Also alles nur kreative Resteverwertung.
Ketja Manis....
Hmm wie schmeckt das!? Nun ja wenn du normale Sojasoße mit dem Begriff Salzig beschreibst, dann ist diese Sojasoße süß.Aber nicht penetrant und trotzdem schmeckt sie wie Sojasoße.... Ich mag sie weil sie eben nicht so salzig ist wie manche andere... Auch sehr gut um eine Suppe zu verfeinern, beim Servieren. Macht auch optische etwas her, da die Soße etwas zähflüssiger ist als die andere und so hübsche Muster im Suppenteller gibt.
(Bearbeitet am 29.02.2004 23:12 von SirBrian)
Gut, dann werd ich mal Ausschau nach dieser Sauce halten :--)
Aldi hatte ja gerade Asiawochen. Da gabs auch eine Menge leckerer Dinge. Ich mag die Mie-Nudeln total gern

maddimouse, 21.07.2003 18:28:00
bei DER Hitze hier mein Lieblingssalat:
gemischten Blattsalat nach Wunsch (ich hol da oft die fertigen in der Tüte, da muß ich nicht zig Salatköpfe selber zusammenrupfen!), heute war es z.b. Rucola, Bieta Rossa (roter junger Mangold), Lollo Bionda.
Magerjoghurt, Olivenöl, weißen Balsamico, Salz, Pfeffer, Salatkräuter, etwas Zucker - ab in ein Glas mit Deckel und oooordentlich schütteln.
Champignons in Scheiben schneiden und in etwas Olivenöl richtig knusprig anbraten.
Zuerst das Dressing zum Salat und vermengen, dann die Champignons mitsamt dem Olivenöl direkt heiß aus der Pfanne drüber, durchmischen, sofort mit Baguette servieren.
Oberleckerst!
maddimouse, 26.07.2003 21:51:05
*threaderhalt*
und noch ein schnelles rezept....hab grad den thread durch und mir fiel auf, das wir das noch garnicht hatten.
ich mache ab und an etwas zuviel pfannkuchen (wer nicht???), die lasse ich auf einem großen teller abkühlen, damit sie nicht antrocknen, leg ich einen anderen Teller drüber.
am nächsten tag wird wie wild gefüllt, etweder
mit schinken, käse, salz, pfeffer und kräutern
oder
mit kleingeschnittenen tomaten, mozza, salz, pfeffer und basilikum
als nachtisch
mit banane und schokolade (manch einer steht auf nusspli oder nutella), ab und an auch noch zusätzlich mit etwas eierlilör oder gehackten nüssen
in eine auflaufform schichten und im ofen so lange lassen, bis der käse bzw die schokolade geschmolzen sein dürften.
achja, bei der süßen variante noch eine vanillesoße dazu....und wie immer keine kalorien beachten *lach*
AB2107, 26.08.2003 09:58:07
Füll mal mit Kräuterfrischkäse und Räucherlachs, wenn Du Fisch magst
Elsa123, 05.08.2003 09:18:37
je 2 Kugeln Vanille- und 2 Kugeln Schoko- oder Nusseis in ein hohes Gefäß füllen. Halb Kalten Kaffee, halb kalten Kakao drüber gießen, ein Klacks Sahne drauf und Haselnusskrokant drüber streuen
Wer will bei der Hitze schon kochen?
AB2107, 05.08.2003 12:08:45
Bandnudeln mit Gorgonzola-Spinatsauce (2 Personen)
450 g Blattspinat, TK, aufgetaut, gut ausgedrückt
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gepresst
1 TL Olivenöl
250 ml Milch
100 ml Gemüsebrühe aus ½ Brühwürfel
40 g Gorgonzola
Bandnudeln
1 EL heller Saucenbinder oder etwas Stärke
Pfeffer, Muskat
Zwiebeln und Knoblauch in Topf mit Olivenöl glasig dünsten. Mit Milch und Brühe auffüllen, Gorgonzola einrühren. 5 Min. kochen lassen.
Nudeln aufsetzen.
Käsesauce mit Pfeffer und Muskat würzen und dem Saucenbinder abbinden. Spinat unterrühren und mit den Nudeln servieren.
maddimouse, 10.08.2003 11:38:43
lecker und schnell:
brötchen (ich machs immer mit den brötchen vom vortag) in zwei hälften schneiden
fleischtomate enthäuten, entkernen und in würfel schneiden
mozzarella gleich groß würfeln
in eine schüssel geben, würzen (salz, pfeffer, frischen kleingezupften basilikum in massen ;o))
ab auf die brötchenhälften
in den ofen, bis der käse geschmolzen ist
wir essen sie einfach so zwischendurch, zum salat oder auch als beilage zu gegrilltem.
auf dem grill gebe ich noch minimal knoblauchbutter auf die brötchenhälften, rest wie gehabt und stopf sie in alufolie :o)
frohes schwitzen *fg*
Na toll...
Hier lese ich was von Hitze und draußen ist alles Weiß vor Schnee...
Da hab ich eher andere Quickies im Kopf als Salat oder Eiskaffee etc.
Und mein derzeitiges Kältelieblingsrezept geht so:
Tiefkühlschrank auf, 'LeckerLinsensuppevonMa' rausnehmen und mit Mikro oder im Topf warmmachen.
Wie es sich gehört noch Essig und Zucker dazu und
GENIEßEN !!!!
Ja, ich hab beim Rauskopieren auch grinsen müssen

Aber ich hoffe ja, daß der Quickie sich noch über den nächsten Sommer hält, und dann passts wieder.
Zu Linsensuppe mag ich am liebsten Roggenmischbrot mit Kräuterbutter

FeeFiona, 17.08.2003 20:10:07
Überbackenes Schnittchen :o)
Butterbrot (hab ich eben schon irgendwo gelesen)
Tomaten und Zwiebeln drauf
Salz(ganz wenig)
Pfeffer
Scheibe Käse (oder auch zwei ;o))
und das ganze ab in Ofen oder mikrowelle... ich persönlich stehe auch eher auf explodierten Mikrowellenkäse
AB2107, 21.08.2003 09:07:20
Dann nimm doch mal ein halbes Brötchen, schmier Bries drauf, dunkle Marmelade drüber, und dann ab in die Mickywelle. Köstlich!
Thetys, 25.08.2003 19:52:52
Super-Lernstreß-no-work-Pommes
Tiefkühlpommes in den Backofen, einen großen Teller mit Tiefkühlspinat füllen, wenn die Pommes fertig sind, den Backofen ausschalten und den Spinat kurz in die Mikrowelle. Dann Pommes auf Spinat schütten, wieder an den Schreibtisch rennen und sämtliche Unterlagen mit Spinat vollspritzen.
Thetys, 25.08.2003 19:56:10
Super-Lernstreß-no-work-Drink
eine Banane mit etwas Apfelsaft pürieren, je 250 ml Milch und Buttermilch hinzufügen, mit Honig süßen, mit Grenadine abschmecken - und wenn alles nicht mehr hilft, noch einen Schuß goldenen Rum dazu.
Hab auch mal experimentiert und mit Brians Marinade ( Posthuhn von 28.02.2004 02:53:48 ) kleingeschnittenes Schnitzelfleisch für etwa 2 Stunden mariniert. In eine Schüssel ne reichliche Portion Bulgur mit Mais gegeben, das Fleisch oben drauf und die Marinade rübergegossen.
Für 20Minuten bei 210 Grad und 450Watt mit Heisluft und Mikrowelle bestrahlt.
War lecker.
Wo kriegt ihr eigentlich Bulgar her? Ich hab das noch nirgends gefunden.
P.S. Ich glaub, es gibt keine Posthuhn-Marinade mehr. Hab sie jedenfalls nicht gefunden
(Bearbeitet am 05.03.2004 17:35 von AB2107)
liebe AB ist das ein toller Tred hier staun!, jetzt sterb ich fast vor Appetit, dabei wollte ich doch abnehmen, in die Küche flitz........
Hallo Kreisel, schön, daß Du mal wieder durch die Foren kreiselst
Kanntest Du den noch nicht? Der ist schon richtig alt. Kannst gerne noch ein bisschen mit dran schreiben
Sosooo... abnehmen willst Du... ich könnte Dir natürlich auch einen ganzen Berg WeighWatchers-Rezepte schicken, und Dich für diese Zeit hier rausscheuchen *sfg*
hallo liebe AB
DANKE für das nette Angebot

ich esse einfach weiter so gesund wie möglich mit sehr viel Obst und Gemüse, da brauch ich nicht so viel abzuwiegen- lach
und die Sonne scheint heute auch, da geh ich gleich hinaus kreiseln und dann bin ich schon sehr zufrieden....
Heute ist hier auch richtig schönes Wetter. Viel Spaß und guten Hunger mit den ganzen Vitaminen

Dochdoch, du musst dich nur durch deinen Thread wühlen
von SirBrian
Eine Marinade zusammenrühren aus Ketjap Manis, einem Schuß Wasser, Zimt, Rosenpaprika, etwas Salz und gemahlenem Ingwer
( Hab von meinem Vormieter(Großvater) reichlich getrockneten Ingwer geerbt. Aber mit einer Gewürzmühle kriegt mensch den auch klein. )
Ach DIE ist gemeint. Danke

Keine Ahnung wo Kabir seins herhat. Ich kaufe Bulgur genau wie Couscous bei einer art türkischem Supermarkt. Obwohl das etwas hochgestochen ist. Ist der übliche Gemüseladen, mit Fleischabteilung und noch einigen anderen Lebensmitteln aus dem vorderasitatischem Raum.
Soweit ich das verstehe, ist Couscous und Bulgur auch fast das selbe. Nur die Korngröße ist bei Bulgur größer.
Glaub ich jedenfalls, weil so gut türkisch lesen kann ich nicht
Vorteil von dem Zeug
Schneller zu machen als Nudeln, Reis oder Kartoffeln.
Vielseitig und trocken lange haltbar.
Und eine 5kg Packung kostet nicht die Welt.
Danke, dann probiere ich das bald mal aus. Couscous mag ich sehr

AB2107, 29.08.2003 10:38:15
Ofensuppe (10 Personen)
1 KG Putenfleisch (in Streifen)
750 g Zwiebeln (gewürfelt)
1 Dose Erbsen
1 Dose Champignons
1 Dose Ananas
1 Glas Paprika
1 Flasche Curry-Ketchup
¼ Flasche Chilisauce
2 Becher Sahne
Alle Zutaten in einen großen Topf geben, umrühren, bei 220° ca 1,5 Std. garen. Anschließend 2 Becher Sahne unterziehen.
Thetys, 01.09.2003 20:34:45
chin. Putenpfanne
2 Putenbrustfilets
China-TK-Gemüsemischung
Sojasauce, Aprikosenmarmelade
Paniermehl, Mehl, Gewürze
u.U. Nüsse
2 Putenbrustfilets waschen, trocketupfen und in Streifen schneiden;
in einer Schüssel etwas Mehl, Paniermehl, ordentlich Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprika, usw.) mischen, das Fleisch dazugeben und gut vermischen.
Öl in einer Pfanne erhitzen, das panierte Fleisch dazugeben und rundum anbraten, das gefrorene Gemüse dazugeben, anbraten und mit Sojasauce, bißchen Aprikosenmarmelade, bißchen Essig und bei Belieben Cashewkerne oder Mandeln hinzufügen.
SirBrian, 04.09.2003 22:52:34
Schnelles Pfannengulasch:
Soviel Zwiebeln wie mensch mag in gefällige Form bringen und anbraten.
1 Dose Rindfleisch kleinschneiden und mit dem Gelee dazugeben, scharf nach Gusto abwürzen (mindestens Rosenpaprika, Chilies, Pfeffer, Kräutersalz und ansonsten was euch in die Hände fällt und dazu passen könnte. Zimt zum Beispiel kommt nicht schlecht) und anbraten.
Soviel Gemüse, wie ihr findet und mögt (Mais, Kidneybohnen, Pilze etc. dazugeben und etwas schmoren lassen. Die Soße mit Büchsenmilch oder Kaffeesahne binden und noch etwas eindicken lassen.
Am besten mit Klößen servieren.
Guten Hunger.
Aber Vorsicht! Meine Gäste bestellen das immer wieder bei mir.
maddimouse, 05.09.2003 20:08:32
Schlemmertopf / 2 Personen / 1,5 Mahlzeiten ;o)
2 Hähnchenbrustfilet kleinschneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen. In eine Auflaufform mit hohem Rand geben.
1 Stange Lauch halbieren, in Scheiben schneiden (so nen halben Zentimeter), drüberstreuen.
Champignons in Scheiben schneiden und ebenfalls rein in die Schüssel (ich nehm immer zwischen 300 und 500g)
1 Tüte Zwiebelsuppe drüberstreuen
1 Tasse Weißwein (ich hatte noch Piccolo-Sekt über, geht genauso!) und 2 Becher Sahne drübergießen. Die Flüssigkeit sollte auf jeden Fall bis ca. 2 cm unter die Zutaten reichen.
bei 180° in den Ofen, ca. alle 10-15 Minuten kräftig mischen. Bei rohem Fleisch mit Deckel, bei vorgegartem (wenns schnell gehen muß, brat ich das Fleisch schonmal etwas an, aber nicht durch!!) ohne Deckel.
Immer wieder probieren, ob das Fleisch gar ist, dann isses auch fertig.
Ich mach den Topf am liebsten mit rohem Fleisch, dann ist der Lauch auch schön weich bis das Fleisch fertig ist, aber nicht ZU weich.
Frische Brötchen dazu - und rechtzeitig aufhören bevors einem schlecht wird *ggg*
SirBrian, 09.09.2003 22:38:45
Speziell für dich mein Lieblingsfrauenverwöhnrezept:
Reichlich Eierkuchen zubereiten,
füllen mit Caramellcreme,
und servieren mit einer Soße aus:
Bananen in Scheiben schneiden (sie sollten noch nicht zu reif sein),
in der Pfanne vorsichtig mit etwas Honig caramelisieren,
mit Orangensaft ablöschen und etwas einköcheln lassen,
Bei Bedarf nochmal mit Honig abschmecken/süßen,
über die Pfannkuchen geben und der Dame servierend sich mit einem Lächeln belohnen lassen.
PS: Ich denke das bekommt auch der ungeübteste Mann hin.
ichnachteule, 13.09.2003 20:45:58
Und hier mal was schnelles für Naschkätzchen
3x Sahne
3x Sahnesteif
1x Wiener Boden dunkel
Kakaopulver z.B. Nesquick
Marmelade z.B. Sauerkirsch
Die Sahne mit dem Sahnesteif solange verprügeln bis sie beim umdrehen der Schüssel nicht auf den Boden plumpst.
Den untersten Boden erst mit der Marmelade dünn bestreichen und dann mit der Schokoladensahne (etwa 1/3 der Menge) .
Zweiten Boden obendrauf und wiederrum etwa 1/3 Schoki-Sahne.
Letzten Boden obendrauf und mit dem Rest der Sahne alles schön glatt machen und verstecken.
Evtl. verzieren mit Raspelschoki oder Schokiblättern o.ä.
Guten Appetit
Hey - der Thread hats ja tatsächlich hierher geschafft *freu* - dann gibt es mal wieder etwas aus VMs Hexenküche *g*...
Scharfe Tortellini-Suppe
3 Zwiebeln würfeln und in Olivenöl andünsten. 1 EL Tomatenmark darunterrühren, mit ca. 1 1/2 l Wasser ablöschen und 4-5 TL klare Brühe (Instant) zugeben. Ca. 12 fiese kleine rote getrocknete Chilis sowie 3 Knoblauchzehen in dünne Scheiben geschnitten zugeben, zum Kochen bringen. 2 TL Salz dazu, 250g Tortellini reinwerfen und noch ca. 15 Min. kochen lassen. Am Ende Schnittlauch und Oregano dazu.
Ein Experiment vom letzten Wochenende, wo ich mal wieder etwas aus vorhandenen Zutaten zaubern mußte

Danke daß Du ihn weiter pflegst. Vielleicht schaffen wir ja noch einen Quickie-Geburtstag
Aber das Rezept wird nachher an kleine Drachen verfüttert, oder??? *misstrauischschau*
Hmm... normalerwiese soll man die Chilis ja nach dem Kochen wieder rausnehmen *g*, aber da irgendwie mein gesamtes Umfeld scharfes Essen gewohnt ist (und ich sowieso) bleiben die gnadenlos drin
Wer es weniger scharf mag, der kann ja entsprechend vorsichtiger dosieren.
*lach* Danke, aber ich brauch erst mal kein Zungenpiercing. Ich nehm lieber Paprika und Pfeffer
cu

Ehe er verschwindet.
500g Putenbrust in Streifen schneiden.
Ketjap Manis, Salz, Frisch gemahlener Pfeffer, Chili und Ingwer, Knoblauchöl, etwas Wasser zur Marinade zusammenrühren.
Fleisch in Gefrierbeutel mit Marinade übergießen, Luft rausdrücken, Beutel verschließen und ca 10-15 min Marinieren.
Fleisch mit Zwiebel in Pfanne anbraten.
Marinade dazu und etwas schmoren.
Fleisch warmstellen und in der Pfanne aus Wasser, Erdnußcreme und Kaffeesahne Soße basteln. Fleisch wieder rein und einkochen lassen.
Servieren mit Bulgur:
2Tassen Bulgur mit 2 Tassen Kochendem Wasser übergießen und ausquellen lassen (ca 5min)
ausreichend für 3 Personen
DAS hört sich super an! Und die Idee mit dem Gefrierbeutel ist klasse

Da sag noch einer Fehrnsehen würde nicht bilden. Mit dem Gefrierbeutel ist ein Tip von Jamie Oliver.
Kommt gegen 11 Uhr auf RTL2: Olivers Twist
(Bearbeitet am 25.03.2004 19:26 von SirBrian)
Nicht jede Sendung hat das üble Niveau von Kochduell!

Die geht doch auch noch. Ist immerhin Kreativ.
Viel schlimmer finde ich Sendungen in denen es heißt:
"Nun geben sie 3,45g Salz hinzu"
Und vor dem Koch 11und11zig Schälchen mit den abgewogenen Zutaten und Gewürzen stehen......
Stimmt, die Rezepte da sind dann meist ziemlich langweilig, oder so ausgefallen, daß ich keine Lust drauf habe. Aber ich guck denen gern beim Kochen auf die Finger. Und das geht beim Kochduell meist nicht, weil die breite blonde Dame so gern die Sicht verstellt

Und die wirklich interessanten Sachen finden am anderen Tisch statt, den sie gerade nicht zeigen.
Was die nervenden Assis betrifft, sowas hat ist ja leider fast überall üblich bei Kochsendungen. Wenn dann noch die Show im Fordergrung steht wie bei Kochduell und weniger das Kochen...
Es gibt schon einige nette Kochsendungen, aber ein wenig suchen muß mensch schon danach.
Früher gabs mal LirumLarumLöffelstiel. Das war seeehhhr lehrreich

Warum hab ich gerade das Gefühl das wir annähernd den selben Jahrgang haben?
Aber du hast recht, das war eine gute Kochsendung.
Vielleicht, weil Du auch ungefähr Jahrgang 65 bist?

Meine Mutter hat mir damals das Buch dazu gekauft, und ich ärgere mich noch heute, daß es irgendwo verschwunden ist.
Fast. aber der 66iger ist auch nicht schlecht als Jahrgang *breitgrins*
Das war leider nie in meinem Besitz. aber irgendwie finden die ganzen Kochbücher die ich mal meiner Mutter geschenkt habe so langsam den Weg zu meinem Bücherschrank.
Auch sehr nett:
Der Mikrowellensingle von Monika Kellermann
oder
Schnell gekocht im kleinen Haushalt von Roland Gööck
Ich weiß, mein Liebster ist Jahrgang 66
Von meiner Mutter habe ich das 10bändige Menue-Kochlexikon. Das würd ich für nix mehr rausrücken.
In unserer Sippe gabs nen gepflegten Kleinkrieg um "Das neue große Kochbuch" (Gööck, 1963) Aber ich habs und gebs nicht mehr her!!!!!
Mein Heimmonster meinte neulich, ich würde echt gut kochen. Darauf hab ich ihm zum Auszug Kopien aus meinem handgeschriebenen Lieblingsrezepte-Kochbuch versprochen. Er fragte, ob er nicht lieber eine Mickywelle haben könne

((
Ich vermute mit Heimmonster meinst du einen Nachkommen.
Nun ja...
"Es soll vorkommen, das die Nachkommen mit dem Einkommen nicht auskommen und darum umkommen...."
Und ich hab Mickywelle, Kombi mit Grill und Heißluft. kann erträglich kochen träume aber trotzdem von dem Linseneintopf meiner MA...
Wobei sie keine schriftliche Rezeptsammlung angelegt hat.
Genau. Das Heimmonster ist 16 und träumt vom Ausziehen mit Mickywelle einschließlich Familienanschluss zu Hotel Mama, wo man sich das Essen abholt, das man dann in die Welle schiebt

))
Sie kommen darum um??? Dumme Teenies... warum gehen sie nicht jobben? *wunder* *ggg*
Dann solltest du ihm das Kochbuch für Junggesellen besorgen.
Fängt an mit zitat:
" Suchen sie den am wenigst verschmutzten Topf...."
Aber aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen. Es geht fast nichts über Carepakete von MA.
Gut, er bekommt also das Buch, einen einigermaßen sauberen Topf, und einen Futter-Gutschein zum Auszug

Dann leite aber bitte meinen Tip weiter, das er diesen Gutschein nicht zu früh einlösen sollte.
Es sei denn er hat ein erprobtes Mittel zur Hand seiner geschätzten Mutter ab und zu mal wieder eine Dosis seines Lieblingsfutters abzuschmeicheln.
Hat er. Er braucht immer nur erwartungsvoll in die Küche schleichen und fragen, was es denn heute leckeres gibt... Da kann ich nich wiederstehn *g*
ähm adoptierst du mich? *g*
LG Karniggel
Neeeneee, ein hungriges Heimmonster reicht mir völlig

Hab ne bessere Idee, HunnyBunny. Du adoptierst mich und ich fütter dich dafür. suche noch einen Sponsor, der es mir ermöglicht als freier Schriftsteller tätig zu werden
SB
Du bist einfach zu sanftmütig

ich hab noch einen!!! :o)
in vorfreude auf wärmere tage.....ich nehm ihn immer mit zur arbeit
der einfachste obstsalat für 1 person:
1 apfel kleinschneiden
1 banane in scheiben schneiden
mit honig und zitronensaft übergießen (menge je nach süß- oder sauer-wunsch)
einmal gut durchrühren
mitnehmen
bis zur futterpause hat es schon durchgezogen.
dazu schmeckt ein käsebrot lecker!!
Ein KÄSEbrot? Bist Du sicher????
jap - klingt genauso logisch wie erdbeeren mit grünem pfeffer oder ein emmentaler brot mit honig oder marmelade drauf....
aber schmeckt echt :o)
zum käse isst mancher ja auch trauben, odda?
Klingt überzeugend

Weißte doch... ich muss alles füttern, was mich hungrig anguckt. Bis hin zur fleischfressenden Pflanze *g*
Und Heimmonster zählen zu den fleischfressenden Pflanzen, oder nicht? *frinz*
Klar, da sie ständig wachsen, sind es Gewächse. Und sie liiiieeeeben Steaks

Hungrig gucken kann er


Vor drei Tagen habe ich ihm Döner angetan. Am nächsten Tag fragte er schon ganz besorgt, ob es denn heute mal wieder (!) etwas Richtiges zu Essen gäbe... *g*
Ist doch ein Zeichen, das er deine Küche unheimlich liebt.
Den Sanftmütigen wird die Erde gehören....
Wenn die anderen sie lassen *fg*
Du solltest ihm vielleicht das Kochen beibringen?
Meine Ma hat mir wenn ich abends nach Hause kam auf die Frage "Was gibt es zu Essen? "
öfter geantwortet:
"Was du dir kochst. WIR haben schon gegessen!"
Und manche Gerichte kriege ich immer noch besser hin als sie. Vom Backen mal ganz abgesehen.
(Bearbeitet am 02.04.2004 22:55 von SirBrian)
Das funktioniert bei Jungs - die haben ab einem gewissen Alter immer Hunger. Mein Sohn deponiert in letzter Zeit Kochbücher zwischen seinen Comics. Aber meine Tochter nimmt sich dann einen Apfel oder einen Joghurt und ist auch ohne Gekochtes ganz zufrieden.
Auch nur bedingt. Bei genug Hunger greifen sich Kerle/Jungs oder zumindestens meinereiner auch mal die Bratwurst und futtert die kalt, weil schneller geht. Und von nem Studienkollegen ist bekannt, das er auch mal Ravioli kalt direkt aus der Büchse gefuttert hat, weil zu faul war den Topf abzuwaschen...
*grünwerd* Dann soll er doch lieber die Küche verwüsten

Boah, sone Antwort würde ich NIE übers Herz bringen *schluck*
Nein?
Dann hab ich die Lösung für dich. Du adoptierst mich. Ich hau mir die Steaks selber in die Pfanne und kann auch deinem Heimmonster die entsprechende Anwort geben.
*ganzliebundtreudoofguggausliebenblauenAugen*
Und ich kann einer hungrigen Frau nicht abschlagen, ihr etwas zu Essen zu machen.
So ein drängendes "DuuuuuUUUUUU!? Ich hab HuuuuUUUUUUUUUUUUuunger....."
ist bei mir als Alarmsignal gespeichert und bewirkt fast sofortige Flucht in die Küche zur vorbereitung der Raubtierfütterung.
(Bearbeitet am 03.04.2004 22:41 von SirBrian)
bist schon adoptiert!!!!!!!
mein noch-nicht-gö-ga (der fragt mich ja net!!!) ist absolut kochunwütig *hoooiiiiiil* und ich steh immer ganz allein in der küche, dabei koch ich doch SO gern in und mit gesellschaft *sniefz*
maddi
Alleine kochen und essen macht mir auch keinen Spaß, also RiesenDANK für das Angebot.
Ich bin relativ genügsam, überwiegend stubenrein und nicht allzu teuer im Unterhalt.... Muß nicht jeden Tag Steak haben, obwohl ich mich durchaus als Fleischfresser bezeichne.
Wohin muß ich umziehen? *freu über das Angebot*
*griiinz* Da bist Du ja bestens versorgt

))
*übersganzegesichtstrahl*
lüdenscheid!!!! küche klein, aber groß genug für zwei köche, stefan schmeiß ich dann raus wenn er was will *lach*
ich kann auch mit sehr gutem kaffee oder espresso dienen - teilweise aus eigener röstung. mit drei kaffeemühlen, die eigentlich fast ständig befüllt sind, hab ich sogar ne kleine auswahl..... *eifrigguck*
*ggggg*
Also das klingt wirklich immer besser. Und da ich dich ja bestimmt nicht überreden kann nach Spandau zu ziehen... Also Lüdenscheid wäre schon ok soweit... Wie weit ist das eigendlich von dir nach Mühlheim an der Ruhr? Und krieg ich ein eigenes Zimmer und Telefon? *neugierig rumzappeln auf die Antwort warte*
Ich backe auch wirklich ganz superleckere Muffins....
Gruß
SB
also ein eigenes zimmer hab ich nicht, ist nur ne zwei-zimmer-wohnung....von zwei "mini-zimmern" in zwei kratzbäumen von unserer mietzekatze mal abgesehen *schallendlach*
Na gut. Bin auch mit 2x1m Platz zufrieden zum schlafen. Wäre nett wenn die halbwegs wagerecht wären. Aber darf ich wenigstens ne Standleitung haben?
Und wie stehen die Möglichkeit, das du dir vielleicht mal ne etwas größere Bleibe leisten kannst? Ich meine so irgendwann hätte ich schon gern wieder mal ein eigenes Zimmer.... teile es mir zur Not auch gern mit Katzen.
Oder du sponserst meine Wohnung hier und die häufigen Reisen zu dir?
Frage: Gibt es bei der Bahn Dauerkarten?
Schnelle Kartoffelsuppe.
Es kam wie es kommen mußte. Der Große Hunger schlug zu. Mein schweifendes Auge erblickte einen Topf mit Kloßbrühe.
"Daraus muß sich doch was machen lassen...."
In ca. 1,5l Kloßbrühe eine Tüte (3Portionen) Kartoffelpüree einrühren, würzen mit einem Würfel Hühnerbrühe und einer Tüte Salatsoße zum Anrühren Dill-Kräuter.
Aufkochen lassen und kurz vorm Servieren noch feingeschnittene Zwiebel reingeben.
Mit Ketjap Manis und frischgemahlenem Pfeffer garnieren/abschmecken.
(Bearbeitet am 09.04.2004 12:02 von SirBrian)
das menü-kochlexikon ist super, allerdings kochte man zu der zeit insgesamt fetter, ich nehme einen teil des specks aus den rezepten und nehme statt sahne immer mal milch ... - aber ich werde mich nie von den inzwischen zerfledderten büchern trennen

*erhalt*

virtualmono, 20.09.2003 15:25:32
Dann gebe ich doch endlich auch mal meinen Senf dazu, wenn der Thread schon immer noch hier ist
500 g gemischtes Hackfleisch in einem Topf mit etwas Öl anbraten. Ein bis zwei Knoblauchzehen in Scheiben schneiden und zugeben. Ein Glas Pußtasalat dazugeben (vorher abgießen), etwas Wasser (für die Soße), und dann mit Maggi Würzmischung Nr. 1 abschmecken und 10-15 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
In der Zwischenzeit Nudeln kochen (Kartoffeln passen auch dazu, die setzt man dann aber am Besten gleich am Anfang mit auf).
Am Schluß mit einem Soßenwürfel oder aber klassisch mit Mehl/Mondamin die Soße binden.
Bon Appetit
*stirnhau* Stimmt, ich könnt ja einfach weiter reinkopieren. Hab ich völlig vergessen, daß da noch was fehlt. Danke

Kein Problem.
Hatte die Tage ja auch keine Lust zum Kochen. Also gab einen Riesentopf Bulgur mit Mais. Und die Tagesportion dann nur in der Mickywelle warmgemacht.
500 g Champignons vierteln, eine Zwiebel fein würfeln. Beides mit etwas Olivenöl in der Pfanne braten. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. Vom Herd nehmen, einen EL Kräuterfrischkäse unterrühren.
Das Ganze entweder auf Toastbrot verteilen, oder, wenn man Zeit und Lust hat, einen Pfannkuchenteig mit ewas Salz und vielen Kräutern anrühren und ausbacken.
Dazu Gurkensalat mit Joghurt-Dill-Senf-Sauce.
Das Dressing klingt lecker.
Bitte mehr davon.
Du möchtest mehr Dressing-Rezepte?
Also für den Anfang würde mir eine Portion von dem Salat mit dem Dressing reichen.
*hungrig und hoffend anschau*
Aber ich meinte eigentlich das Rezept.
Aber ich hab auch nen Quickie.
1 Dose Texasbohneneintopf mit etwa der doppelten Menge Wasser in den Topf.
Bulgur rein ca. 1-1,5 Dosen (Der einfach halber die Suppendose als Maßeinheit nehmen.)
Und bei mittlerer Hitze ausquellen lassen.
Nach Geschmack nachwürzen.
=> Reichlich Futter für mehere Tage
Zum Erwärmen einfach in der Pfanne aufbraten oder in die Mickywelle
Ein leckeres Salatdressing hätt ich noch:
1 1/2 EL Balsamico
1 EL Olivenöl
4 EL heißes Wasser
1/4 Gemüsebrühwürfel
Salatkräuter (trocken oder TK)
Alles gut verrühren. Reicht für 1 Salatkopf oder 1 Gurke.
Und als Quickie-Gericht Fischspieße:
2 Rote Paprika
2 Zuccini
200 g Kabeljau
Alles in Würfel schneiden, auf Schaschlikspieße spießen, mit Salz und Pfeffer würzen, 40 Min. bei 220° backen.
Dazu Reis, mit Olivenöl und Curry gewürzt.
Drei-Minuten-Brot
A) Dauert das zugegebenermaßen meist ein wenig länger (wenn auch nicht viel), und b) hab ich das irgendwo geklaut.
- 500g Weizenvollkornmehl
- 450ml lauwarmes Wasser
- 1 Würfel Hefe (geht auch Trockenhefe, ca. 2 Tütchen, denke ich)
- 2 EL Essig
- 2 TL Salz
- Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Kürbiskerne nach Geschmack, sollte insgesamt aber nicht mehr als 100g sein
Hefe im Wasser verrühren, Essig, Salz (und evtl. eine Prise Zucker) und Kernkram dazu.
Mehl rein und gründlich mit dem el. Mixer samt Knethaken vermengen.
In eine gefettete (oder besser mit Backpapier ausgeschlagene) Kastenform geben (wer ne Silikonform besitzt, kann sich das sparen).
Ab in den auf 200° gestellten, NICHT vorgeheizten Backofen.
Ca. 60 Min backen (Kruste anfassen, soll ja nicht steinhart sein). Brot aus der Form nehmen und evtl. noch weitere 10 Minuten in den Ofen (mach ich immer). Rausnehmen, gründlich auskühlen lassen.
Ich hab auch mal eine geriebene Möhre oder sogar n halben geriebenen Kohlrabi reingetan, da bleibt's länger frisch.
Hält aber auch so bis zu ner Woche (naja, ich futter das eh schneller weg). Nach 3 Tagen sollte man's aber in ner Plastiktüte lagern, ansonsten wird's außen zu hart.
Gesamtkosten für ein Brot von ca. 750g: ungefähr 1 Euro. Da hält kein Bäcker mit!
Ahja, falls jemand die Frage auf der Zunge liegen sollte: NEIN, der Teig muss NICHT gehen! Deshalb ist der Backofen ja nicht vorgeheizt.
*amüsier* Das hat ich hier auch schon mal reingestellt. Schmeckt prima

Aber eigentlich hab ich hier gerade vorbeigeschaut, um ein Quickie-Brotrezept zu püosten *nochmehramüsier*
Bierbrot
500 g Mehl
1 Pck Backpulver
1 TL Salz
1/2 TL Zucker
1 Fl. Schwarzbier
Alle Zutaten gut verrühren, bei 175° 45 Min. backen.
Habs auch geklaut, gerade ausprobiert, und bin ziemlich begeistert

))
Nur 175°, hui...
Wie groß ist denn die Flasche Schwarzbier? Halber Liter?
Muss ich unbedingt testen, klingt nach was noch viel fixerem als das 3Minutenteil.
(Ob der Getränkemarkt meines Vertrauens wohl Schwarzbier hat? Nicht ganz üblich in Hannover...)
Es geht tatsächlich noch schneller
Ja, eine ganz normale Bierflasche mit 0,5 l ist das. Hab auch ein weilchen suchen müssen. Schein eher in Bayern bekannt zu sein. Es heißt Köstritzer.
Ah, stimmt - Köstritzer gibt's hier auch.
Ciao
Äh, Köstritzer kommt aus Thüringen! Liegt bei Gera und ist auf der A4 sogar auf ner Autobahnausfahrt ausgeschildet.
Ach ja, ist das nicht n bisschen wenig Salz? Und die (meiner Meinung nach nötige) leichte Säure fehlt irgenwie auch...
Ich hatte 2 TL Salz reingetan, weil ich auch dachte, das wäre zu wenig. Nun ist es etwas zu salzig geworden. Vielelcht 1,5? Und etwas Essig kann man vielleicht auch noch reingeben.
ichnachteule, 13.09.2003 20:45:58
Und hier mal was schnelles für Naschkätzchen
3x Sahne
3x Sahnesteif
1x Wiener Boden dunkel
Kakaopulver z.B. Nesquick
Marmelade z.B. Sauerkirsch
Die Sahne mit dem Sahnesteif solange verprügeln bis sie beim umdrehen der Schüssel nicht auf den Boden plumpst.
Den untersten Boden erst mit der Marmelade dünn bestreichen und dann mit der Schokoladensahne (etwa 1/3 der Menge) .
Zweiten Boden obendrauf und wiederrum etwa 1/3 Schoki-Sahne.
Letzten Boden obendrauf und mit dem Rest der Sahne alles schön glatt machen und verstecken.
Evtl. verzieren mit Raspelschoki oder Schokiblättern o.ä.
Guten Appetit
virtualmono, 20.09.2003 15:25:32
Dann gebe ich doch endlich auch mal meinen Senf dazu, wenn der Thread schon immer noch hier ist
500 g gemischtes Hackfleisch in einem Topf mit etwas Öl anbraten. Ein bis zwei Knoblauchzehen in Scheiben schneiden und zugeben. Ein Glas Pußtasalat dazugeben (vorher abgießen), etwas Wasser (für die Soße), und dann mit Maggi Würzmischung Nr. 1 abschmecken und 10-15 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
In der Zwischenzeit Nudeln kochen (Kartoffeln passen auch dazu, die setzt man dann aber am Besten gleich am Anfang mit auf).
Am Schluß mit einem Soßenwürfel oder aber klassisch mit Mehl/Mondamin die Soße binden.
Bon Appetit
kommt auf Parties gut an, geht relativ schnell und ist schweinelecker:
gefüllte Kartoffelhälften
- 20 mittelgrosse festkochende Kartoffeln mit der Schale gar kochen
- Kartoffeln halbieren, bis auf ca. 3 mm Rand aushöhlen (das Zeug kann man dann gleich für Kartoffelsalat verwenden)
- 1 Ei, eine Hand voll Reibekäse und einen Becher Schmand oder saure Sahne mischen, mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen
- die Kartoffeln damit füllen, bei 180 Grad in den Backofen, bis die Käsemasse goldbraun ist
- mit feinen Ringen aus Zwiebellauch oder Schnittlauch bestreuen
- heiss servieren
(Pfeffermühle daneben stellen)
Stimmt, die sind köstlich. Sollte ich bald mal wieder machen

Noch'n megagenialer Quickie:
6 große Tomaten
1 Päckchen Feta
4 Zehen Knofi
2 EL Olivenöl
Paniermehl
- Den 'Deckel' von den Tomaten schneiden
- mit einem TL die Tomaten aushöhlen
- Feta mit Knofi und Öl in einen Mixer geben, fein pürieren
- Paniermehl zugeben (ca. 3-4 EL), bis eine feste Masse entstanden ist
- Tomaten mit der Käsemasse füllen
- bei 200 Grad ca. 10 Minuten
- Grill anschalten, Käse goldbraun werden lassen
- frisch gemahlenen Pfeffer drüber
- MAMPFEN UND GENIESSEN
Boah, liest sich wirklich köstlich

und schmeckt unanständig gut

Das Tomateninnere mit dem Feta und dem Rest vermixen?
Weil, wenn ich nur Feta und Öl vermixe, dann muss ich da kaum noch Paniermehl hinzufügen, damit die Masse fest wird, oder?
Nein, das Tomateninnere bleibt weg...
OK, fest ist die Masse auch so, aber ohne das Paniermehl wird's nicht so schön braun
Was sich so alles beim Stöbern im Netz finden läßt.... ich denke mal schneller geht fast nicht mehr:
"mousse au chocolat" aus dem Sahnezubereiter (einfacher geht es nicht)
Zutaten für 1 Portionen
200 ml susse Sahne
1 Flasche Schokosauce (Fertigprodukt)
1 TL Instantkaffeepulver
1 EL Zuckercouleur (flüssiger Zucker)
nach Belieben (1-2 EL) Weinbrand oder Cognac
Zubereitung
Alles in den Sahnezubereiter, verschließen, schütteln, Patrone laden und fertig.
Tipp: geht auch mit anderen Saucen, (Himbeer, Vanille) dann aber den Kaffee weglassen
Ob das aber in der Version so richtig schmeckt, wage ich zu bezweifeln
Kann ich nichts zu sagen. "IcH chabe keinen Syphon"
Allerdings hab ich mit fertiger Sprühsahne und Kakaopulver relativ leicht schon Schokosahne gemacht... Also wäre das mal einen Versuch wert
(Bearbeitet am 27.04.2004 21:59 von SirBrian)
Schnelles Brot:
Mehl mit einer Prise Salz und Wasser zu einem Teig kneten.
Dünne Fladen formen und in der heißen Pfanne von beiden Seiten braten bzw. backen.
(Bearbeitet am 03.05.2004 01:25 von SirBrian)
mal ein Getränk gefällig?
Lassi
Pro Glas 2 El Naturjoghurt nach Geschmack mit Ahornsirup und/oder Fruchtpüree aromatisieren bzw. süßen.
mit Selter auffüllen, gut durchrühren und in einem Glas mit gestoßenem Eis servieren.
Sehr gut an heißen Tagen!
Und der Joghurt krisselt nicht?
Nicht wirklich.
Wenn du deswegen Sorgen hast, pürier die Früchte mit Joghurt und MILCH zusammen im Mixer. Auch lecker, aber deutlich gehaltvoller.
Ich find die seltervariante ist der bessere Durstlöscher.
Dann probier ich das mit dem Selters mal, wenn es wieder richtig warm ist. Jetzt sinds grade mal 7 Grad, also Zeit für nen heißen Kakao mit Zimt und Zucker

((
Schmeckt besonders gut mit VK-Mehl und in einer gusseisernen Pfanne gebacken. Und dazu Kräuterbutter

Oder so ne alte Stahlpfanne, die macht sich dabei auch ganz gut. in beschichteten hab ich das noch nicht so gut hinbekommen...
Und für den besonderen Kick den Teig mal mit Rotwein anrühren...
Mit Rotwein hört sich spannend an

Ist es auch.
Ein Rezeptrecycling...
So bereiteten schon bei die ollen Römers die Soldaten ihr Brot zu.
Und das sich der Brotfladen mit reichlich Kräutern noch interessanter gestalten läßt, muß ich dir wohl nicht extra sagen, oder?
Lasagne, die schnelle
300 g Hack mit gewürfelter Zwiebel und 2 feingeraspelten Möhren und 50 g gewürfeltem Schinken in Olivenöl anbraten. 1 Dose Mais + 1 Pck. passierte Tomaten zugeben. Mit Kräutern, Salz, Pfeffer und Sambal Oelek würzen. 10 Min. köcheln lassen. In der Zeit Ofen auf 200° vorheizen.
1 Becher Creme Legère mit Salz, Pfeffer und fein geriebenem Parmesan vermischen.
4 Auflaufformen mit je einer Platte Lasagne Verde auslegen, etwas Hackmasse draufgeben, mit einem EL Creme Legère bedecken, nächste Lasagneplatte drauf, wieder Hack und Creme Legère drüber. Das Ganze mit einer weiteren Packung passierter Tomaten überhießen, mit Emmentaler bestreuen, für 20 Min. in den Ofen schieben.
SirBrian, 22.09.2003 23:24:26
Schnelle deftige Beilage:
Schüttelstroh!
Kartoffelpüree entweder aus Packung nach Anweisung zubereiten oder wenn mehr Zeit frisch zubereiten.
Eine Dose Sauerkohl in etwas Fett anschwitzen
Das Püree unterrühren und die Konsistenz bei Bedarf durch etwas Milch bzw. Wasser oder einkochen verbessern.
Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Paßt zu herzhaften Gerichten schmeckt aber auch solo ganz lecker
AB2107, 02.10.2003 07:34:11
Quicki-Tip für besonders eilige:
Bei Aldi gibt es fertig gschälte und gegarte Kartoffeln in der Kühlung. Sie heißen Kartoffelknirpse, kosten 0,99 E pro 500 g und schmecken gut.
bist du sicher das sowas schmeckt? ich kenne die nur aus der Dose und habe bisher noch nie gewagt die zu probieren...
Aldi Nord oder Süd?
Aldi Süd, und sie sind sehr lecker

Vor allem für Bratkartoffeln und Kartoffelpüree

Mal was Süßes:
1 Pck. Vanillepudding nach Anleitung kochen, ein Päckchen Vanillzucker unterrühren, abkühlen lassen.
2 Eigelb hineinrühren.
Aus einem Bogen fertigem Blätterteig (Kühltheke) 6 Kreise ausstechen (etwa 12 cm Durchmesser). Muffinform für 6 Muffins dünn buttern, die Blätterteigkreise einlegen, andrücken. Mit Pudding füllten und bei 180° ca. 20 Min. backen.
Kurz auskühlen lassen, aus der Form nehmen. Ganz auskühlen lassen, damit der Pudding hart wurd. Mit Puderzucker bestäuben, verdrücken

*erhalt*

auch erhalt

Oh je... langsam sollte uns mal wieder was einfallen... *seufz*
Als Beilage zu TK-Hähnchenschenkeln (braucht genau so lang im Ofen):
Von großen Tomaten Deckel abschneien, aushöhlen, innen mit Salz und Pfeffer würzen, ein paar Kräuter reinstreuen.
Je ein Ei pro Tomate vorsichtig in eine Tasse aufschlagen und langsam in die Tomate gleiten lassen. Für 40 Min. bei 220° in den Backofen. Nach 20 Min. Deckel auflegen.
Nächstes Mal werd ich unten ein paar Maiskörner reingeben

*erhalt* Am WE schau ich mal wieder nach neuen Rezepten

HunnyBunny, 07.10.2003 12:21:11
Huhu hab gestern mal was ausprobiert und muss sagen, schmeckt sogar gut (mir jedenfalls, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden *g*)
250 g Putenschnitzel in Streifen schneiden und anbraten, eine große Dose Kartoffeln in Scheiben dazu und mit anbraten, eine Dose Kidneybohnen dazu, das ganze mit 200 g Sahne und 100 ml auffüllen, eine Tüte Maggifix für Chili con Carne dazu und nochmal aufkochen lassen, war lecker, hatte auch noch nen Glas Champignons reingemacht, aber die müssen nicht unbedingt sein, fertig ist Susis sahnige Chilipfanne
Guten Appetit
SirBrian, 13.10.2003 23:18:41
Eine ordentliche Portion Vollkornspagetti, aber nehmt wirklich Vollkorn mit normalen fehlt der Biß)
2 Große Zwiebeln und reichlich Knoblauch, grob gehackt
Die Nudeln in stark gesalzenem Wasser bißfest kochen und abschrecken.
Die Zwiebeln scharf anbraten, Tomatenmark dazu und etwas anrösten, mit Salz, Pfeffer, Chili, Kräutern und Paprika würzen und mit Nudelkochwasser ablöschen. (einfach gesagt eine Bolognesesoße mit Zwiebeln anstelle des Hackfleisches kochen).
Achtet beim Würzen darauf, das euch der Paprika nicht verbrennt und die Soße nicht nur scharf sondern auch würzig wird. (Es geht auch mit ner Fertigmischung und verbessern mit Tomatenmark, Senf, Meerrettich und dem was einem sonst noch in die Finger fällt.)
Für die Farbe kommt dann noch etwas Kakaopulver dazu, ein Versuch mit Roter Bete könnte auch nicht schaden.
Die noch warmen Nudeln mit der Soße vermischen, etwas geriebenen Ziegenhartkäse darüber und sich schmecken lassen. Es geht aber natürlich auch anderer Käse, wenn ihr einen eher milderen Geschmack bevorzugt.
AB2107, 14.10.2003 07:14:37
Ist das ein 1-Personen-Rezept?
Statt der Roten Beete würde ich eher Rotwein nehmen
AB2107, 13.10.2003 22:57:08
Hähnchen aus dem Römertopf
Römertopf 30 Min wässern.
In dieser Zeit 3 Tomaten und 2 Zwiebeln vierteln, 2 rote Paprika grob würfeln und 6 mittlere Kartoffeln schälen und vierteln. Gemüse vermischen, 10 grüne Oliven zugeben.
1 Hähnchen sehr gut salzen und pfeffern, und DICK mit Rosenpaprika bestreuen.
Hähnchen in den Römertopf legen, das Gemüse drumherum verteilen. Römertopf schließen, in den kalten Ofen stellen und bei 180° 120 Min. garen lassen.
Die Garzeit ist zwar lang, dafür hat man aber mit der Vorbereitung höchstens 30 Min. zu tun. Und anschließend 2 Stunden Zeit zum Lesen
Nicht nur Zeit zum Lesen, sondern auch zum Trinken

! Bei uns herrscht die Devise: Wer kocht, darf trinken!
Fällt mir natürlich morgens beim Eierpfannkuchen zubereiten (ist ja auch ne Art Kochen) unheimlich schwer, aber ...watt mutt datt mutt!
*g*
Da steht ja nicht, daß es Alk sein muss. Ein Espresso tuts morgends sicher auch

Fischpäckchen
Ofen auf 220° vorheizen.
4 Stück Alufolie mit jeweils 1 EL Olivenöl einpinseln. Darauf 4 TK-Fischfilets geben. Jedes Fischfilet würzen mit: Salz, Pfeffer, je 2 EL feingehackten gemischten Kräutern, 1 TL Zitronensaft. Die Seiten der Alufolie etwas hochklappen. In jedes Päckchen 4 Cherrytomaten und 5 grüne Oliven geben.
Päckchen gut verschließen und auf Backblech in den Ofen schieben (mittlere Schiene).
Reis aufsetzen.
Wenn der Reis gar ist, sind die Fischpäckchen fertig

was kann ich als Alternative für die Oliven und Tomaten nehmen? Ich esse gerne Tomaten, aber mag sie nit warm, und Oliven mochte ich noch nie, weil dieses Gericht schaff ich sogar hinzukriegen.
Dankeschön Häschen
Hm, wie wäre es mit Gemüsepaprika und Artischockenherzen, zb?
hmm lecker, das drächle will mich umbringen mit lebensmitteln, ähm ich erwähn mal noch nebenbei, lactoseunverträglichkeit besitz, paprika redet auch monate mit mir, also solche kleinigkeiten *g*
Ich?? Neeeee, obwohl ich Kaninchenbraten zum Fressen gerne habe... wusst ich doch nicht...
hmmm, dann lass das Grünzeug insgesamt weg?
was iss mit Fenchelknolle und Ingwer?
ok ok, du darfst mich fressen, aber denke dran, ich bin schon ziemlich alt und daher wohl auch etwas unverdaulich, ich nehm, wenn ich das mach, dann einfach nur die kräuter und die zitrone und salz und pfeffer *gg* *übergeredet*
und jetzt muss ich suchtstängel kaufen, schoki, kaugummi und bonbons helfen heut nix, ich hab heut irgendwie nen schlechten tag

)
dann krieg ich aber bestimmt Ärger mit deinem Herzbuben und der macht einen auf Drachentöter-Held...
Jaammiii, ich hab gestern meine vegetarische Linsensuppe mit Zitronengras, viel Ingwer und Garam Masala aufgepeppt

))*lechz* wann iss Middach??
Zitronenschnitze von unbehandelten Zitronen kommen bestimmt gut. Darauf vielleicht ein paar Lauchstreifen?
Mörchen und Frühlingszwiebel?
*erhalt*
10.07.2004 10:16 > « T A XDas machst du gut

ja nee??
*strahlguck*
Gestern bei Tim Mälzer abgeguckt
Fladenbrotpizza mit Hackfleisch
Zutaten
1 Gemüsezwiebel
Olivenöl
500 g gemischtes Hack
Salz & Pfeffer
1 EL frischer Majoran
1 Dose Tomatenwürfel
2 Fladenbrote
200 g geriebenen Mozzarella
4 Tomaten, in Scheiben geschnitten
Zubereitung Zwiebeln würfeln und in heißem Öl anschwitzen. Das Hackfleisch mit hinzugeben und scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch fein hacken und mit Zwiebeln und Hack braten. Frisch gehackten Majoran und Tomatenwürfel hinzugeben. Die Hackmasse weiterkochen lassen, bis ein großer Teil der Flüssigkeit verdunstet ist.
Die Fladenbrote halbieren. Die Hackmasse gleichmäßig auf der Unterseite der Fladenbrote verteilen, Mozzarella grob darüber rupfen und anschließend mit den Tomatenscheiben belegen. Die obere Hälfte der Fladenbrote darauf legen, fest andrücken und im Ofen bei 200 ° C für ca. 20 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen ist.
hab ich heute nacht im Videotext gelesen, klingt super lecker, nur wie isst man das ganze? das stand da nämlich nicht *ggg*
Also um Hilfestellung wäre ich dankbar
Häschen
Es wird in Tortenstücke geschnitten.
Hier sind übrigens die Rezepte im Netz:
http://www.vox.de/27474_28903.php
thy my dear, da ich halt selten daheim bin, wenn das läuft, eigentlich gar nit, kann ich halt nur VT oder Inet gucken
LG ausm Büro
Häschen
Mich gibts doch noch!
Und nachdem ich meine Kiste mal wieder überreden konnte reinzugehen hier ein Rezept. (Erprobt während der Compibastelei, die die Lust aufs Kochen verdarb.)
1 Tüte Kartoffelpüree nach Anleitung zubereiten (etwas weniger Milch zugeben)
den in der Pfanne befindlichen Bratensatz von den letzten Nackensteaks mit Kaffeesahne (7,5%) loskochen. nach Geschmack noch mit Rosenpaprika, Petersilie und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und etwas reduzieren.
Mit dem Pü vermischen und futtern.
Na sowas... welcome back
Aber Tütenpüree??? *schauder*
Ein Rezept aus der Ecke: Füllt den Magen, geht mühelos und macht satt.
So Püree ist in der Notfallreserve meist vorhanden....
Und ich sagte doch, ich hatte weder Lust noch wirklich Zeit zum Kochen.
Hab ich noch nie gekauft. Dann lieber Nudeln mit Fertig-Pesto

och kommt aufs tütenpüree an, das von pfanni ist eklig, das von maggi geht so

und geht prima zum andicken, wenn man mal keine lust auf mehlschwitze oder ähnlichem hat

Wenn schon Fertigpüree, dann aus vorgekochten Kartoffeln. Geht schnell und schmeckt noch nach Kartoffel

Dazu hätte ich erst mal Kartoffeln haben müssen......
Die Fertigkartoffeln hab ich immer auf Vorrat im Kühlschrank. Halten sich bestimmt fast so lang wie Tütenpüree

Da gibts Unterschiede? Hmm sollte ich mal drauf achten, wenn ich mal wieder Lebensmittel einkaufe, außer Brot und Wurst, zu mehr komm ich im mom nicht, weil nie daheim, nur noch am arbeiten *lach*
Das ist aber kein Pulver. Die gibts z.B. bei Aldi im Kühlregal. Kleine geschälte, gekochte Kartoffeln in Folie eingeschweißt

ach die meinste, hmm werd mal gucken, ob ich mal wieder essen kaufe, weil bin kaum noch daheim, nur noch am arbeiten *gg*
Na gut, dann ein etwas niveauvolleres Rezept.
2 Scheiben Putenschnitzel (gabs beim Kaufmich in Honigmarinade) in der Pfanne braten. Warmstellen und den Bratensatz mit etwas Wasser loskochen. 2 gute Handvoll Sommer- äh... Sojasprossen rein und bißfest garen. Die Flüssigkeit mit 3 Eßlöffel Kokoscreme Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf etwas Soßenbinder zugeben bis die Soße den entsprechenden Grad an Sähmigkeit erreicht hat.
Eine extra Sättigungsbeilage zu kochen hatte ich keine Lust, sondern noch was an Fladenbrot dagehabt.
(Besser AB ?)
Ganz erheblich besser!

Kann man bestimmt gut Ananas reinrühren

Wäre einen Versuch wert, aber warum nicht. Auch was anderes fruchtiges dürfte sich da gut machen. Muß ja nicht immer nur Banane im Curry sein
Stimmt. Das TK-Obst von Aldi kommt da auch immer gut

Ganz toll ist bei Putenschnitzel oder Hähnchenbrust auch wenn man 1 El Mangocutney, Kokoscreme und etwas scharfe Currypaste reinrührt.
Dazu vielleicht noch ein paar Kokosflochen und frische Mangostückchen. Etwas Ingwer kann auch nicht schaden.
Hmmm - jetzt habe ich schon wieder Hunger.
Hört sich interessant an

Aber wo bekommt man Mangocutney her?
selbermachen? supermarkt, irgenwo im Keller hab ich noch Rezeptkarten (ich wollte wirklich mal ernsthaft kochen, waren lauter Rezepte für 2, aber wäre locker drei satt geworden jedesmal), da gabs sowas sogar, aber ich muss jetzt nicht suchen oder? *g*
Also bei Tengelmann hab ich sowas jedenfalls mal gesehen und auch im Walmart und im Real, dürfte evtl. sogar bei den Gebrüdern Albrecht geben, wenn die mal wieder Chinawochen machen ;)
LG Häschen mit Bärenhunger
Gut, dann such ich mal danach. Aber heute wars zu warm. Da gabs griechischen Salat mit Fladenbrot

Bei Kaisers gibts soweit ich weiß auch Mango Chutney.
Danke

Blätterteig-Lauchtorte
300 g Blätterteig
3 Stangen Lauch (oder 2 große Stangen)
200 g gekochter Schinken
4 Eier
180 ml Milch
200 g Kräuterfrischkäse 30%
Salz
Pfeffer
geriebener Muskatnuss
1. Blätterteig auftauen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Lauch in Ringe, Schinken in Streifen schneiden und den Blätterteig damit belegen.
2. Eier verquirlen mit Milch und Frischkäse verrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss kräftig würzen.
3. Mischung auf dem Lauch verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad auf mittlerer Schiene 55 Min. backen, die letzten 15 Min. bei Unterhitze
klingt gut

Tomaten-Mozzarella Hühnchen:
Hühnchenbrustfilet dreimal schräg einschneiden, je eine mozzarellascheibe in die entstandene tasche stecken
Alufolie mit Olivenöl bestreichen, Tomaten- und Zucchinischeiben darauf legen, salzen und pfeffern, mit basilikumbestreuen. Das Hühnchen darauf legen und die alufolie zusammenfalten
Im backofen 30 minuten bei 200 grad backen.
Klasse Idee

))
und sehr lecker, das hat Ninja heute seviert bekommen mit Kräuter Ciabatta.
Bei dem Wetter genau das richtige.
Jaaaa, das war echt lecka

Wir hatten in Gemüsebrühe gegarten Reis und Tomatensalat dazu. Außerdem hab ich noch ein paar Oliven auf das Huhn fallen lasse. Klasse!

*lächel*
Du probierst aber fix aus

Mit Oliven brauch ich dem Ninja nicht kommen, da meutert er... ;)
Bin halt gefräßig *g*
Is doch egal, hat ja jeder sein eigenes Päckchen

Bringst mir bitte was zu essen vorbei? *g*
Sorry, aber da is nur noch die Alufolie von übrig

och die ess ich zur not auch, nur noch arbeit, essen bzw. essen geniesen is irgendwie ned drin im mom

Du würdest die Folie essen??? Da kann ich nur hoffen, daß Du keine Plomben hast!

Hauptsächlich Goldinletts, aber eine normale Plombe hab ich noch, das geb ich dann als Unfall an meine PKV weiter, die zahlt das dann *lach*
Die geht ja nicht kaputt davon... Es ist nur so, daß Alufolie + Plombe eine elektrische Entladung produzieren. Es fühlt sich absolut ekelhaft an

ich weiß, um nicht zu sagen widerlich

)
*erhalt*

Lachs-Pfusch-Pfanne
1 Dose Lachs mit Dill
1 Packung Soße Bernaise
Ausreichend Vollkornspagetti
Den Fisch zerpfücken und in der Soße erwärmen. Nach Gusto nachwürzen.
Die gekochten Nudeln mit der Soße in der Pfanne vermischen, noch etwas Pasmesan unterheben und servieren.
Hört sich lecka an. Ich werd noch ein paar Kräuter drunterrühren, und vielleicht noch etwas Muskat

*erhalt*
Bin wieder da. Hatte kurz ne Auszeit. Und sobald ich nicht mehr so tierisch Müde zum kochen bin, laß ich mir mal wieder was einfallen. *frinz*
"Hier kocht der Chef noch selbst. Aber andere müssens essen!"
*lach*
Mälzer hat gestern wieder einen netten Nachtisch gemischt:
Ananas schälen, in dünne Scheiben schneiden, auf Platte anrichten. Mit Zucker überstreuen, diesen mit Bunsenbrenner karamellisieren.
1 Pck. Sahne steifschlagen, 1 Becher Vanillepudding untermischen.
Bounties (Menge nach Geschmack) kurz anfrieren (damit man sie besser schneiden kann), in kleine Würfel schneiden, unter die Masse heben, auf den Ananas verteilen.
Ich probier das die Tage mal, allerdings ohne Bunsenbrenner. Für ein einziges Gericht ist mir die Anschaffung zu heftig. Und nimmt auch wieder Platz in der Küche weg.
Kannst ja mal im Bekanntenkreis rumfragen ob einer ne Lötlampe besitzt. Die geht auch dafür. Oder diese netten Feuerzeuge, die auch zum Löten geeignet sind.
Ansonsten hast du vollkommen recht. Braucht der normale Küchenlaie nicht inbedingt. Ich würd da vermutlich einfach Karamel in der Pfanne machen und rübergeben. Oder mal einen Versuch mit Grill bzw. Mikiwelle starten.
Ich habs gestern ausprobiert, und weil ich Dosenananas genommen habe, den Zucker einfach weggelassen.
Hat super geschmeckt, aber nächstes Mal werde ich den Pudding selber kochen. Schmeckt einfach vanilliger

So wie angedroht ein neues Rezept.
Bei meinem Kaufmich gabs Gyrospfanne, also geschnetzeltes gewürztes Fleisch und Zwiebeln fertig abgepackt. geht aber natürlich auch mit TK-Ware oder selbergebastelt.
Fleisch scharf anbraten, Zwiebeln rein und Farbe nehmen lassen. Alles an den Pfannenrand schieben und eine reichliche Portion Bulgur ins Bratfett. Etwas anrösten lassen und dann mit Brühe oder Wasser ablöschen. Bißfest garen. (Ich hatte noch ne Portion in Brühe gekochtes im TK rumliegen, brauchte es also nur warmmachen.)
Würzen mit Rosenpaprika, Scharfem Curryketchup, Kräuterjodsalz, Zimt und getrocknetem Schnittlauch.
wer wie ich den Röstgeschmack liebt, läßt es
etwas länger in der Pfanne.
Sieht zwar aus wie angebrannter Straßenteer, schmeckt aber nicht allzu ungut. *fg*
Beim Servieren wie üblich den grobgemahlenen Pfeffer nicht vergessen.
Und ne Portion Reibekäse ist auch nie verkehrt.
Ich fasse zusammen: Angebrannter Straßenbelag mit grobem Pfeffer und geriebenem Käse. Ist das so richtig? *sfg*
((Hab mir letztes WE eine Liedschmiederitis eingefangen. Daher nach der Melodie eines uralten Liedes von Nina Hagen))
"Du hast die Zwiebeln vergessen, liebe AB.
So schmeckt alles fad was lecker war
Du hast die Zwiebeln vergessen, bei meiner Seel
So glaubt doch kein Mensch, sie waren gar!"
Aber ansonsten kommt deine Zusammenfassung so in etwa hin.
War auch etwas weniger Röstung geplant. *leise zugeb* Sollte nicht mal kurz telefonieren, wenn der Herd noch an ist....
Aber hatte wirklich diesen satten dunkelbraunen Schimmer, von frischem Teer kurz vorm Glattziehen, der in der Abendsonne glitzert....und war auch so körnig mit vereinzelten Fleischbrocken....
Ein romantisches Abendsonnengericht mit nostalgischer Nina-Hagen-Anwandlung. Wenn das mal nix is

Also auf das Lied hast du mich gebracht....
Ich bin also Quasi eine Muse *lach*
Kann man so sagen. Und das nicht nur in musikalischer Hinsicht sondern auch am Herd wirkst du beflügelnd.
*rotwerd* schön

und für euch daueressertester hab ich jetzt mal eben schnell einen Pudding (Karamellgeschmack) allerdings mit lactosefreier milch (andere vertrag ich halt ned) angerührt
Schälchen hinstell, frische saftige Brombeeren obendrauf, guten Hunger allerseits
Häschen
Na wenn ich da an Pute ala Pink Panther denke...
Oder in klingonischer Abwandlung.
"targhpfoten auf Blutmus"
Pute á la PP? Öhm gibts das beim Chefkoch?
Wenn nicht, ich komm gern zum Essen vorbei *lach*
Also das ist ein Rezept entstanden nach Anregung von AB.
Reichlich Zwiebel hacken und mit einer Dose Putenfleisch in der Pfanne anbraten.
Abschmecken nach Gusto mit Salz, Paprika, Curry, Kräuter, Zimt und was dir sonst noch in die Hände fällt.
In der Zwischenzeit eine Packung Rotkohl im Topf aufwärmen. (Da ich selten Lust hab frisches Püree zu machen)
Das Wasser führ eine Packung Kartoffelpü zum Rotkohl schütten und kurz aufkochen. Püpulver rein und gut durchrühren.
(Für die Kochpuristen geht auch frisches Pü, das mit dem Blaukraut vermengt wird.)
Das Pink Püree auf den Teller geben und die Fleischmschung rübergeben.
(wer seine Gäste schocken will kanns noch ein wenig mit der Gabel unterheben, so ala Verkehrsunfall *frinz*)
Achja. wer Klingonen zum Essen erwartet kann auch targhpfoten servieren.
Das sind an den Enden kreuzförmig aufgeschnittenen Rostbratwürstchen (die kleinen), die im Ofen gebraten werden, bis sie sich aufrollen.
Und die werden dann dekorativ in das Rotkohl-Kartoffel-Püreegemisch gesteckt.
ICH HAB JETZT HUNGER, DANKE AUCH

))
Also wann lädst du mich endlich zum essen ein, ich bring auch den Wein mit *lach*
Allerdings geht im mom nur supermarktwein, da ich etwas pleite bin, mein auftraggeber zahlt ned

((
Kein Problem. Ich mag die lieblichen Griechen...
Also wann willst du hier zum bekochen aufschlagen?
hmm ich wußte wieder, dass die Sache nen Haken kriegen würde, ich nix mobil, ich brauchen immer Taxi Sharia, aber der Ützwelle kurvt ja immer mit Osterwelle nach Memphis *gg*
So und jetzt wieder gesittet weiter, wohin müsst ich denn, wenn?
Zeit hab ich im mom reichlich, da kein neuer Auftraggeber in Sicht scheint
Grüßle Häschen
warum hab ich immer nur sone große Klappe, die bringt mich nochma ins Grab *gggg*
Du wolltest bekocht werden... war ganz allein deine Idee!! *mal beiläufig anmerk*
Tja, du müßtest dich in den wilden Osten wagen und nach Spandau reisen. Dem Hort der Zivilisation und Kultur in der Gegend.
bin doch fast Gans vollständig harmlos. Ehrlich, der letzte Karnickelbraten ist schon Ewigkeiten her...
hm ja ich weiß, und Spandau sacht mir was, hatte schließlich lange genug Barliner Kolljen nüsch
Aber ich präferiere weder Karniggelbraten noch Gänsebraten, dagegen ist eine gut zubereitete Entenbrust nicht zu verachten *lach*
In diesem Sinne einen guten Morgen aus dem leicht feuchten WI .)
Häschen
hätte da noch Katzen im Angebot, die mich max. sechs Stunden schlafen lassen 
Kein Problem! Entweder nach dem Rezept für Dachhase zubereiten oder soll ich dir das Rezept für Katzenpfeffer zuschicken?
Könnte es natürlich auch posten, aber das könnte Aufruhr verursachen.
Warum nur?
Immer wieder ganz flott und gut:
Kartoffeln gut waschen und halbieren. Mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen, das man gut mit Knoblauchöl, groben Salz, Rosmarin (Salbei, Kreuzkümmel, Oregano etc. ist auch lecker) und Peperoni eingestrichen hat. Die Kartoffeln auf der Oberseite kreuzweise einschneiden. Bei 200° eine halbe Stunde in den Ofen. Dazu Tomaten mit Mozzarella, oder Kräuterquark oder Mayo oder kurzgebratenes Fleisch....
Hab da noch nen netten Dip für die Kartoffeln:
250 g Magerquark
3 EL Ajvar
1 TL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Schmeckt auch klasse auf Toastbrot

Und noch ein Rezept:
Eine reichliche Handvoll Pemikan und eine kleingeschnittene Zwiebel in 1l Wasser aufkochen. Würzen mit reichlich Kräutern (wer hat kann auch Suppengemüse reinschmeißen) und ner ordentlichen Dosis Tomatenmark und Curryketchup.
Nach dem Aufwallen reichlich alte Brotwürfel reinschmeißen. (meine waren von Schrippen bzw. Brötchen und Weißbrot).
Wenn die ausreichend aufgeweicht sind kurz mit dem Zauberstab anpürieren. Macht nichts, wenn noch einige größere Teile übrig bleiben.
Als Einlage kann noch was Fleischiges rein.
Vorm Servieren mit frischgemahlenem Pfeffer abschmecken.
Pemikan??? Ich glaub nicht, daß ich das essen möchte:
http://www.henne-pet-food.at/pemikan.htm
*g*
Sieht natürlich viel abendteuerlicher aus... Aber warum so viel Geld ausgeben, wenn es Hundefutter genauso tut *sfg*
Pemikan ist ein Erfindung der Indianer - und das Pemikan, das du an den kleinen Buden in nordamerikanischen Kleinstädten offen zu kaufen kriegst ist total lecker. Wahrscheinlich unhygienisch und ungesund, aber lecker. Man kann es auch als Kaugummi verwenden, es ist sehr zäh und du kannst den ganzen Tag drauf rumkauen und es hat trotzdem noch einen wunderbaren Geschmack.
Hast recht.
Pemikan ist getrocknetes zermahlenes Fleisch, vermischt mit Fett und diversen Trockenfrüchten um einen langhaltbaren und energiereichen Notproviant zu schaffen.
Sowas wird in usa lose verkauft? Sicher, das du nicht Trockenfleisch meinst?
Ich finde das Pemikan, was ich hier habe ist zum so essen tierisch zu fett
Und Kabir taugt als Jäger. Ich hab nämlich genau dieses Zeug benutzt, nachdem meine Versuche das selberzumachen nichts wurden.
Mein Trockenfleisch ist sehr beliebt und lecker, nur anscheinend hab ich das falsche Rezept für Pemikan.
Und besagtes Rezept.
Ich brauchte für was anderes eine Fleischbrühe und hatte keinen Brühwürfel im Haus. Und nachdem ich ja einen gewissen Ruf als Küchenpunk verteidigen muß.....
Das wird da zu Kugeln gerollt und lose verkauft - aber du hast Recht, ich meinte mit dem *Kaugummi* tatsächlich das Dörrfleisch
Ich hab es noch nie ausprobiert, aber ein Rezept habe ich auch:
1/3 Bauchspeck oder sehr fettes Rindfleisch schneiden und in einer Pfanne auslassen, dazu 2/3 getrocknetes Reh- oder Rindfleisch (in Ermangelung von Bison) feingehackt oder geschnitten geben, dazu gehacktes Dörrobst, wie Aprikosen, Pflaumen, Beeren. Auf 1 kg Fleisch/Fettmischung etwa 1/2 Tasse Dörrobst. Daraus kleine Kugeln formen und luftdicht verpacken.
@AB: Weil ich das Hundefutter nicht gefunden hatte!
Oder was denkst du, womit ich normalerweise eine Fleischbrühe koche?
Und Schweineohren und ~pfoten sind (frisch oder getrocknet) eine tolle Grundlage oder Einlage.
(Bearbeitet am 15.09.2004 22:39 von SirBrian)
Na, da bin ich ja froh, daß ich Dir auf die Sprünge helfen konnte

))
Bin ich der einzige, der noch kocht?
Auf jedenfall hab ich's mal wieder probiert und diesmal kann das gefahrlos auch von anderen ausprobiert werden.
Ein Glas Spargel in einer Packung Soße (wie zur Hölle schreibt sich Holandaise?)
warmmachen. Einen Rest Vollkornspagetti in der Mischung warm werden lassen und reichlich geriebenen Parmesan in der Soße zergehen lassen.
Beim Servieren nochmal reichlich Pfeffer rübermahlen.
Neinnein, Du bist nicht der Einzige... Aber ich kann schlecht Rinderrouladen als Quickie posten, oder? *g*
Hab gestern noch mal den Bounty-Nachtisch probiert, diesmal mit selbstangerührtem Pudding. War richtig klasse
Deine Spaghetti hören sich lecker an. Die vertragen sicher noch ein paar Schinkenwürfel

Aber sicher doch. Hatte nur keine im Haus und wegen einem Essen schneid ich keinen an. Außerdem ist frischer Schinken nicht so besonders.
Beim Aldi gibts so praktisch abgepackte Schinkelnwürfel in handlichen Mengen. Und der schmeckt echt gut

Eiweiß!
Gibts bei anderen Kaufmichs auch.
Nur da mich die Kochwut meistens erst nach Dunkeltuten überkommt ist das mit dem mal eben noch was einkaufen etwas schwieriger....
Hm.... gibts im Reich der Klingonen keine Vorratshaltung? *wunder*

Doch schon...
Warum ist wohl Püreepulver und ähnlich lang haltbares im Haus?
Nur hatte der letzte Schinken, der im Haus war eine Begegnung mit lecker krossen Bratkartoffeln und Zwiebeln....
Eine geradezu schicksalhafte Begegnung
Aber Tütenpüree... da kann man auch Tapetenkleister nehmen. Is billiger *schauder*
Willste lachen? Sowas hab ich anfangs gekauft um mein Fischlockfutter anzureichern.
Aber beim Einzug in den 'Wolfsbau' gabs ein Carepaket von Ma und da war reichlich Trockenfutter drin. Und wenn's ordentlich gewürzt wird ist das Zeug erträglich. Vorallen für mich alleine Kartoffeln zu kochen find ich kaum sinnvoll. Deswegen gibt es meist Nudeln oder Brot als Sättigungsbeilage.
*ggggg* Das mit den Fischen gefällt mir... obwohl ich nicht glaube, daß die sowas mögen
Nimm doch vom Aldi die gekochten aus der Kühltheke. Schmecken prima und machen keine Arbeit

Doch scho. Neben diversen anderen abenteuerlichen Geschmacksstoffen....
Außer das die nächste Filiale der Gebrüder Albrecht ne Ecke weg ist....
Und Kühltheke klingt nach begrenzter Haltbarkeit und entsprechender Lagerung.
Das ist das Problem bei mir. Ich weiß selten im Vorraus auf was ich Appetit hab und da wird Frischware schon mal schlecht. *snief*
So stark und merkwürzig wie ich meine Gerichte abschmecke macht das mit dem Pampspulver auch kaum Unterschied, oder?
Kann dich aber beruhigen, hab ne nette Nachbarin, die mich teilweise bemuttert. Da kann sich schonmal ne Portion Essen zu mir verirren.
Naja, sone Nachbarin ist vielleicht noch besser als Aldi-Kartoffeln. Aber Aldi-Kartoffeln sind viiieeeel besser als Pulverzeugs

Und sie halten sich mehrere Wochen

Dank Fuzzels Rettungsaktion hier das berühmte chemische Experiment:
Aprikosen-Hähnchen
4 Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen, roh in eine Auflauf-form geben. 1 Pck. Zwiebelsuppe darüberstreuen.
Marinade aus:
2 EL Zitronensaft,
1 Becher saure Sahne (Becher dann Maßeinheit), 1 Becher Miracel Wip,
1 Becher Curry Ketchup,
0,5 Becher Aprikosen-marmelade
über das Fleisch geben und eine Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Am nächsten Tag mit Currypulver bestäuben und bei 200 °C 1 Std. im Backofen garen.
Dazu Reis oder Nudeln.
hm, war das nicht auch im alten Quickie Thread?
Dachte ich auch. Aber das ist wohl irgendwo beim Umzug abhanden gekommen. Vielleicht steckt es noch in einer Umzugskiste?

Danke!
Klingt richtig lecker.
Und warum nicht? Ich liebe ja auch reichlich Apfelgelee in der Soße zu Wildschweinbraten o. ä.
Eben
Honig oder Ahornsirup in Marinade oder Soße kommt auch gut.
Das einzige, wovor es mir echt gruselt, ist Rübenkraut *schauder*
Meinst du dieses schwarze schmierige Zeug aus dem Plastebecher? Das hieß bei uns Kindern immer nur Wagenschmiere....
Ja, genau das. Diese Altölsuppe

Auch ne nette und passende Bezeichnung...
(vorallen da ich jetzt weiß wie so was aussehen kann *frinz*)
Und wieder ein neues Gericht.
(Diesmal nicht nur ess- sondern auch genießbar, sprich so richtig langweilig konventionell)
Eine Packung Gnocci nach Anleitung kochen.
In der Zwischenzeit Zwiebeln und Schinken anbraten.
Mit einem kleinen Schuß Wasser ablöschen und eine Büchse Sahne unterrühren (ich hatte saure Sahne, war aber nicht die beste Wahl)
Dann noch etwa 100g Blauschimmelkäse in der Soße schmelzen lassen.
Die Gnocci reingeben und vorm Servieren reichlich frischgemahlenem Pfeffer rüber.
Das mit dem Blauschimmelkäse gefällt mir
Ich hab gestern meinen faulen Tag gehabt:
Eine Rolle Pizzateig aufs Blech gelegt, mit 1/2 Glas Nudelsauce bestrichen. 1 Pck. gek. Schinken kleingeschnippelt, drübergestreut. 750 g TK-Broccoli aufgetaut, darauf verteilt. 2 Eier mit 250 ml Milch, 3 EL Schmand, Salz, Pfeffer und Muskat verrührt, über den Broccoli gegossen. Alles mit Emmenthaler bestreut und bei 225° für 40 Min. in den Ofen geschoben. War echt gut

letztens mal wieder gemacht und immernoch seeeehr lecker ;)
Boah, das Rezept hatte ich doch glatt vergessen! Gut, dass Du es wiederbelebt hast *freu*
*lächel*
Ich hatte es auch vergessen, bis ich meine "Alltags" Essen satt hatte und nachgegrübelt habe, was ich "früher" im Studentenwohnheim öfter mal gemacht habe - da kam ich wieder auf Dein chemisches Experiment

namnamnam ^^
Freitag, den 20. Juni 2008 bei FuzzelNinjas auf dem Sofa:
Ninja: wir hatten auch das chemische Experiment lange nicht mehr..
Fuzzel: *grübel* aber wir hatten es dies Jahr irgendwann schonmal...
Ninja: Das Jahr ist halb rum, mein Schatz.
Fuzzel: hm, auch wieder wahr...
*ggg*
Ich peile es wohl für Sonntag mittag an.
Morgen gibts den letzten Spargel, aber DANN.
*knuddelt die Laborantin mal*
Edit: *weiter oben les*
Hm, gar nicht dieses Jahr, Ende letztes Jahr... dann wirds Zeit ^^
(Bearbeitet am 20.06.2008 22:34 von Fuzzel)
Stimmt, das sollte ich auch mal wieder machen. *seufz* Aber man entdeckt täglich so viele tolle neue Rezepte... da kommt man ja mit dem Kochen gar nicht mehr hinterher. Trotzdem sollte man alte Traditionen hochhalten... wie eben das chemische Experiment
*herzlichzurückknuddel* Guten Hunger

Bratäpfel, superschnell:
Äpfel vom Kerngehäuse befreien, aber die Unterseite nicht durchstoßen. In jeden Apfel 1-2 Marzipankartoffeln stecken. Die Äpfel so lang in der Mikrowelle garen, bis die Haut runzelig wird. Fertig

Bei mir gabs heute auch mal wieder Pizza.
Allerdings ein wenig sehr 'interessant'.
Teig:
Eine Fertigmischung Kartoffelbrot nach Rezept anrühren und aufs Blech ausrollen.
2 Packungen Hering in Tomate abgießen.
Die aufgefangene Soße mit etwas Curryketchup, Senf und Kräutern nach Belieben abschmecken und auf dem Teig verteilen.
Den zerpflückten Fisch raufpacken und mit reichlich Zwiebelringen garnieren.
Soviel Käse wie gewünscht rüber und ab in Ofen.
Wenn der Käse lecker blubbert und der Teigrand schön kross ist mit frischgemahlenem Pfeffer würzen und genießen.
geht noch schneller:
ein Fladenbrot vom Türken horizontal durchschneiden, mit Tomatensoße bestreichen und belegen mit allem was sich findet. Sehr gut passen Mais, Zwiebeln und Hackfleisch (vorbraten).
Reichlich Käse drüber und im Ofen überbacken.
Was auch lecker kommt ist NACH dem Backen Rucola und Schafskäse frisch rübergeben.
Nett....
Aber was hälst du von einem Fladenbrotviertel aufgeschnitten, etwas Curryketchup rein, reichlich Bananenscheiben und Parmesankäse und dann rin in die Mikiwelle, bis der Käse blubbert und die `nane matscht.
Vorsicht heiße Sache!!!
Mal wieder was neues.
Etwas Räucherfisch (Schillerlocke etc. nicht zu fett, Makrele mag ich nicht) zerpflücken.
In der Pfanne Zwiebeln und Speck anbraten, mit Kondensmilch 7,5% ablöschen und eine Packung Schmelzkäse drin aufschmelzen.
Den Fisch und Gnocci dazugeben und warm werden lassen. Ne reichliche Portion Parmesan rein und beim Servieren den frischgemahlenem Pfeffer und ne reichliche Portion gehackte Petersilie rüber.
Das ist ganz nach meinem Geschmack

Nicht ganz so quick, aber auch nicht eeeeewig aufwändig:
1 Schale Champignins und eine Zwiegel würfeln, mit etwas Olivenöl in einer Pfanne scharf braten, bis alle Flüssigkeit verschwunden ist. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.
In der Zeit 8 Eier trennen. Das Eigelb mit 1 Becher Joghurt, 300 ml Milch, 120 g Mehl, 8 EL Parmesan, Salz, Muskat und Schnittlauchröllchen verrühren.
Eiweiß steif schlagen, unter die Eigelbmasse heben.
Backblech mit Backpapier auslegen, dünn mit Olivenöl besteichen und die Eimasse darauf verteilen. Die Pilze darüber verteilen.
Bei 220° (vorgeheizt) ca. 15 Min backen, bis die Oberfläche gut gebräunt ist.
Ergibt 3-4 Portionen.
Auch lecker ist Rüherei mit Räucherfisch.
Aber den Fisch nicht zu warm werden lassen.
Jaaaa, vor allem mit Räucheraal! *schleck*

Vorallen wenn der frischgefangen und höchstselbstpersöhnlich geräuchert wurde...
Ich mag Räucherware nämlich lieber wenn Erle und kein Buchenholz als Feuerung diehnt.
Ich bin Sichtvegetarier. Ich könnt nix essen, was mich vorher angeguckt hat

Hmm, das ist Pech. aber ich dachte nicht, das ein Aal mit seinen kleinen Augen eine solche Sympathie erzeugen könnte.
Also ißt du auch keine Schaummäuse?
Und wie ist das mit Kartoffelaugen oder den Fettaugen auf der Suppe?
Schaummäuse mag ich nicht. Und Kartoffeln sind ja an sich schon vegetarisch. Und Suppe kann ich nicht leiden. Damit stellen sich die probleme gar nicht erst *erleichtertdurchatme*

Also noch eine, die den armen kleinen Tierchen ihr karges Futter wegißt?
Ich meine. habt ihr keine Hemmungen, so einem süßen kleinen Salat das jungfräuliche Herz rauszureißen?
Oder einer schamhaft errötenden Tomate die Haut abzuziehen?
Das ist doch brutal und grausam.....
Aber irgendwie ist das schon komisch.
"Auch die überzeugtesten Vegetarier haben keine Lust ins Gras zu beißen...."
Nein. Überhaupt nicht. Im Gegenteil. Es bereitet mir eine tiefe Genugtuung. Auch das Zwiebelenthäuten! Aber so sind wir halt. Und die Sichtvegetarier sind die allerschlimmsten!!!

Wenn du das sagst über die Sichtvegetarier muß ich dir wohl glauben. Aber zum Glück für die Sanftmütigen gibt es ja immer noch die anderen, die dafür sorgen, das Fleisch im Supermarkt wächst.
Hab mir gestern mit reichlich Hunger und wie üblich nach Dunkeltuten was gebrutzelt, was wirklich schnell ging:
Zwiebeln und Speck kleinschneiden und anbraten.
In der zwischenzeit 4 Scheiben Vollkorntoast mittels Toaster rösten und in grobe Würfel schneiden.
Die Zwiebel/Speck- Mischung rübergeben.
den Satz in der Pfanne mit Kaffeesahne/Büchsenmilch 7,5% loskochen und mit Kräutersalz und ner Überdosis Paprika würzen. Etwas einkochen lassen und über den Rest geben.
Wie üblich reichlich Pfeffer frisch rübermahlen.
(Da ich mal wieder keinen Speck im Haus hatte, taten es auch die kleingeschittenen Schinkenschwarten, die zwecks Eintopfkochens im TK warteten. Die aber vorm anbraten mit etwas Wasser in der Pfanne vorkochen.)
Genau und Fischstäbchen schwimmen im Meer und wie man ja seit letztens von Wer Wird Millionär weiß wachsen Champignons in den Dosen
Aber ich mag auch ned umbedingt essen, was ich vorher gesehen hab, dann doch lieber Feinkost Albrecht und Konsorten, wobei ich aber aufm Bauernhof groß geworden bin, also weiß wie süß ne Kuh bzw. ein Kälbchen gucken kann und trotzdem ein saftiges Steak mag
Nice Sunday für die Sippe hier

)
Häschen
Klar. das sind die sogenannten Quadratfische aus der Frittiersee. Liegt gleich neben der Insel wo die Dönertiere leben. Bochwürste wachsen an Bäumen im Frankfurter Botanischen Garten und Milch kommt aus der Tüte.
Scherz beiseite. ich finds echt erschreckend wie wenige Kinder heutzutage wissen das eine Kuh NICHT Lila ist.
Achja. Trotz anderweitiger Gerüchte und obwohl ich von mir behaupte nur notdürftig zivilisiert zu sein, renn ich auch nicht in den Wald Pilze schießen und Wildschweine pflücken.
Nein ich jage mein Futter auch im Kaufmich...
Ja, das ist auch gut so. Endlich Schluss damit, daß die Felltierfraktion mir mein Gemüse wegknabbert! *g*
Naja soooooooo viel Fleisch ess ich dann auch ned, aber es gibt was, wo ich total schwach werde, das ist bei Sushi, irgendwann überfress ich mich doch mal dran *hihihi*
Und wieder mal Ravioliauflauf mit TK-Erbsen und SaureSahneFrischkäsehaube vorm inneren Auge vorbei ziehen lasse
Hungäääääääääääääääääääääääääääärrr
Musste grad eben leider leckere Clementinen entsorgen, die hatten Bartwuchs

Ja man soll einfach nicht 2 Tage außer Haus sein, wenn man keine Lagermöglichkeit für sowas hat.
In diesem Sinne die stoppelige Bunny
Schon blöd, wenn das Essen mehr Kultur hat als der Esser?
Ich hab mir auch zur Aufgabe gemacht in der Werkstatt regelmäßig in den Kühlschrank zu schauen. Und alles was meinen Gruß erwiedert und nach dem Ausländeramt fragt wg. Visa und Stütze fliegt hemmungslos in den Müll.
Ah!!! Sushi mag das Häschen.... Gut zu wissen......

Ja das Häschen liebt geradezu Sushi

))
Äh heißt es aber nicht widersprechen, ok ich kann wohl nicht aus meiner Haut wg. Rechtschreibung, Berufskrankheit, und kann mir mal wer beibringen, so virtuell, wie man Brot in Scheiben schneidet ohne Maschine? Bei mir sieht das immer so naja höflich ausgedrückt unregelmäßig aus, um nicht zu sagen oben genau richtig und unten richtig fett, äh breit. Also total asymethrisch, meine Mum konnte das irgendwie, oder liegt das lediglich an der Übung?
In diesem Sinne einen guten Start in die neue Woche
Häschen
Kann auch am Messer liegen, wenn du zum schneiden zuviel Kraft brauchst, kann die Kontrolle leiden.
Gibt aber auch Messer mit Anschlag, die für gleichmäsige Scheiben sorgen sollen, oder ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN.
Und das mit dem richtigen Messer, nicht zu frischem Brot und beim schneiden versuchen die Klinge senkrecht zu führen....
ok ich werd dann üben, oder auf die faule tour agieren, brotschneidmaschine auch als alles schneider bekannt *ggg*
Oder noch fauler.
Schnittbrot kaufen.... *sfg*
Oder Fladenbrot?
ich steh ned so auf weißmehl

Meinte jetzt nicht das türkische Pide-Brot, sondern die noch flacheren Fladen auf arabische Art. Kannst du auch selber machen. Einfach Mehl (gern auch Vollkorn), Salz, Wasser (oder Rotwein) vermischen und in der Pfanne oder auf dem Backblech braten.
aha, hmm ich hab doch eigentlich 2 linke hände was kochen angeht, nur gute rezepte

Kannst du eierkuchen machen? oder ein Spiegelei braten? Das hier funzt fast genauso
oO8Mir scheint, du brauchst doch mal nen Kochkurs?)
nee du ich brauch nen mann *lach* das täte schon reichen

)
Ähm.... schluck.... Ich glaub ich erwähn jetzt lieber nicht, das noch nicht an die Leine gelegt worden bin..... *leise pfeifend wegschleich*
Obwohl.... *leise grübel* so als Hausmann... so schlimm ist die Gegend auch nicht... ein paar Freunde hätte ich da doch schon.....
ähm keinen reinen hausmann bitte, ich bin für die altmodischen sachen, mann muss auch geld verdienen, solang ich es nicht tu

))
Hast du denn ne Arbeit für mich? *seufz*
Glaubst du im Ernst ich sitze gern zuhause rum und warte, bis das liebe Frauchen vom Geldverdienen nach Hause kommt, um sie dann zu verwöhnen?
ich hab nur ne wohnung, die mal aufgeräumt werden müsste

aber dafür zahl ich ned

igitt schnittbrot, bäh
Blätterteigpastetchen
250 g Blattspinat (TK) mit etwas Wasser in einem Topf erhitzen, bis er aufgetaut ist. In ein Sieb gießen und gut ausdrücken. In eine Schüssel geben.
1 Zwiebel fein würfeln, in etwas Öl anbraten. In die Schüssel mit dem Spinat geben.
2 Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen, das Eigelb mit in die Spinat-Schüssel geben.
1 Pck Kräuterfrischkäse zu dem Spinat geben. Alles gut durchmischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eiweiß unterheben.
6 Blätterteigpastetchen auf ein Backblech setzen und mit der Spinatmasse füllen.
Bei 200° 25 Min. auf unterer Schiene backen, davon die letzten 10 Min. bei Unterhitze.
Liest sich komplizierter, als es ist. Geht ratzfatz
Ne nette kleine Improvisation:
Chikoree in schmale Streifen schneiden, mit kleingeschnittenem oder geriebenem Käse (Gouda?) Salz und Pfeffer mischen.
Ne ordentliche Handvoll auf eine Tortillia oder arab. Fladenbrot geben. Mit ner anderen zudecken und in der trockenen Pfanne braten, bis der Käse schmilzt.
etwas frische kleingeschnittene Chili könnte es nett abrunden, hatte ich nur keine da.
Ich weiß immer nich, wo ich den Chickoree abschneiden soll, damit er nicht bitter schmeckt. Ich HASSE alles bittere

hmm ich glaub du musst den Strunk kegelförmig rausschneiden, mach ja nicht so oft Chicoree, aber ich glaub ich erinner mich an den Strunk
Außerdem isses da glaub wie mit Rosenkohl, erst geniesbar nach dem ersten Frost, aber da will ich mich noch weniger drauf festlegen

)
Mag nur Schokolade mit 70 % Kakaogehalt, aber sonst auch nix bitteres

)
Das Rausschneiden hab ich schon probiert. Vielleicht sollte ich noch nen extra großen Bitterstoffe-Zuschlag beigeben? Und vorher eine Woche in den Tiefkühler packen?
Igitt! Ich frag mich immer, wieso das überhaupt noch Schokolade heißt

Häschen hat recht. Das bittere ist der Strunk, obwohl ich bei dem letzten kaum was von Bitterstoffen schmeckte. Vielleicht haben die das dem Chiko schon abgewöhnt?
Aber gerade bei dem Gericht, kam kam der Hauch von bitter nicht schlecht. Wäre sonst zu nüchtern gewesen.
Das mit dem rausschneiden ist mir meist zu fiselig. Ich schneid unten eine Scheibe ab und zieh dann die Blätter runter. Die brechen meist so ab, das kaum was bitteres dran ist.
Oder du nimmst, wie im Orginalrezept einen Bund Koriander und hackst den?
Ich mußte Improvisieren, da
1) kein Koriander zu kaufen war
2) das zu bekochende Wesen nicht alles ißt.
Ach neeeee, ich lass lieber die Finger vom Chicoree. Gibt genug Gemüse, das mir besser schmeckt. Spinat zum Beispiel
Ist immer noch eins meiner Lieblingsgerichte: Rahmspinat mit Kartoffelpüree und Rührei. Wobei der Kartoffelpüree natürlich selbstgemacht sein muss

Rahmspinat mit Pellkartoffeln und hartgekochten Eiern, dann alles mit der Gabel zerdrücken und vermischen, hmm könnt ich kiloweise futtern

))
Lecka

Stimmt. Wobei mir auffällt, das ich das schon ewig nicht mehr hatte....*grübel*
Muß ich das selber kochen, oder läd mich eine von euch ein? *hoffend schau*
Ähm du kochst und wir beehren dich? *gg*
Auch keine schlechte Idee. Die eine schält Kartoffeln und die andere hilft beim Fensterputzen?
Wieso? Willst Du den Spinat auf der Fensterscheibe servieren?

Nö, aber ich hab mir sagen lassen, das gerade der weibliche Anteil der Bevölkerung gern mal aus dem Fenster schaut. Und immo muß ich schon fast vor die Tür gehen, um die Jahreszeit zu erkennen.
Hmm. mich deucht, es wird gar deutlich, das Fensterputzen nicht wirklich zu meiner Lieblingsbeschäftigung zählt....
Aber falls das Probleme machen sollte, kommen und essen würde zur Not auch reichen! Wann darf ich mit euch rechnen?
ICH komme nie, ich erscheine höchstens und ähm musstest du das mit dem Fensterputzen und den Jahreszeiten erwähnen? Nu is mein Sonntag im Eimer, da ich hier auch ned so viel sehe, deswegen werde ich jetzt meinen süßen Bobbes in Bewegung setzen und frühstücken gehen, bin nämlich eingeladen

)))
In diesem Sinne, einen schönen ersten Advent

Schon schade für dich, oder? *breitfrinz*
ups... äh... Gulp...
Ob du nun HERkommst, zu mir reißt, in der Gegend hier aufschlägst oder auch nur den wilden Osten besuchst ist mir relativ egal, eigentlich gehts mir nur um die nette Gesellschaft beim Essen.
Aber eigentlich hattest du ja deine Chance schon... *grübelnd den Bart streich*
ich hoff ich reiß ned entzwei, und ja ich hab den Jägerzaun ja schon verstanden *grummel*
Wer weiß was es für gutes hat. Immerhin hab ich nicht umsonst den Ruf eines Küchenpunks. Was nur zum Teil an meinen merkwürzigen Rezepturen liegt.....
Ehrlich, bin absolut nicht böse deswegen. Hatte doch schließlich Urlaub und wollte weder dir noch mir Streß machen.
Allerdings glaubte ich mich zu erinnern, das ich dir mal ein Essen versprochen hatte und die Gelegenheit schien günstig um meine Schuld abzutragen. Nicht das du mich auch noch verfolgst....
Bin doch klein, schüchtern und sensibel....
und mostly harmless
*leise grummel* meinte reisen und nicht reißen.... Plöde ehrlose Tastatur...
Zum Fensterputzen kann ich Dir nix sagen, da hab ich keine Ahnung von
Schwer zu sagen... der wilde Osten is nich grad bei mir um die Ecke... *grübel*
Hmm muß ich doch mal in deine Ecke reisen?
Gäbe es ja mehr als einen Grund zu, wenn ich an das Queenmusikal denke.... war doch die Gegend, oder?
Stimmt, das ist hier. Aber ob es da noch Karten gibt?

Hab mal wieder ein Rezept.
Äpfel entkernen und in dünne Spalten schneiden. In der Pfanne anbraten und mit Traubensaft (rot) ablöschen.
Das ganze einkochen lassen und als Gemüsebeilage servieren.
Als Gemüsebeilage? Müsste dann nicht noch ein bisschen Salz und Pfeffer dran? Und wozu würde es gut passen?
hmm mal so rein intuitiv, bratwürstchen?
Nicht schlecht, Häschen! Hatte vorher Buletten (für die nicht Hauptstädter Frikadellen oder Pfleischpflanzerl genannt) gebraten und in dem Satz dann als Resteverwertung (eh sie Bartwuchs kriegen) die Äpfel geschmissen. Und natürlich hatte ich Salz und Pfeffer dran, habs nur vergessen zu schreiben.
Doch, so beschrieben, klingt es wirklich lecker

Passt sicher gut zu Kartoffelpü.
Bestimmt. Bei mir gabs ne Scheibe frischselbsgebackenes Kartoffelbrot dazu *schmatz*
Komisch... Kartoffelbrot back ich nur zu Karneval. Warum eigentlich? *grübel*
Ich weiß wat Buletten sind, kenne sogar den gemeinen Broiler, passiert halt, wenn man in ner Firma gearbeitet hat, die Dependancen in Balin und Dresden hat, da bekommt man sogar irgendwann den Ausdruck der Mehrraumwohnung mit

)
Und irgendwie grill ich grad Bratwürstchen, hab grad nen Fressflash, alles essbare wird im mom reingefuttert, gemeines Frustfressen auch genannt

Weis ich doch *vor dem Killerkaninchen leicht zurückweich

Aber auch wenn das hier fast wie eine Privatunterhaltung von uns drei anmutet, denke ich doch, das noch andere mitlesen und für die war die Erklärung gedacht...
Und solange du kein Kunde des Kombinates VEB Erdmöbel bist, ist doch okay.
Obwohl so langsam müßten die Jahresendflügelfiguren wieder rausgeholt werden, oder?
Hmm, wäre da Grünfutter nicht besser geeignet? Macht den Magen voll und kein allzu schlechtes Gewissen.....
Geht mir aber irgendwie auch so, das ich momentan fast ständig Hunger hab.
ich bin kein Killerkaninchen, obwohl ich gerne den einen oder anderen erschlagen würd momentan, aber ich bin ja erzogen, naja ok, verzogen.
Ja langsam glaub ich auch, dass das hier privat wird

)))
Öhm magst auch ne Wurscht? ist Putenbratwurst, also durchaus "gesund"
Und ich hab das halt immer mal, dass ich die Fresserei krieg

))
Ich hab doch schon eben 2 Clementinen gegessen, mehr gesund hab ich ned da
Ich hab ned mal nen Tannenbaum, wie soll ich dann die Engelchen haben? Außerdem bin ich doch selbst einer ;o)
Soll ich dir ein(en) Schwert(arm) leien, oder wäre dir ne Axt lieber?
Schade eigentlich! Kocht hier sonst keiner oder wills keiner zugeben, seine Rezepte verraten?
Klingt lecker. *Wurst gern annehm*
Magst du was vom Brot? Oder soll ich ne Dose Pfirsich auf den Grill schmeißen? Könnte auch schnell nen Sauerkrautsalat zusammenrühren...obwohl der besser schmeckt, wenn noch mehr durchzieht.
Geht mir auch so, das Gesundfutter kaum im Haus ist. Oder zählen Zwiebeln dazu?
Krieg diese Freßphasen auch gelegentlich, nur zum Glück hats bei mir kaum mit Frust zu tun.
Ich opfere auch keine Nadelbäume, bin schließlich Heide. und letzteres kann ich nicht beurteilen und würde mir da auch kein Urteil erlauben.
och ja ne scheibe frisches brot nehm ich gern an
ich kauf deswegen keinen baum mehr, weil ich eh allein bin, und meine katzen die schönen glaskugeln immer mehr dezimieren, aber sollte ich mal ned mehr allein sein, wird auch wieder echter baum gestellt
die kochen, aber anscheinend keine quickies mehr

Sollte frisch sein. Hab ich erst vor 3stunden gebacken.
Muß witzig sein, wenn die Katze im Baum hängt *frinz*
Seit ich allein wohne hab ich keinen mehr. für mich allein macht das Teil keinen Sinn. Mag diese verordnete Fröhlichkeit auch nicht besonders. Wenn ich mit Freunden feiern will, brauch ich keinen Anlaß.
Tja, ich koch kaum was anderes. Hab selten Lust auf stundenlang in der Küche stehen. Trotzdem werd ich wohl demnächst mal wieder ein lecker Eisbeinchen in Rotwein schmoren lassen....
eisbein, sauerkraut, fehlt nur noch spargel *mirwirdschlecht* *gg* das waren so zwangsessen in der kindheit, mag ich einfach ned
aber sieht nicht wirklich lustig aus, wenn man die katze aus dem einmeterbäumchen glauben muss, ich glaub ich stell den, wenn ich mal wieder einen hab, unter strom, vielleicht krieg ich dann noch meine kugeln heil *lach* Ok war ein scherz, ich würd meine katzen ned mit solch extrem maßnahmen erziehen
Also irgendwie hab ich grad hunger, werd mal schnell gebrannte griessuppe kochen, geht fix, macht satt, lecker und seit kindertagen geliebt

Hab ich gesagt, das das Eisbein altdeutsche Art, also gekocht mit Sauerkraut und Erbspüree wird? Ist zwar auch was leckeres, aber meist zu fett.
Nein, ich nehme ein lecker Schinkeneisbein, begieße es mit ausreichend Rotwein, gebe ihm zur Gesellschaft reichlich halbierte Zwiebeln mit und lasse es dann genüßlich im Ofen und dem eigenem Saft schmoren. Zuletzt noch den Grill dazu schalten und du hast eine Grillhaxe, die alleine durchs Anschauen vom Knochen fällt.
Hast du schon mal einen Katzenphaser (Wasserpistole) versucht? Soll sehr erzieherische Wirkung haben....
Hey ich hab Katzen seit ich denken kann

Alles schon durchexerziert, aber du weißt doch, wie der Herr so des Gescherr

))
Klingt lecker, aber irgendwie ess ich ja eh ned so wirklich viel Fleisch, wobei so ein saftiges halbrohes Steak durchaus ned zu verachten ist

)
Nee schon als Kind eher Gemüse gegessen, ich glaub ich muss mir mal wieder ein paar Kartoffeln, Schnittbohnen kaufen, gibt dann Bohnengemüse, meine Oma und auch meine Mum haben da noch immer Bauchfleisch mit rein, aber ich mag das auch ohne Fleisch, mit Bohnenkraut, Slaz, Pfeffer abwürzen, sehr leckerer winterlicher Eintopf, hab kein Rezept, frei Schnauze kochen halt, aber ich mags und finds lecker

Also da wäre mir ein Salat aus den Grünen Bohnen lieber....
Und ich bin bekennender Fleischfresser, der aber zu 80% Vegetarisch lebt und ein Faible für Rohfutter hat.
D.H. Fleisch muß nicht sein, aber wenn dann ne ordentliche Portion!
Hmm ich kenn Bohneneintopf auch mit ner Dosis Hammelfleisch.
Da sind mir andere Beispiele bekannt. Auch Katzen lassen sich erziehen um nicht zu sagen sogar dressieren. Alles eine Frage der Konsequenz

och im großen und ganzen sindse ja erzogen, aber du weißt doch wie Frauen sind, manchmal haben sie ihren eigenen Kopf
Ich futter auch gern Fleisch, also reiner Vegetarier könnt ich nie sein, aber täglich brauch ich es halt nicht, bis auf Wurstbrote *g* wobei auch ein lecker Käsebrot ned zu verachten ist ;)
Hammel mag ich allerdings ned so, auch Wild ist nicht wirklich mein Geschmack, und dicke breite Schnittbohnen als Salat? Hmm ich weiß ned, dann doch lieber den wärmenden Eintopf

)
Äh... da hab ich nicht so die Ahnung. Dachte Grüne Bohnen sind grüne Bohnen.
Bei mir gabs aber heute auch Bohneneintopf. Aber dicke und Kidneybohnen mit Cornedbeef aus dem TK. Gekocht von meine Ma.
doch da gibts unterschiede, schnippelbohnen (schnittbohnen) sind die breiten, dann gibts da noch Prinzessböhnchen und Keniaböhnchen, alles grün und fein halt, im gegesatz zu denen für den Eintopf
Soso die Mutti hat gekocht ;) aber im Winter sind Eintöpfe einfach nur lecker, oder?
Du sagst es. bei diesen Wetterverhältnissen gibet nichts besseres.
Und so gut und kreativ ich angeblich auch kochen mag. Die Eintöpfe meiner Ma krieg ich nich hin. Die schlagen alles.
Deswegen bin ich ja für ihre Carepakete so dankbar. und als sie letztlich meinte, das ihre TK zu voll wäre.... natürlich hab ich sofort Asyl in meinem TK angeboten...fast ganz selbstlos, wirklich *unschuldig schau*
Keine Ahnung, was Mutter da immer für den Salat genommen hat. Mit Gemüse kenn ich mich nicht wirklich aus.
immer diese fleischfresser, aber gibt auch einiges, was ich nie hinkriegen werde wie muttern es hingekriegt hatte, leider geht fragen ja nemmer, sonst müsst ich se ausbuddeln, aber ich bin, trotz flucherei, immer wieder gerne jeden sonntag zum essen hingefahren, dat fehlt mir echt, naja ne menge anderes auch

)
also bei uns warns entweder gelbe bohnen für den salat oder halt Stangenbohnen in grün, die dicken breiten wurden nur für Eintopf genommen ;)
Ich kann noch immer ned kochen, weiß aber wie es ginge, wenn ich wollte

Ach weißt du, im Zweifelsfall probier ich einfach so lange rum, bis was eßbares aus dem Grünfutter gemacht ist. Wenn ich deine Rede richtig verstehe, meine ich die Stangenbohnen. Und die kenne ich entweder als Salat mit reichlich Zwiebelwürfeln oder langweilig als Eintopf. Und auch wenn ich den Linsen-, Erbsen oder Dicke Bohneneintopf meiner Ma liebe. Es gibt andere mit dehnen du mich jagen kannst. Kohlrüben oder Wirsing um Beispiele zu nennen. Und Kohlrabi anders als Rohkost ist ein Verbrechen!
Tja, ich weiß nicht wie es geht, tu es aber einfach und bisher waren fast alle der Meinung ich könne Kochen. *frinz*
Heute gabs mal wieder einen Schlag aus der 'Chefküche'
Einen Topf Kloßbrühe mit ner Packung Kartoffelpü andicken. Da rein eine fertig Gemüsemischung (Romanesco-Gemüse-Mix eines TK-Lieferanten), aufkochen und rund 5-10min garziehen lassen. Würzen mit Salz. Pfeffer, Petersilie, Kräuter der Provence, etwas Nelkenpulver und Ketjap Manis.
Das ist auch seniorenheim-tauglich *sfg*
Nicht wenn ich an der Pfeffermühle bin *breitfrinz*
Wie gemein!

HAAAAAAAAAATSCHIII da isser mir zu nah mit der Pfeffermühle gekommen

Ähm... aber ich meinte doch *stotter* das ich das für meinen Geschmack gewürzt hatte...*rumdrugs* würd ich nicht tun, wenn ein anderer als Mitesser....
Wirklich nicht *versicher* kannste globen
OK *damalglaub*

hmm lecker wirsing

und Kohlrabi in einer Mehlschwitzsoße hab ich immer gern gegessen, naja Geschmäcker sind ja gottseisgetrommelt und gepfiffen verschieden.
Mich kannst mit Sauerkraut und Spargel jagen, aber Spargelcremesuppe mag ich komischerweise, aber die Spargel an sich, da dreht sich mir der Magen um, Muttern hatte immer extra soße gemacht für mich

)
Naja wenn ich will (was selten bis kaum vorkommt) ist bisher auch alles geniesbar gewesen, wenn ich dann mal gekocht habe
Schönen Nikolausi noch
Als geschmortes Gemüse oder Kohlroulade mag ich Wirsing. Nur als totgekochter Eintopf nicht.
also ich liebe bratwürstchen mit salzkartoffeln und dazu wirsinggemüse mit nem tick sahne, mist ich krieg hunger

Kartoffelpfannkuchen
1 Pck. Kartoffelknirpse (Aldi) (Alternativ: 4 mittelgroße Pellkartoffeln)
4 Eier
500 ml Milch
200 ml Wasser
120 g Mehl
Salz, Pfeffer, gemischte Kräuter (TK oder getrocknet)
Kräuterquark
Kartoffeln stampfen, Eier, Milch, Wasser und Mehl unterrühren, würzen. Teig 15 Min. quellen lassen.
Öl in kleiner Pfanne erhitzen, Pfannkuchen ausbacken (gibt etwa 8), mit Kräuterquark servieren.
Geht auch sehr gut mit diesem frischen Fertigteig für Kartoffelknödel aus der Kühltheke.
Dann hat man sich sogar das Stampfen gespart

Ist in meinen Augen die bestschmeckende Alternative zum selberreiben.
Ich mag meine Puffer nämlich aus rohen Kartoffeln. Und eine geriebene Zwiebel ist MUß.
Also bei mir/uns werden Kartoffelpuffer immer aus frischen und grob geriebenen Kartoffeln gemacht, Zwiebel, Ei, Mehl und würzen mit nem Tick Salz, Pfeffer und nen Hauch Zucker
Dazu gibts immer Apfelbrei
Und vornweg gebrannte Griessuppe
Butter im Topf schmelzen lassen, Gries (ich nehm nur Hartweizengries) rein, anbraten bis der Gries Farbe angenommen hat, mit Wasser auffüllen (Achtung Verbrennungsgefahr, weils gut zicht), Brühwürfel rein, fertig, evlt. noch ein gequirltes Ei rein, sättigt dann aber mehr
Ja, so kenn ich die auch. Nur als Reibekuchen. Und ich tu noch etwas Muskat und einen Spritzer Maggi rein

Also bis auf den Maggi klingt das gut. *zweifelnd schau*
Versuchs mal. WEnn man nur ein paar Spritzer reintut, hebt es einfach den Eigengeschmack. Man schmeckt es nicht durch. Genauso passt es zu weißer Salatsaue (Sahne, Joghurt...). Aber eben nur einen kleinen Spritzer.
Also ich hab ja einiges mit zweifelhaftem Charakter in der Speisekammer, aber sowas? *zweifelnd schau* Auch ich hab Grenzen....
Außerdem mag ich Kartoffelpuffer auch gern süß.
Wer vor Kartoffelpüree aus der Packung nicht zurückschreckt, sollte bei Maggi nich so rumzicken! *überzeugtnick* *g*
Danke für den herzhaften Lacher!
Das hab ich gebraucht.
Aber mal Scherz beiseite, ich nehm statt Maggi lieber Sojasoße. Weiß auch nicht wieso.
ich hab seit jahrhunderten keine maggiwürze mehr im haus

aber gut, ich koch ja auch nie *g*
War auch das erste, was von den "Lebensmitteln" meines Großvaters wegflog, als ich die Bude erbte.
obwohl soll ja so schlimm nicht sein, aber bei mir vergammelt alles

neulich den halben küchenschrank entsorgt, naja wird sich hoffentlich auch bald ändern, ich arbeite grad dran

)
Es IST nicht schlimm! Man darf es nur nicht literweis über alle Speisen drüberschütten

Bin vielleicht vorbelastet, aber als mein Schwager mit dem Zeug den lecker Linseneintopf meiner Ma versaute, hats Knack gemacht. Sowas darf einfach nicht sein!!
In Linsensuppe gehört nur Essig und Zucker!!! Alles andere ist brutal grausam und barbarisch.
*zustimmendnick*
Das kommt halt noch aus der Zeit, als man Gemüse bis zum Verfall zerkochte und anschließend mit Mehlpampe wieder zusammenklebte.
Und der Geschmack aus der Flasche wiederreingebracht werden mußte.
Ja, so wars

Als Kind hab ich das gemocht. Aber als ich das vor ein paar Jahren bei meiner Tante noch mal essen musste (zerkochte Ersen und Möhren aus der Dose mit Mehlpampe), fand ich das echt übel.
ja das kenn ich, is widerlich, als Kind mochte man das

aber heut weiß man doch die Quali von nicht zerkochtem zu geniesen

und nu frag nochmal warum ich keinen totgekochten Wirsing oder Kohlrabieintopf mag... Hab das Zeug schon als Kind nicht ausstehen können. Wenn Mutter Kohlrabi kochte, dann nur für sich und ihre Mutter, der Rest der Sippe kriegte den Rabi roh, wie wir ihn liebten!
Dann schmeckt er wenigstens und hat knackig Biß.
(Bearbeitet am 19.12.2004 16:02 von SirBrian)
Hauptsache, Du hast aus Kindertagen keine langen Ohren und Zähne davongetragen

))
Hey nix gegen lange Öhrchen und Zähne *sfg*
Ich finde, bei Klingonen sehen sie etwas albern aus...

na man gut, dass ich ja nur ein karniggel bin, ich seh mich schon jetzt irgendwie an weihnachten im Ofen landen *gg*
Und was wäre schlecht dran? Ich meine so ein schön warmes gemütliches Plätzchen...
Alleine beim Essen wärst du auch nicht...
Na? Kein Interesse?
na wunderbar, ok friss mich auf du Wolf im Schafspelz

)
Wieso Schafspelz?
Habe ich in irgendeiner Form versucht meine Fleischfressernatur zu tarnen?
Und ich dachte so ein warmes Bad in lecker Rotwein wäre nach deinem Geschmack....
*zur Versöhnung einen Ahornsirupmuffin reich*
(Bearbeitet am 21.12.2004 01:40 von SirBrian)
na da unten hast doch geschrieben, dass du nen wolf im stammbaum hast

Und ich mag keinen Rotwein *g*
Wunderte mich ja auch nur über den Schafspelz und nicht über den Wolf in deiner Anrede.....
Nagut. dann was anderes? Vielleicht roten Traubensaft oder Sekt? Ich kenne ja auch ein Rezept für Karnickel mit Schokoladensoße....aber ob das was ist?
ähm ich bin alt und zäh, das würde kein kochquickie werden *gg*
Alt glaub ich dir nicht und was das zäh angeht.... wozu gibt es Beizen? Außerdem hab ich gute Zähne *frinz* Woher weiß ich wohl, das ich teilweise ein Wolf bin?
doch doch mit 33 ist man heutzutage schon alt *gg*
So und gestern abend mal wieder gekocht, naja Versuch dessen halt
Man nehme 2 Becher vorgekochten Basmatireis, 200 g Kochschinken (in Würfel geschnitten), 300 g TK-Erbesen, packe das ganze in eine Auflaufform, eine Tüte Steinpilzsuppe drüber, geb ordentlich Milch dazu, rühre die Masse schön glatt und bei 180 Grad im Backofen 20 Minuten vor sich braten/köcheln, naja sowas halt. Wer will kann da noch Käse drüber machen, also mir hats geschmeckt.
Na das Alter würden einige hier wohl gerne noch mal haben..... also wenn ich so meine krachenden Knochen betrachte und vorallen höre.... glaub mir, du bist mit deinen jungen 33 ganz gewiß nicht alt!
Und auch wenn ich schon einige Donnerstage mehr auf dem Buckel hab, SO leicht wirt mich keiner aufs Altenteil abschieben.
*leise sing* "Irgendwo tief in mir, bin ich ein Kind geblieben!"
Und keine Sorge meist weiß ich ganzgenau, wo dieses Kind steckt und das es faustdick was hinter den Ohren hat!
Hmm. Klingt lecker. Muß ich mal ausprobieren.
Dem "Kind" mal einen Lutscher rüberschieb
Naja ich kann ja ned wirklich kochen, aber ausprobieren und wenns mir schmeckt, wirds auch dann u. U. mal anderen vorgesetzt

)
Aber ich bin doch Schokoholiker..... *leise murmel*
Typisch Mann, mit nix zufrieden *sfg*
so ist richtig. Immer auf die kleinen, schwachen Sensiblen.... Mach mich doch alle fertig......
Aber so sind die Frauen..... *mbfg*
hey ich bin auch sensibel, sollten wir uns zusammentun? *g*
Wenn ich jetzt was sage, wirfst du mir wieder vor ich würde dich mit dem Jägerzaun bedrohen....
wat bin ich froh, dass ich vor 3 wochen DEN Mann kennengelernt habe und dementsprechend nimmer aufm Markt bin *g*
Schön für dich. Ich hoffe er kann kochen.
Nicht das das Häschen verhungert, wär schad drum. {{

keine ahnung, bisher waren wir essen gegangen

Solltest du klären. Immer essen gehen ist teuer, wird langweilig und auf die Dauer auch unromantisch...
ja schon, deswegen mach ich ja Experimente für mich allein

Wenns schmeckt, wirds auch gerne nochmal gekocht *lach* für 2 dann halt
Wie schmeckt denn dann der Reis? Wird das nicht so ne Art Milchreis? *misstrauischschau* Und ist das mit der Tütensuppe sehr salzig?
Nee eigentlich hats nicht nach Milchreis geschmeckt und salzig wars auch ned wirklich, da ich nachgewürzt hab, allerdings muss ich sagen, ich benutz ja nur laktosefreie milch (jaja die Unverträglichkeit), die is eh bissi süßer als normale Milch
Geht sicher aber auch mit jeder anderen Cremesuppe, ich glaub das nächste mal probier ich es mit Möhrencremesuppe, und war ja etwa nur ein halber Liter Milch
In diesem Sinne, schöne Weihnachten und so
Häschen
Dann sollte ich das vielleicht mal ausprobieren. Aber erst nach den Feiertagen
Dir auch ein friedliches Fest

Hast du recht, lange Ohren stehen Klingonen nicht wirklich. Das sieht so nach Halblut also einem Klinganier oder Vulgone (Klingone, Vulkanier) aus.
War ja noch vor meinem Outing...
Ich knabber zwar gern auch hartes Brot aber zum Karnickel reichts nicht.
Dazu nage ich viel zu gern an Knochen rum... ich glaub eher ich hab mehr als einen Wolf im Stammbaum....
PS: Lange Zähne hab ich schon....
Heut gabs mal wieder nen Schlag Chefküche....
Zwiebel kleinschneiden und anschwitzen, Reste vom Aufschnitt (Hartwurst, Räucherschinken, Jagdwurst) kleinschneiden bzw. zupfen, auch anbraten. mit Milch ablöschen und Blauschimmelkäse drin zergehen lassen. Kalte Spagetti vom Vortag rein und in der Soße warm werden lassen.
Ordentliche Dosis frischgemahlenen Pfeffer rüber und
Guten Hunger!
Mal wieder eines meiner Lieblingsrezepte poste
Fleischwurst-Zwiebel-Soße
Fleischwurst (für mich allein halber Ring)
Zwiebeln reichlich
Brühe
Salz, Pfeffer
Zwiebeln in Spalten schneiden, in Butter glasig dünsten, Fleischwurst (Scheiben, halbe Scheiben, gewürfelt, ganz nach gusto) dazu und mitbraten rund 5 Minuten. Dann mit Brühe auffüllen und andicken (bleibt euch überlassen ich nehm meist Speisestärke), mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig.
Dazu gibts meist Nudeln, Salzkartoffeln gehen aber auch.
Guten Appetit
Häschen
Bei mir gabs heute mal was neues:
Schweinenieren, säubern und über Nacht in Milch einlegen. Am nächsten Tag in der heißen Pfanne scharf anbraten. rausnehmen und ruhen lassen. Einen EL Erdnußbutter in der Pfanne schmelzen lassen und die Milch von den Nieren dazugeben. Scharf würzig abschmecken mit Paprika, Chili, Pfeffer, Zimt und ketjap manis. Die Nieren in mundgerechte Stücke schneiden und zurück in die Soße geben. Zur gewünschten Sämigkeit einkochen lassen und/oder Soßenbinder benutzen.
Wegen der Optik ne reichliche Dosis Petersilie draufgeben und servieren.
Wenn man die Nieren durch Geflügel ersetzen darf, ist es sicher lecker

Ich mach schon mal etwas ähnliches mit gewürfelter Hähnchenbrust und Paprikastreifen.
Was gabs denn dazu? Reis?
Seit Mittwoch bin ich so erkältet, daß ich nur noch Suppe schlürfe. Da sind die Rezepte nicht weiter erwähnenswert

Klar, nur würd ich das Fliegzeug nicht unbedingt in Milch einlegen.....
War auch nur mal ein Versuch, das Zeug gabs im Angebot und mein Spieltrieb sagte "Probiers doch einfach mal"
Hatte eigentlich vor Bulgur als Beilage zu machen oder Püree, aber war so viel, das die Sättigungsbeilage ausfallen konnte.
Dafür hab ich heute den Flitz mir ne Überdosis Salat geben zu müssen.
1 KopfSalat, gute Handvoll Kirschtomaten, 3 Händevoll Sojasprossen, Tofu, Käsespähne vermischt und portionsweise mit gekäuftem Joghurtdressing am verspachteln. Die letzte Ration bekam noch gewürfelten Hirschwurzen (Hartwurst ala Landjäger) rein...
Ich gönne mir bei Erkältung ja gern ne Sauerscharfsuppe... heizt gut durch, ist lecker und hilft.
Auch hilfreich (aber nicht besonders lecker) Zwiebelsaft....
Gute Besserung !!!
(Bearbeitet am 08.01.2005 15:00 von SirBrian)
*lach* Spieltrieb is gut

))
Bis auf den Tofu hätt ich jetzt auch gern sonen leckeren Salat
Ich hab Hühnersuppe gekocht. War lecker und hilfreich, aber zwei Tage sind dann auch wieder genug. Und ein Quickie ist das ganz sicher nich... /me da mal ans Fleischabpulen denkt...
Danke schön

Kann ich verstehen. Frag mich ja auch welcher Deibel mich da geritten hat, das Zeug zu kaufen. Mag Tofu auch nur bedingt.
Aber der hier ist so frisch, locker, krümelig, das er sich nahezu im Dressing auflöste. Netter Effekt!
Und wie willst du das sonst nennen, wenn manN sich an unbekanntes Lebensmittel ranwagt? Okay, war im Angebot, also einen Versuch wert.
Du bist entweder mutiger oder leidensbereiter als ich. Bei Erkältung stelle ich mich nicht soo lange in die Küche zum kochen.... da muß Lieferdienst oder extremquickie reichen.
Geräucherten Tofu lass ich mir ja noch gefallen... der hat so eine Art eigengeschmack. Aber der normale weiße... schmeckt wie Schafskäse ohne Schafskäse *g*
Neeneee, die Wortwahl war schon perfekt
Mir hats eigentlich auch zu lang gedauert. Vor allem das Fleischabpiddeln. Aber ich wollt halt wissen, ob das wirklich hilft
Heute hab ich Suppengemüse in Brühe mit Reis gekocht, Fisch zugeworfen, Kokosmilch und Limettensaft reingerührt, und scharf gewürzt. War sehr lecker, und ging schnell

Ich vergleich den normalen Tofu genauso wie Kuhmilchmozarella mit Spachtelmasse (wobei letztere noch Eigengeschmack besitzt).
Aber wenn das Zeug fester ist, hat Tofu den Vorteil, das er sich durch Gewürze gut beeinflussen läßt. Marinieren hilft da sehr.
Ok, ist ne Argumentation, der ich folgen kann. Aber ganz ehrlich ich hätte Brühe aus dem Glas genommen....
Klingt interessant und lecker.
Irgendwie bin ich ja auch der Meinung, das viele gute Köche ne ordentliche Dosis Spieltrieb haben. Oder wie kommt mensch sonst auf neue Gerichte?
aber brühe ausm glas hilft ned wirklich bei erkältung, komischerweise hilft da wirklich die hühnerbrühe selbstgekocht, frag mich ned warum, aber die lässt sich prima in massen im voraus herstellen (wenn man mal langeweile hat) und einfrieren :o)
menno ich hab jetzt wieder hunger gekriegt

Also mir hilft am besten Sauer-Scharf Suppe.
Dazu reichlich heiße Zitrone, eventuell Zwiebelsaft und natürlich das beste Heilmittel, den Göttertrunk: SCHÖNER WARMER MET !!!
ich trink hier grad nen schönen kühlen 02er weißburgunder, langsam erreich ich die nötige bettschwere

Ich gönn mir heute ein lecker Heidelbeerweinchen.....
und wieder nüchtern? *g*
hab am So meinen ersten Blechkuchen gebacken, ok die streusel sind verunglückt, aber schmecken tut er trotzdem prima, jetzt weiß ich wenigstens, warum meine mum/oma/tante und sonstige anverwandten die streusel mit der hand geknetet haben *lach*
*lach*
jau, manche Sachen, die unsere Vorfahren schon so machten haben durchaus ihren Sinn.
Wieso nüchtern? War doch fast kein bischennicht beschwippst...
Ich hatte auch schon heimlich beschlossen, wieder die gute aus dem Glas zu nehmen. Aber das Heimmonster meint, die selbstgekochte schmeckt klasse, und will die nun ganz oft haben... Ich werde ihm bald beibringen, wie man die kocht
Auf jeden Fall! Sonst würden wir immer noch erlegtes Wild überm Feuer braten und Wurzeln dazu kauen

Ich gehe mal ganz stark davon aus, daß Du hier nicht nur die männlichen Köche gemeint hast, gell?
Pöser Pursche von Heimmonster....
Den haste eindeutig nicht richtig abgerichtet, wenn er seine nahezu totkranke Mutter stundenlang in der Küche stehen läßt ohne zu helfen.....
aber er scheint nicht schlecht bei dir zu leben.... *neidisch schau*
Ich denke mal, das die Idee mit dem Feuer schon nicht gewesen wäre ohne Neugier...
Und natürlich hab ich mit Absicht "mensch" und nicht "man" geschrieben. Soweit mir bekannt ist zählen trotz aller Unterschiede die Frauen auch zur menschlichen Rasse, oder?
Heute sollte er selber was kochen.... und hat schon wieder den Herd angelassen

(( Er darf bis auf weiteres wieder nur noch Ravioli in der Mickywelle warmmachen. Basta.
Ja, meine Männer ham Glück, daß ich gerne esse und koche. Da profitieren die ganz gut von
Ach stimmt... das mit dem "Die Frau ist der beste Freund des Menschen" war was ganz anderes *g*
Ist mir auch schon passiert.... hat mich ne gute Pfanne gekostet.... Das ist leider das Blöde an Elektroherden.
Also so langsam komm ich doch zu dem Schluß, das wir zu weit voneinander entfernt wohnen *seufz*
Hä? Was meinst du jetzt damit? Du zitierst doch nicht etwa auch Nitsche?
Hier bleiben sowieso keine Reste *g*
...oder Kirkegaard, oder einen der Kirchenväter... Such Dir einfach einen aus
So, ich bin off. Gute n8

Ah... "Mulier taceat in rebus hominum."
Dir auch angenehme Nachtruhe und Besser dich!
Äh... Gute Besserung
(Bearbeitet am 15.01.2005 00:44 von SirBrian)
Ziehmlich still hier!? *umschau und für alle Testesser mal nen Schokolade-Caputchino-muffin warmstell*
dann sag mir mal, was mach ich aus kartoffeln, zwiebeln, eine packung (100 g) schinkenspeck, keine eier mehr, ich hab hunger und grad irgendwie keinen plan
am muffin derweil mümmel
Ernstgemeint die Frage? *erstaunt schau*
Das sind doch alle Zutaten für Bratkartoffeln, die du brauchst. Wie's geht weißt du?
Eier bräuchtest du nur für's bauernfrühstück.
klar ernst gemeint, ich täte sonst ned fragen

Also werd ich doch die Rohgerösteten draus machen

Also so als Alternative würde mir noch Auflauf einfallen....
Hatten wir hier nicht irgendwo mal Kartoffelplotz?
Oder Backkartoffel mit Speck-Zwiebel (gewürfelt und relativ scharf gebraten)
(Bearbeitet am 23.01.2005 23:04 von SirBrian)
Hab einen Teil der Kartoffeln angebraten mit Zwiebeln und da mich mein bester Freund angerufen hat, gabs Kohle *gg*
Aber ich hab noch Zwiebeln und Kartoffeln, also steht einem weiteren Versuch nichts im Wege *lach* Oder ich werd Pellkartoffeln kochen, dann den Speck anbraten, 2 Zwiebeln dazu, das mit Mehl abdecken, mit Milch ne Soße machen und schon hab ich Bechamelkartoffeln *g* Mal sehen wozu ich heute Lust habe, ist mir grad beim Tippen eingefallen, dass das ja auch ginge
Grüßle von der derzeit recht planlosen

Oder Pellkartoffeln mit Beamtenstippe?
oh es leben hier auch noch andere *g*
aber wat is Beamtenstippe? Tschulligung hier in der hessischen landeshauptstadt hats zwar massig beamte, aber ich glaub das is nen berliner gericht oder? *g*
Gut geraten!
(Quelle:Köstliches aus der alten Berliner Küche)
Eine würzige Sauce zu Quetschkartoffeln und weichgekochten Eiern- am Ende des Monats nicht nur in Beamtenhaushalten gern gegessen
150g magerer Speck, 2 Zwiebeln, Butter 1 El Mehl, 1/4l Fleischbrühe, 1/8l saure Sahne, Essig Salz, Pfeffer aus der handmühle, Muskatnuß, feingeschnittenes Schnittlauch, 800g Kartoffeln, 1/4l Buttermilch, 8 Eier
Speck und 1 Zwiebel kleinwürfeln, in Butter anbraten und mit dem Mehl eine goldbraune Schwitze bereiten.
Mit Fleischbrühe und saurer Sahne angießen und 10 min kochen lassen.
Mit einem Tropfen Essig, Salz, Pfeffer, Muskatnuß abschmecken mit Schnittlauch bestreuen.
Dazu gibt es weichgekochte zerstampfte Salzkartoffeln, verfeinert mit heißer Buttermilch und einem Klacks frischer Butter, serviert mit einer in Scheiben geschnittenen gerösteten Zwiebel und weichgekochten Eiern.
Is bestimmt lecka!

aber als Single acht eier? lecker klingts auf jeden Fall

Stimmt, is was viel. Aber man muss es sicher nicht an einem Tag essen

Ich kenn das Kochbuch auch. Die Rezepte sind wie üblich für 4 Personen....
Ich kenne aber Kabir nur vom Rollenspiel, kann also nicht sagen ob der Single ist, oder sich mit einer Riesengroßen Familie rumschlägt.
(Bearbeitet am 25.01.2005 22:08 von SirBrian)
naja wer denkt auch an einmannküche, haber hier ein gutes kochbuch, sind fast alles rezepte für 2 portionen
Christine Lehner
Studenten Kochbuch (einfach, schnell, preiswert) ISBN 3-89736-107-8 hab ich mal bei karstadt für 5 euronen mitgenommen, ist echt gut
Auch sehr nett:
Der Mikrowellensingle von Monika Kellermann
oder
Schnell gekocht im kleinen Haushalt von Roland Gööck
tja das nutzt mir nix, ich hab keine Mickiwelle, kein Platz in der Küche

das zweite Kochbuch ist ohne Mickiwelle mit konventionellem Gerät *lächel*
Okay du hast es so gewollt, AB. Also hier der neueste Streich aus der Versuchsküche:
4 große Zwiebeln in Streifen schneiden, mit einer halben Büchse Cornedbeef leicht anbraten mit Wasser ablöschen und würzen mit Paprika (Rosen und edelsüß), Curry, Salz und Zimt. Dann noch Chilischoten, Pilze und Pfeffer alles frisch aus der Mühle natürlich.
Ne ordentliche Dosis Petersilie und Schnittlauch.
Alles zusammen einkochen und etwas schmoren lassen.
Als Sättigungsbeilage Kartoffelpü.
Wer wie ich faul ist, haut das einfach mit in die Pfanne, rührt gut durch und läßt es zusammen warm werden.
Anrichten mit einer Prise Pfeffer und etwas Ketjap Manis
Eh sich einer wundert, das werden 2 Portionen für Jungens im Wachstum.
Mal sehen werd die 2te Portion etwas anbraten lassen.
Ich nehm aber Kochbücher eigentlich nur zur Anregung, das einzige was ich alle Schaltjahre mal mit Rezept mache is Kuchen backen
Gestern gabs Nudeln mit Tomaten-Schinken-Sahne-Soße, nur hab ich etwas wenig Bindemittel (Speisestärke) für die Soße genommen, war also eher Suppe *g* aber hat trotzdem prima geschmeckt
Rest werd ich heut mittag machen
200 g. Kochschinken mit einer gewürfelten Zwiebel und 2 Knobizehen anbraten, Brühe (200 ml) und 200 g (in meinem Fall laktosefreie) Sahne dazu, riesenklacks Tomatenmark dazu, mit Pfeffer abschmecken, aufkochen lassen, fertig. Und das andicken nicht vergessen natürlich

Für die Bindung hilft auch Pürieren....
pürierter Schinken? Na ich weiß ja ned *g* aber wie gesagt, es hat trotz der etwas dünnen konsistenz prima geschmeckt und das zählt ja doch mehr, oder? *g*
Klar. Wenn du mal so einige meiner Rezepte nachkochst, wird das erst richtig klar. So wie ich das teilweise auf den Tisch bringe, sieht das nicht nach was Eßbarem aus *lach*
Hihi gestern hab ich nen Mann bekocht und er lebt noch, hat sich sogar Nachschlag geholt *griiiins*
250 g Putenbrust, 2 Bananen, 100 g in würfel geschnittenen Kochschinken, 1 Zwiebel,1 Dose Kokosmilch, bissi Fleischbrühpulver, Curry en masse, Kurkuma ebenso, Mandelblättchen nach gusto
Putenbrust kleinschneiden, ebenso die Zwiebel und die Bananen, Fleisch, Schinken und Zwiebel anbraten, mit Curry, Kurkuma dick einstäuben, die Kokosmilch rein, aufkochen lassen, dann die Bananen rein, nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, richtig schön einköcheln lassen, vorm Servieren die Mandelblättchen rein, fertig. Dazu gabs Reis.
Wurde brav gegessen, obwohl der Herr keine Bananen mag *nochmehrgrins*
Hat ganze 15 min gebraucht bis es fertig war, ergo ma wieder ein Quickie
(Bearbeitet am 30.01.2005 20:19 von HunnyBunny)
*Threaderhalt*
miterhalt
Nanü?
Kaum mach ich mal eine kleine Expedition um die bajuwarischen Kochgewohnheiten zu erforschen ist mein Lieblingstread in Gefahr zu verschwinden?
Also wirklich....
Wußte nicht, das hier so viel von meiner Kreativitait abhängt.

Aber ich verspreche, wenn sich die Eindrücke gesetzt haben und vorallen der Reisestreß vorbei ist, koch ich mal wieder und laß euch teilhaben.
tja ich koch halt im mom immer das gleiche, nudeln mit soße, oder bratkartoffeln mit speck und zwiebeln und ei, das lohnt sich daher irgendwie ned, tut mich leid, aber knappes geld halt
Warum sind wohl die meisten meiner Quickies entstanden? Auch mir ist ein knappes Buget absolut nicht fremd. Und bei der Verwendung preiswerter Grundstoffe (als Beispiel mal die Schweinenieren für 1,90 Euro pro kg genannt) wird die Kreativität des Koches gefordert.
Selbstgebaute Pizza aus Wurstanschnitten ist auch billiger als Fertigfutter aus dem TK.
ja nee is klar, aber nieren, leber oder ähnliche innereien, ähm ja wie soll ich das sagen, die erinnern mich arg an die Kindheit *du stehst nicht auf, bis dass der Teller leergegessen ist* und demzufolge kommt das nicht in Frage für mich.
Und mit Kochschinkenresten (muss man nur beim Metzger oder Metzgertheke im Supermarkt nachfragen), Eiern und Nudeln, evtl. Zwiebeln kann man schon viel machen.
Und derzeit hab ich nicht mal schmales Budget, sondern gar kein Budget, kommt davon, wenn man sein Geld einklagen muss und die Ämter erst am Monatsende zahlen *g* In diesem Sinne, werd ich weiterhin meine Vorräte auffuttern und mich zum Essen einladen lassen
Schönes WE, bin wohl dann auch die Tage offline geschaltet *grinsel*
Hunny
War nur ein Beispiel.
Aber für 5kg Bulgur zahlt mensch auch nur ein paar Euronen. Und das Zeug läßt sich mit Mais oder anderen Gemüsearten fantastisch variieren.
ich seh mich schon schleppen, hab doch kein auto und ne winzwohnung, sprich keine Lagermöglichkeiten, weil mein Keller (wie ich grade feststellen musste, als ich Bücher hochgeholt hab) ist genau das Feuchtbiotop für welches ich es schon bei meinem Einzug gehalten habe

Schimmel in Kochbüchern hat was für sich *hüstel*
Nichts desto trotz, angenehmes WE noch

Gibt es auch in kleineren Packungen...
Kehrauspfanne:
Eine Suche im Kühlschrank erbrachte:
Staudensellerie, Mangold, Möhren, Zwiebeln, Pilzmischung frisch, Rest Farfalle
Alles kleinschneiden.
Zwiebeln anschwitzen, Mangold blanchieren (kurz ins kochende Wasser und danach abschrecken)
Möhren und Seleriescheiben dazugeben
mit Rotwein und Sojasauce ablöschen
Pilze und den kleingeschnittenen Mangold dazu, etwas schmurgeln lassen.
abschmecken mit Pfeffer, Thymian, Curry
gekochte Farfalle reingeben und alles warmwerden lassen.
Guten Hunger!
Versuch mal bei nem Imbiß oder so, ob die dir ihre alten Ketchupeimer geben. Wenn die Deckel intakt sind, halten die gut alles trocken, was da reinkommt. Müßtest du eigentlich geschenkt bekommen.
also für Wein zu lagern ist der Keller ideal (man hat mir gesagt, dass das sogar noch die Kakerlaken aus der Römerzeit rumlaufen, ok glaub ich ned, aber hier in Wiesbaden über den heißen Quellen ist ja alles möglich), daher ja auch das feuchte und hmm keinen Schimmer wo es hier noch nen Imbiss gibt, die meisten haben inzwischen zugemacht, weil ja alles nur auf mcdreck steht (ok ich ess es auch ab und an)
und bei 45 qm und nem vollen Keller ist so herrlich wenig Platz (müsste mal gucken, ob meine Nähmaschine da unten noch lebt *g*) zumal die Wände (sonst hätte ich massig Regale) nicht sonderlich geeignet sind um tragen von "schweren" Dingen zuzulassen, blöde Wohnung aber super zentral und super günstig halt
So und jetzt ma wuseln, weil der Schornsteinfeger taucht gleich auf wg. der alljährlichen Messung der Gastherme
Also die Viecher sind ja reichlich schwer tot zu kriegen, aber soooo langlebig sind die auch nicht.

Gibt doch auch Regale, die nicht an der Wand hängen... Als Nothilfe könntest du auch versuchen alte Holzpaletten abzustauben, um die Sachen von der Bodenfeuchte zu isolieren. Wenns Einwegpaletten sind, dürftest du die auch fast nachgeschmissen kriegen, während Europaletten als Mehrweg richtig Geld kosten.
Hmm. Fieser Tip: Hilft auch gegen Lebensmittelknappheit.
Schon mal dran gedacht Pilze zu züchten?
http://www.hobbythek.de/dyn/16778.phtml
nee an Pilze hab ich noch nicht gedacht *g* Hautpilz hatte ich aber blödreweise schon mal, die sind hartnäckig
Hmm ob der Türke ums Eck hausgemachte Champignons abnimmt? *grübel*
Einen Versuch wäre es wert, oder?
möglich, aber ich vergess ja schon meine Grünpflanzen hier daheim, ich glaub wenn ich nen Pilz im Keller aufmachen würd, der hätte kein schönes Leben *grins*
Oh, gibts das "Schnell gekocht" noch? *staun*
Meins ist schon ziemlich hergenommen im doppelten Wortsinn.
Joan
Meinst du mich? Die kleine Kochbuchempfehlung?
Hab keine Ahnung ob das noch in der aktuellen Verlagsliste ist, aber ich sammel alte Kochbücher und da landet das eine oder andere aus dem Familienkreis schon mal bei mir. *lächel*
Ja, ich hab dich gemeint, bzw. mein altes Kochbuch, bzw. deine Empfehlung meines alten Kochbuchs.
Alles klar? *zurücklächel*
Jau, nu ist klar. Mag diese alten Kochbücher auch sehr gern. Mein Liebling ist das "Neue große Kochbuch von Gööck"
Da kochen bei mir momentan zu kurz kommt, gibts mal wieder einen echten Quickie:
2 EL Butter mit 2 EL Tomatenmark erhitzen, ein paar Minuten anrösten lassen. Mit 2 EL Mehl bestäuben, gut verrühren. 450 ml Milch langsam unterrühren, bis dile Sauce glatt wird. 10 Min. kochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zum Schluss 100 g Schinkenwürfel unterrühren.
Dazu: Gnocci
Wer mag, kann noch Reibkäse drüberstreuen.
(Bearbeitet am 15.02.2005 20:21 von AB2107)
hab Reste und neues gekocht und für gut befunden
Eine gute Portion Nudeln (ich hatte von gestern Spaghetti über), eine Packung Buttergemüse, eine Fertigpackung Sauce Hollandaise, eine Stüch (ca. 125 g.) tiefgefrorener Lachs
Das Gemüse mit etwas Wasser in einem Topf auftauen lassen, den Fisch und die Nudeln dazu, alles schön kochen lassen (ca. 10 min), dann die Sauce Hollandaise dazu, nochmal ca. 5 Min kochen lassen, ordentlich mit Pfeffer (Salz ist da genug drin) würzen, fertig, essen.
Gabs heut abend bei mir, ich fands lecker
Ich habs ausprobiert: Werd es wieder machen, dann allerdings mit mehr Schinken drin.
Joan

sagt mein Heimmonster auch *g*
schnellstens erhalten tue
Heut hab ich den üblichen Einerlei aus Eintopf und Nudeln mal wieder durchbrochen und obwohl es nicht freitag war, gabs Fisch.
1 Zwiebel kleinschneiden und anbraten. Farbe nehmen lassen und mit Currypulver abstäuben. Den Curry etwas anrösten und dann mit einer halben Dose Kokosmilch ablöschen. 2 Rotbarschfilets (TK) in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze in der Soße auftauen und garen lassen. Kurz vorm Servieren die Soße bei Bedarf noch etwas binden und reichlich Schnittlauch und Petersilie reingeben.
geht das auch mit einem einsamen TK-Lachsstück? Und vielleicht noch einer Banane rein?
Warum nicht? Aber bei Lachs würd ich vorsichtiger Würzen, sonst erschlägst du den Eigengeschmack.
Ok, ich hab da halt noch so ein einzelnes Stück und bin am überlegen, was ich da so draus machen kann

Probiers mal das:
Den aufgetauten Fisch in Stücke schneiden und anbraten (unpaniert). Wenn halbgar eine Packung Soße Bearnaise (oder wie sich das Zeug schreibt) rüber und bei mäßiger Hitze zu ende garen lassen. Dazu passen gut Nudeln.
Ich hatte Bandnudeln und hab die nach dem Kochen noch in der Pfanne mit der Soße vermischt.
hmm hab aber nur noch ne tüte tomaten mit kräutern, passt auch, behaupt ich jetzt mal

Aber sicher paßt die auch.
Ich glaub du bist auf dem richtigen Weg zu wahrer Kochgröße.
Zuerst stellt man die Behauptung auf, das zwei Zutaten zueinander passen, dann kocht man das ganze und beweißt die Behauptung.
Und wenn das Ergebnis nicht nur dem Koch sondern auch dem ersten Testesser schmeckt und bekommt dann paßt das!
Hier mal ein neuer Versuch, hab Käsekuchen ohne Boden (normal mach ich immer Mürbeteig) gebacken, muss wohl irgendwie ned richtig einpinselt haben, jedenfalls ist er etwas schwer aus der minibackform gekommen, aber schmecken tut er lecker (könnte auch an dem appel liegen, den ich reingebastelt habe, sonst ess ich nie Äpfel, was zu beweisen ist, ich ess max. Bananen)
Der andere Testesser fand ihn lecker (ja Backen kann ich ganz gut, auch wenns nie so aussieht wie auf dem Bild *g*)
Mal ne Frage:
Hat einer das Rezept für die Putenoberschale bei Tim Mälzer mitbekommen? Dummerweise war mein Videorecorder der Meinung den Dienst verweigern zu müssen.
Danke schonmal
Ähm kannste doch bei VOX (
http://www.vox.de) abschreiben, mein Video is leider auch im Eimer

Aber heißt es nicht eher Putenoberkeule? *g*
(Bearbeitet am 25.03.2005 09:30 von HunnyBunny)
Danke!
Du kannst beide Bezeichnungen gleichwertig benutzen. Dürfte jeder Fleischer verstehen, was du meinst.
büdde büdde gern geschehen, mir labert der mälzer zuviel, das halt ich ned aus beim gucken

)
Aber ich bin nett, ich hab sogar für ne Freundin das Buch besorgt gehabt, weil die den so gut findet

Stimmt, das Gelaber und auch teilweise sein 'Dummschwätzen' kann einem den Appetit verderben. Aber die Rezepte sind teilweise ok, find ich.
weiß nicht, ich koch ja eher selten, außerdem mag ich lieber allein kochen (ok mein "gehilfe" darf die netten Arbeiten wie Zwiebeln hacken machen *gg*) aber ich bin da lieber allein in der Küche, dann kann ich mich nur über mich selbst ärgern, wenn es schief geht *lach*
Also ich koche gern mit anderen. Macht mir mehr Spaß.
Aber ich find Helfer auch ganz nützlich. Kann das Zwiebelpellen nicht wirklich leiden, aber dafür hacke ich wie gelernt...
hihi ich schnippel mir da immer meine nicht wirklich langen Fingernägel ab (kann nämlich Krallen nicht leiden)
Also das krieg ich nur hin, wenn ich versuche das jemandem zu zeigen... Dann mach ich die Technik vor, steigere langsam das Tempo und hab mir schon mehr als einmal ne Kerbe in den Nagel geschnitzt....
Liegt wohl daran, das ich beim Schnellschneiden nicht wirklich die klassische Technik benutze. Vielleicht weil ich Autodidakt bin. Aber wenn regelmäßig 50kg Zwiebeln zu schneiden sind, wird wohl jeder irgendwann schneller.
ok, aber was macht man mit 50 kg Zwiebeln? *etwasentsetztguck*
Also entweder Schmorzwiebeln für einen 'kleinen' Grillabend. (nur rund 300 hungrige Angler+Anhang)
aber hauptsächlich hab ich das trainiert als ich bei Mac arbeitete. Die Zwiebeln auf dem HB Royal werden morgens frisch geschnitten....
Achja, letzten Mai hatte ich das mal wieder. Diesmal als Begleitung für ein kleines Schweinchen vom Grill und rund 130 Klingonen. Zahlt sich manchmal aus wenn gelernte Messerstecher im Team sind *pfeif, flöt*
wie schmecken Klingonen eigentlich? *g*
Genauso wie Menschen, mit der Zunge!
Wir haben nur den besseren Geruchssinn. *frinz*
ja nee is klar, ich dachte mehr an den Eigengeschmack, dünstet man Klingonen oder brät man sie an? Oder gar rösten am Spieß? *g* Ich frag ja nur *gg*
Ein altes klingonisches Spruchtum besagt:
"Ein toter Krieger ist nur noch Protein"
Läßt sich also auf jede erdenkliche Art zubereiten, wenn das Fleisch unbedingt termisch denaturiert werden muß. {{

Aber dünsten ist nicht wirklich eine klingonische Zubereitungsart. Eher das langsame Schmoren in Blutwein.
Übriegens sind die Stasekammern der Marines (das Fußvolk reißt gefrohren, um Resorcen zu sparen) bei einigen Schiffen direkt über dem Tank mit der Replikatorrohmasse. Ein Knopfdruck vom Kapitän und die Bodenluke geht auf.....
Eh böse Kommentare kommen. Ich bin Flottenoffizier, in irdischen Begriffen Navy!
hmm dann lass ich das mit dem menschenfressen, respektive Klingongen und futter lieber weiter Marzipan vom gestriegen Osterhasen (hihi nach Ostern kriegt man nämlich alles für die Hälfte im Supermarkt und es schmeckt noch genauso gut wie vor Ostern, mach ich auch an Weihnachten so)
Klingonen sind sowieso meist zu zäh für den wahren Genuß. Mal ganz abgesehen von der Schwierigkeit die in den küchenfertigen Zustand zu versetzen.....
Vulkanier sind zu trocken und nerven dich beim Braten mit dem Rumgesabbel.
Also am besten für die Küche geeignet sind saftige Romulanersteaks. Und für den kleinen Snack zwischendurch ein paar Rommieohren. Leicht angebraten, mit einem Hauch Senf auf Roggentoast!
Jep, ich kauf diesen Luxussüßkram auch immer zeitversetzt, wegen dem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis.
hihi gestern noch mehr Marzipan erstanden

Hier ist leider schon alles weg. Wahrscheinlich verkauft *leise snief*
Aber auch nicht wirklich schlecht. Will was vom Hüftgold loswerden.
(lt. Rezeptangabe 2 P, satt werden locker 3 Leute, oder 2 Vielfraße *gg*)
1 Dose Mais (die übliche Größe, also so mittelgroß, ich hole weder die kleinen, noch die ganz großen, naja ihr wisst schon was ich meine)
300 g. TK Erbsen
1 fertiggekochter Reis (oder Rest vom Vortag, so 150 g. gekochter Reis halt)
1 größere Zwiebel
Curry
Salz, Pfeffer
50 ml Gemüsebrühe (kein Schreibfehler)
4 Eier
(eigentlich gehören da noch 2 in Scheiben geschnittene Fleischtomaten zu, aber ich mag keine warmen Tomaten, deswegen lass ich die immer raus)
Petersilie gehackt, evlt. Sonnenblumenkerne, wers fleischig mag, noch bissi Speck
Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, goldgelb anbraten, Curry drüber, Erbsen dazu, mit Brühe ablöschen, rund 3 Min. köcheln, (Tomatenscheiben ohne Blütenansatz) Mais dazu, mit Salz U. Pfeffer abschmecken, bisschen köcheln lassen, Petersilie unterrühren glattstreichen, mit nem Esslöffel vier Mulden machen, die Eier da rein und stocken lassen (Deckel drauf gehts schneller *g*), fertig.
Guten Hunger, das dauert so knappe 30 Min, wer den Reis nicht mag, mit kleinen Nudeln gehts auch, oder ganz weglassen und Baguette dazu essen
Und was mach ich mit dem Reis?
*Brille putz* - find trotzdem nix!
Da es E-M-Reis-E-Pfanne heißt, vermute ich dass der mit in die Pfanne gehört.
ups wohl vergessen, ja natürlich unter das Gemüse mischen *g* Naja kann ja mal vorkommen, bin ja auch nur menschlich

))
*g* Das mit den Eiermulden sieht bestimmt klasse aus

ja sieht es, und durch das gestockte eiweis kann man so leicht vier Teile (2 für jeden) rausholen, ohne viel Sauerei :O)
Muss ich die Tage mal probieren
Ich schlemme hier gerade auch was Feines: Toast mit Räucherlachs, wachsweichem Ei und Dill-Senfsauce. Hab schon viiieeel schlimmeres gegessen *sfg*
hmm klingt doch lecker, ich hatte nur nen olles belegtes brötchen, weil ich vergessen hab gestern zu backen und die irische kerrygold (ja ich kauf ab und an markenfutter *g*) aufzutauen
Gerade verputzt und für sehr gut befunden
Kartoffel-Lauch-Auflauf (2 Personen)
2 große Stangen Lauch in feine Ringe schneiden, 100 g gek. Schinken fein würfeln.
Die Lauchringe in etwas Olivenöl scharf anbraten, bis die Ringe beginnen, Farbe zu nehmen. Die Schinkenwürfel unterrühren, alles kräftig mit Pfeffer und Paprika würzen.
Aus 500 g gekochent Kartoffeln Kartoffelpüree herstellen, mit Salz und Muskat würzen. (Zur Not tuts Packungspüree).
Die Hälfte des Kartoffelpürees auf zwei kleine Auflaufformen verteilen. Die Lauchmasse darüberstreichen.
Den restlichen Püree mit 2 Ecken Schmelzkäse gut verkneten, über die Lauchmasse streichen.
Die Auflaufformen für 15 Min. bei 220° in den Backofen schieben.
4 große Kartoffeln, 1 großer Kohlrabi und 4 mittlere Möhren schälen und würfeln.
In etwas gesalzenem Wasser und einer Prise Zucker 15 Min. garen. Nach 10 Min. 400 g TK-Erbsen zugeben.
Wärenddessen in einem großen Topf eine Mehlschwitze aus 50 g Butter (schmelzen), 50 g Mehl (einrühren) und 1 l Milch (glattrühren) herstellen. Gut mit gekörnter Brühe, Pfeffer und Muskat würzen. 5 Min. köcheln lassen, 1 Bund Petersilie zugeben.
Gemüse abgießen, zu der Mehlschwitze geben, gut umrühren, fertig.
Köstlich

Heut gabs einfach Salat.
Chikoree, Paprika, Mais, etwas Würfelschinken und Käsestreifen.
dazu ein Dressing aus
2 TL süßer Senf
2 getrocknete in Kräuteröl eingelegte Tomaten
1 TL von dem Öl
ca 3-4 EL Gurkeneinlegesud (wers genau wissen will Gewürzgurken)
Mit dem Stabmixer pürieren und mit etwas Wasser bis zur gewünschten Konsistenz bringen. Über den Salat und noch ne Dosis schwarzen Pfeffer frisch rübermahlen.
*erhalt*

Kartoffel-Lauch-Kassler-Pfanne (mein heutiges Mittagessen)
6 Kartoffeln
2 Lauch
200 g Kassleraufschnitt
4 Eier
Kartoffeln (Pell- oder rohe Kartoffeln) in Würfelchen schneiden, Lauch in halbe Scheiben schneiden, Kassler in Würfelchen
Kartoffeln anbraten (rohe etwas länger) Lauch dazu, Kassler dazu, das ganze dann in einer Pfanne mit Deckel 10 - 15 vor sich hindünsten lassen, aus den Eiern Rührei machen, würzen nach Gusto (Salz, Pfeffer, Paprika, Hauch Muskatnus damit der Lauch besser vertagen wird) über die die Kartoffel-Lauch-Kasslermischung geben, stocken lassen, fertig.
Guten Appetit
HonigHase
(Bearbeitet am 28.04.2005 14:37 von HunnyBunny)
Hatten wir den schon?
Honigkäse:
In der Pfanne etwas Butter zerlassen, darin Honig leicht karamelisieren lassen und dann Käsescheiben in der Mischung wenden bis sie anfangen zu verlaufen.Schmeckt solo oder auf Brot.
Der Käse sollte zur herzhaften Sorte gehören.
Ich hab Bergkäse genommen.
Leckere Beilage dazu sind in der selben Pfanne angebratene Bananen
*njam* Klingt köstlich
Kennst Du Grillkäse?
Glaub scho.
Momentan überleg ich mir Rezepte für die Verwertung größerer Mengen hartgekochter Eier....
Eiersalat vielleicht?
Ei-Tomaten-Salat
Gekochte Eier (würfeln), so viele Tomate (entkernen, würfeln) wie Eier, 1-2 Becher Krabben, 1 EL Miracle Whip pro Ei, Dill, Pfeffer. Alles miteinander verrühren, 1-2 Std. ziehen lassen.
Absolut köstlich
(Bearbeitet am 05.05.2005 22:07 von AB2107)
ähm Ostern war doch aber schon oder? *gg* Aber mir fällt auch nur Eiersalat oder Eier in Senfsoße ein, hmm Eier im Hack ginge wohl auch noch (also Hackfleisch ums hartgekochte Ei, für unsere unwissenden Mitleser *g*)
Eierbrotaufstrich (Eier zerstückeln, bisschen kleingehackte Petersilie und geschnippelter Schnittlauch (mit Schere gehts am besten) drunter, Salz, Pfeffer, bisschen Miracle Whip, ab aufs Brot)
Aber sonst fällt mir jetzt auch nix ein
Jau Ostern war scho, aber ich war letztes WE auf nem Klingonentreffen und da sind wie üblich reichlich Reste übergeblieben.
Irgendwie hat sich die Idee von Ei als Hackersatz in den Buletten festgesetzt.... müßte doch gehen, oder was denkt ihr?
Eier, kleingewürfelt passen auch hervorragend zu Nudeln mit Tomatensoße.... übrigens - auch einfrieren funktioniert problemlos.... mit rohen und gekochten Eiern ohne Schale..... bevor du hier noch das Gackern anfängst.
axo, ich such dir dann mal das Rezept raus, meine Mum hat das mal gemacht, ich bisher noch nicht, aber war lecker :o)
So da hab ich es gefunden :o)
Vogelnester nennt sich das ganze (hab nur Rezept für 2 Personen)
Zutaten
4 kleine Eier
300 g Rinderhack
1 kl. Zwiebel
1 Knobizehe
Salz, 1 Msp. Ingerpulver, 1 TL Curry, 1 Prise Cayennepfeffer
1 EL Mehl
1 TL saure Sahne
Öl zum Braten
3 Eier anstechen und hart kochen (8 - 10 Min.), kalt abschrecken, pellen und beiseite stellen. Hackfleisch in einen Topf geben, Zwiebel und Knobi fei würfeln und dazu geben. Salz, Ingwer, Cayenne und 70 ml Wasser unterrühren, einmal aufkochen lassen. Hitze reduzieren, das Fleisch bei schwacher Hitze 15 - 20 Min. zugedeckt garen lassen. Mehl unterrühren, offen noch 5 Min weiter garen, bis die Flüssigkeit aufgesogen oder verdampft ist. Hackmasse vom Herd nehmen und ca. 20 Min abkühlen lassen. Zu einem glatten Teig verkneten, saure Sahne untermischen. Masse in 3 Portionen teilen, jede Portion um ein gekochtes Ei zu einem Bällchen formen. 4. Ei auf einem Teller verquirlen, Hackbällchen darin wenden, die Bällchen im erhitzten Öl rundum knusprig braten.
Dazu passt Tomatensoße oder einfach nur ein Salat
Danke Häschen.
Von meiner Oma bzw. ihrem Hackbraten kenne ich hartgekochte Eier im Fleischteig auch.
Aber irgendwie hatte sich die Idee der Eierbratlinge festgesetzt. Daher hab ich ein wenig rumexperimentiert und finde das Ergebnis gelungen.
Buletten ohne Fleisch, oder Eiletten.
Eine Packung Hackbratenmix (manchmal haben Instantprodukte ihren Wert)
ca 500g hartgekochte gepellte Eier (bei mir warens 11 Stück.)
Die Eier mit dem Kartoffelstampfer oder Gabel zerdrücken (darf noch einige größere Stücken haben) und mit dem angerührtem Mix vermischen. Weil das zu suppig war, hab ich Maismehl zum Binden und nach etwas quellen noch Paniermehl zugegeben, bis ein fester Teig entstand. Buletten formen und in Roggenmehl wenden.
bei mittlerer Hitze schön knusprig braun ausbraten.
Mir hat's geschmeckt und meine Nachbarin scheints auch überlebt zu haben....
hihi Eiletten klingt irgendwie nach Adiletten, aber ich will da jetzt definitiv nix unterstellen *g*
Hmm mir is noch was eingefallen, Eiergulasch
Eier in Scheiben, ne leckere Soße machen (ich denke was mit Tomatenmark, pikant mit Chayennepfeffer oder Tabasco abgeschmeckt, oder ne Buttersoße mit viel Petersilie, Eierscheiben rein, warm werden lassen, Pellkartoffeln oder Baguette dazu)
Ich denke, dass das auch lecker schmecken dürfte, was sagt der Koch zu meiner Fantasie?
Also bei den Adiletten kann ich dir nicht folgen. Ist das lokaler Dialekt?
Aber das Eiergulasch klingt lecker, sollte getestet werden.
Na Adiletten sind doch diese komischen Badelatschen von Adidas *gg*
Achso... Ne meine Ei-Buletten hatten damit nichts zu tun.
Heute gabs übriegens die Bewertung meiner Nachbarn.
"Durchaus lecker. Aber brauchste nicht nochmal machen" Sind halt doch eingefleischte Fleischfresser. Oder liegt es an der Nachkriegsgeneration?
Naja wenn ich - ich sprech jetzt nur für mich - sowas sage, dann ist das höflich umschrieben für es war eklig, schon allein die Wortwahl "Durchaus lecker" lässt in meinen Ohren (kaninchen haben ja recht große *ggg*) nur dieses zu. Aber die Hauptsache ist doch, es hat dir gemundet.
Ich hab heut nacht noch massig Kohldampf gehabt (Liebe allein macht doch nicht satt) und ein Glas Schinkenwürstchen von Feinkost Albrecht (5 Stck.) in Scheiben geschnitten, angebraten, dann einen Becher 123 Reis (musste weg) dazu, eine Dose Mais dazu und eine Packung Tomato al Gusto (die auch langsam wegmusste) dazu, bisschen Wasser dazu, abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer, Paprika und gerebeltem Oregano, fertig in 10 Min das Ganze.
Sicherlich auch kein Kulinarium aber nachts um 11 durchaus sehr lecker :o)
Kann dich beruhigen. Mein Nachbar fand sie gut und auch seine Frau hatte gegen den Geschmack nichts einzuwenden, außer halt das fehlen von Fleisch, was sie in Buletten erwarten. Bin anscheinend der einzige hier im Haus, der Vegetarier nicht für eine Krankheit hält, sondern sogar einige zu seinen Bekannten zählen darf.
Aber ist bestimmt die andere Generation. Die mußten zuviel Erfahrungen mit Ersatzstoffen in der Ernährung machen, um das wirklich gut zu finden.
Außerdem war das ein sinngemäßes und nicht wörtliches Zitat ihrer Rede. Sie hat keine Scheu mir ins Gesicht zu sagen, wenn mir was danebengeht. Wie mein Sauerbratenversuch bewieß. Der war eß- aber nicht genießbar.
Klingt durchaus lecker, aber um die Uhrzeit hätte ich mehr Schärfe reingebracht. *frins*
Typisch!
Immer diese harten Kerle, denen um Mitternacht die Flammen aus dem Rachen schlagen müssen.
Stehst du immer noch auf Schokocaputschino mit Chilipulver?
Jau, das gibt richtig Power und macht sowas von Wach... Kann ich echt empfehlen.
nüja das kann ich mir noch fast vorstellen, aber was eklig ist, Gummibären (naja eher Gummichilischoten) vom Bärentreff, das ist das widerlichste was ich kenne, aber dir schmeckt sowas bestimmt *gg*
Am leben erhalte
Denkste! Auch ich hab Grenzen.
Auch wenn Schokolade und Chili eine tolle Kombi ist, so trifft das auf Fruchtgummi nicht zu.
Heut ist ja Freitag, also wie wär's mit Fisch?
1 Packung Matjes, 1 mürber Apfel, 1 rote Beete (fertig gegart), etwas Zwiebel
Fisch in mundgerechte Bissen schneiden, Rest würfeln.
vermischen und je nach Gusto Joghurt unterheben.
Wenn nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ich krieg Hunger bzw. hab den schon, hmm so lecker Fischfilet (Hering is jetzt wirklich saulecker) in Joghurt-Sahnesoße mit Äpfeln und Zwiebeln, hmm jamm jamm, wer bringt mir den Matjes vorbei? *g*
Ok ok ich geh ja schon selbst innen Supermarkt

Gute Idee. Könnte ich auch mal wieder haben. Und dazu neue Pellkartoffelchen......
*auf den Teppich sabber*
hmm gut, dass ich eben gegessen habe (rohe schinkenwürfelchen angebraten, nen paar Handvoll Erbsen und Karotten dazu, ne Packung Spätzle mit rein, zum Schluss bissi Rührei ohne jegliches Gewürz, weil Schinken is salzig genug und nach Pfeffer war mir heut ned, fertig war mein Essen, der Katze hats auch geschmeckt, die hat nämlich geklaut *gg*)
Aber neue Quellmänner mit Butter in Scheibchen oder grober Leberwurst is auch saulecker, find ich jetzt jedenfalls
Okay. Ich mach den 'roten Heringssalat' und du kochst die Toffeln. Und dann schlemmen wir uns rund.
Einverstanden?
zum Türken lauf und töffels hol, machma glatt, wann bischten da? *g*
Warum muß ich mich immer auf die Socken machen? Außerdem warst du beim letzten Mal der Meinung, das wir lieber meine Küche verwüsten sollen.
AB: Was magst du mitbringen? Salat oder Dessert?
Ich bring den WEin mit, mehr hab ich nicht mehr und so wie es finanziell im Mom aussieht, wird sich das wohl leider ned so fix ändern

( Ich glaub ich sollt doch kochen lernen, anscheinend ist auf dem hauswirtschaftlichen Markt noch Arbeit zu finden, oder doch ein Bestattungsinstitut aufmachen? Hmm mal sehen, was sich so ergibt :o)
Dachte das sich AB2107 eventuell anschließen wollte.....
Und bis wann muß ich die Küche geputzt haben?
Warum nicht? Ich zähle Bestatter zu meinem Bekanntenkreis, genau wie Pathologen und irgendwie mag ich deren Humor...
Und wie eine TV Serie so schön sagte: "Gestorben wird immer!"
Ich liebe SFU :o))))
Und ich versalze derzeit alles *schuldlosandiewandguck*
Was will Sie mir damit nur sagen?
nix wichtiges, ich hab nur meinen MANN gefunden, oder er mich oder wir uns? Naja so irgendwie, und dabei zoffen wir uns zwischendrin sogar ganz ordentlich *sfg*
Das weiß ich doch...
ich grübelte nur über dem " SFU "
und ein wenig meersalz an den toffeln kann nicht wirklich schaden.
SFU = Six Feet Under, nee nee nee, und bei mir gabs eben nen richtigen Quickie, von Schatz heimgekommen, am Hauptbahnhof WI beim Chinesen ne Portion Bratnudeln mit Hühnerfleisch für 3,90 mitgenommen, gleich is der Pott leer, aber ich bin satt :o)))
Und daher in diesem Sinne, angenehmen SO und ich hab nur Meersalz (is einfach leckerer, wenn Salz lecker is *g*)
Heute hat das Heimmonster etwas Leckeres gekocht:
1 Tüte TK-Gemüse (Bohnen, Erbsen, Blumenkohl, Möhren) in einer großen Pfanne mit etwas Öl anbraten
1 Dose Mail und 1/2 Packung Kartoffelzweiger in Scheiben (Aldi, fertig gekochte Kartoffeln) untermischen.
1 Gemüsebrühwürfel, 150 ml Wasser, etwas Salz und sehr viel Curry beigeben, 10 Min. köcheln lassen.
1 Becher Joghurt mit 1 TL Stärke verrühren. Pfanne vom Herd nehmen, Joghurt unterheben.
Hat echt klasse geschmeckt

Klingt auch nicht so anders als meine Kreationen....nur benutze ich eher Kaffeesahne zum Soßebauen. Aber Joghurt ist mal nen Versuch wert.
Genau. Gerade die Säure von dem Joghurt hat dem Ganzen den besonderen Pfiff gegeben

öhm wie schmeckt Mail? *g* Ist ne Mail nicht etwas trocken und bröselig? *gg*
*lach* Das ist virtueller Mais. Etwas hellgelber als der reale, dafür hat er aber auch nur halb so viele Kalorien

wow!!!
ich hab mich grad durch alle Einträge hier gekämpft und ne Menge davon rauskopiert
Mir fällt nur ein kleiner Tip ein, und zwar für Chinesisch, da braucht man doch so Klebreis. Dafür kann man auch einfach Milchreis nehmen und den mit Wasser kochen... ist billig und genauso lecker wie der "richtige".
Na dann macht mal weiter! Obwohl ich brauch bestimmt ein paar Wochen, bis ich die ganzen Rezepte getestet hab...
Gruß,
Entchen
Das ist ein guter Tipp, danke
Versuch vor allem mal die Blätterteigpizza. Die ist DER Bringer! *versprech*

So, ich hab das mit dem Reis mal ausprobiert. Klappt hervorragend

Mal eine Beilage:
Cornmuffins
250g Maismehl
1Packung Backpulver (im Orginal 2,5 Tl)
2 große Tassen Buttermilch
2 Eier
1/2 Tl Salz, 1/2 Tl Zucker
4-5 El geschmolzene abgekühlte Butter
(Ich nehm ca. 50g Öl statt der Butter und etwas mehr Salz.)
Alles zusammenrühren und bei 200Grad rund 20-25 min in Muffinform backen. (Stäbchenprobe)
Heiß servieren.
( klappt auch, wenn 100g des Maismehl durch normales Weizenmehl ersetzt wird, wie ich heute merkte)
Dazu gab bei mir eine einfache Soße aus dem Pfannensatz, dem Rest Buttermilch und reichlich Paprika.
Jaaaa, das ist lecker

)) Und wenn man es etwas saftiger mag, kann man auch eine Dose Maiskörner mitbacken.
Ich finde aber, die schmecken nur warm gut. Kalt sind sie für meinen Geschmack etwas bitter.
Stimmt. Auch lecker sind sie im lauwarmen Zustand mit reichlich Ahornsirup....
Kann ich mir vorstellen
Aber hier gibts im Moment nur kühle Quickies:
Obst kleinschneiden, viel Vanilleeis drüber, mit Schokosauce übergießen, fertig

Bei dir auch so nett warm?
Hier gibts auch im eigenen Saft gedünsteten Wolf...
Essen daher nur deutlich nach dunkeltuten, wenns wenigstens ansatzweise weniger drückend ist.
Ja. Und wenn wir Eis langsam satt haben, leben wir von Salaten. Kartoffel, Nudel, Reis, Couscous... Hauptsache, kühl

Bei mir steigt eher die Lust auf scharfes essen, aber das auch eher lauwarm...
Heute mal Absolute Schnellküche.
Hab eine Dose Mischgemüse mit einer Packung Soße Bernaise übergossen und mit Mickiwelle und Heißluft 20min bestrahlt.
Wenn man die Aldi Kartoffelknirpse untermischt, macht es sogar satt

Bei dem Wetter hier reichte das Gemüse....
erhalten tu
Glaub den hatten wir noch nicht.
Zwiebel kleinschneiden und anschwitzen.
Bulgur in der Pfanne anrösten und mit Wasser oder Gemüsebrühe ablöschen.
Aus dem TK Pangasiusfilets auflegen, Deckel auf die Pfanne und bei mittlerer Hitze garziehen lassen.
Hab naoch was, was in 20 Min. fertig ist und sehr gut schmeckt:
Ravioli mit Erbsen-Tomatensoße
4 Portionen
1 Zwiebel
1 EL Öl
2 Pck. Tomato al Gusto Kräuter
Salz
Pfeffer
Zucker
400g TK-Erbsen
½ Bund Basilikum
Saft von 1/2 Limette/Zitrone
500 g Ravioli (trocken)
Anleitung
Ravioli nach Packungsanleitung kochen.
Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und kleingeschnittenen Basilikum darin andünsten. Die Tomaten zugeben und 5 Min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Limettensaft würzig abschmecken.
Erbsen zugeben und ca. 5 Min. bei schwacher Hitze köcheln lassen. Die Soße eventuell noch einmal abschmecken.
hmm klingt lecker, ich lieb ja eh Erbsen, bei mir gabs gestern Reiswasauchimmer
1 Zwiebel in kleine Würfel schneiden, glasig dünsten, eine Tasse Milchreis dazu, 2 Putenmedaillons kleinschneiden und mitanbraten, mit Brühe auffüllen, 5 Min. kochen bei voller Hitze, eine Packung (hatte noch ne viertel Tüte von ner Kilopackung) Erbsen & Karotten dazu, den Reis in der Brühe ausquellen lassen (ca. 12 Minuten ich mags lieber bisschen knackiger), mit ganz viel Curry abschmecken, fertig, ist das naja fast Risotto :o)
Mir hats geschmeckt, ich werd den Rest heute abend vertilgen
GLG Hase
Hatte heute Hunger auf Fisch.
Eine Packung Matjes in Sahnesoße und dazu
1 Packung Gnocci zuerst gekocht und dann in der Pfanne goldbraun geröstet.
hmm bei Matjes in Sahnesoße (schön mit vielen Zwiebeln und Äpfeln bei) gibts bei mir ganz klassisch Pellkartoffeln! Auch ich bin manchmal traditionell angehaucht *g*
Zieh ich auch vor, wenn ich welche im Haus hab.
So mal wieder beschlossen, dass ich was essen muss *lach*
1 Packung Spätzle
200 g Kochschinken (in 1x1 cm Würfel geschnitten)
1 mittelgroße Zwiebel (in halbe Ringe geschintten)
1 Glas Tomatensoße (ich nehm das von Feinkost Albrecht, das is super lecker und günstig, besser als die "Marken" meiner subjektiven Meinung nach, schmeckt frisch und tomatig)
Zwiebeln anbraten, Schinkenwürfel dazu, Spätzle rein, Tomatensoße drauf, bisschen Wasser dazu, fertig. Gabs bei mir jetzt, weil ich irgendwie doch Hunger hatte, wer mag kann noch Brokkoli oder Champignons reinmachen, hatte heute keine Lust auf Gemüse, guten Appetit (hat 15 Min. gedauert komplett)